Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

URGENT: KNX tot

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ist ne Fronius, die braucht halt leider zu lange zum Umschalten.

    Kommentar


      #17
      Notstromfunktion einer PV mit Batterie hat nichts mit USV zu tun. Soweit mir bekannt ist, darf die erst nach einiger Zeit anspringen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Meine ESS Konverter sind in Reihe geschalten. Hausanschluss >> ESS >> sonstige Verteilung im Zählerschrank/ alle UVs. Das ESS schaltet in unter 20ms auf eigene Netzbereitstellung wenn der Hausanschluss wegfällt. Dann wird das Haus aus dem Speicher und den hinter dem ESS angeschlossenen WR versorgt.

        Eine USV brauche ich da nicht mehr. Meine PCs laufen da einfach sauber durch.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Hackt bei euch der Bagger so oft die Leitung durch, dass sich der Tanz mit der Not-Strom-Fähigkeit rentiert?
          Also bei mir war der letzte Stromausfall vor ca.4 Jahren, und da war es tatsächlich ein Bagger.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #20
            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            Notstromfunktion einer PV mit Batterie hat nichts mit USV zu tun. Soweit mir bekannt ist, darf die erst nach einiger Zeit anspringen.
            ...
            Es gibt schon Wechselrichter welche so schnell auf Batteriebetrieb umstellen können, daß dies die Mehrzahl der angeschlossenen Verbraucher gar nicht mitbekommen.

            Ich habe hier z.B. einen PV Wechselrichter von Goodwe (GW10K-ET Plus Hybrid WR) wo das so ist. Gibt da schon ne ganze Reihe an Geräten am Markt die das können.


            Kommentar


              #21
              Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
              Hackt bei euch der Bagger so oft die Leitung durch
              Nöö das hatte ich noch nicht.

              Der letzte Ausfall war als die Verrückten beim Tesla den einen Hochspannungsmasten mit der Abzweigung der Erdleitung abgefackelt haben. Da war für 4 Stunden alles etwas arg durcheinander und AUS, bis die da im Umspannwerk wieder einen funktionierenden Strompfad für die angrenzenden Gemeinden geschalten hatten.

              Bis dahin war hier über Jahre kein unangekündigter Ausfall an den ich mich erinnern kann. Ein zwei Winter in den 80-ern als die in Schwarze-Pumpe nicht mehr ihre Braunkohle bewegt bekamen, da mussten wir dann mal wieder am Holzofenherd kochen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                PV Speicher ist eben auch nur halbgar, da der dann so konfiguriert sein müsste, dass er nie unter einen bestimmten Wert entladen wird, also ganz andere Funktion als bei einem klassischen PV Speicher.

                Wir haben in 25 Jahren keinen Stromausfall gehabt, da halte ich es wie Olli.

                Kommentar


                  #23
                  Ja klar muss man den dann so auslegen, das er mehr Volumen hat als das was man über die Nachtstunden sonst so verbraucht. So mindestens drei vier Tage ohne Sonne soll der bei mir schon halten und den Minimalbetrieb sollten die PV-Panele auch im Winter bei relativ trübe in den Tagesstunden zu decken.

                  WB und WP sind dann eher nicht mehr im Betrieb.

                  Aber ja nicht alle Hausprojekte ermöglichen es in solchen Dimensionen sich eine Anlage zu installieren.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Selbst eine USV muss vor dem im OP genannten Fehlerbild nicht unbedingt schützen - bei den billigen Line Interactive USVs wird einfach die Leitung durchgeschalten, und nur wenn ein Problem erkannt wird, geht sie auf Batteriebetrieb. Online-USVs ausgenommen, aber die sind auch lauter, und haben einen höheren Eigenbedarf.

                    Eine zweite Spannungsversorgung ist für den WAF sicherlich vorteilshaft, und effizienter als eine Online-USV. Wobei irgendeine USV selbst natürlich angenehm ist, und bei einem Stromausfall der Bus noch etwas weiterläuft. Wir hatten im letzten Jahr glaube ich zwei Stromausfälle, jeweils ca. 2 Stunden, bei und wahrscheinlich durch den Schneefall

                    Kommentar


                      #25
                      die USV soll auch gar nicht vor Zerstörung schützen. Die USVs sollen einfach die Zeit überbrücken die der Fronius braucht um auf Inselbetrieb zu schalten, also etwa ne Minute. Da hängen NASs dran, Webserver, der PoE Switch, die PCs (nicht die Monitore), der Internetrouter. Ich bin Entwickler und will keine Arbeit verlieren wenn es verhindert werden kann.

                      und damit der BUS nicht nach der Minute wieder hochfahren muss soll der auch an ner USV mit durchlaufen, damit hab ich auch Orientierungslichter und wichtige Informationen darüber was passiert ist auf den Displays.

                      dass die SV abraucht hat nix mit USV zu tun und hätte auch mit USV wohl nicht verhindert werden können.

                      laut letztem Stand soll morgen die DS1280 geliefert werden und dann kommt wohl “der Meister” und schaut sich das mal genauer an, weil ich meine Sorge um eine etwaige Sternpunktverschiebung klar gemacht hab.

                      Und ne zweite DS1280 hab ich außerdem bestellt. Ich hoffe also auf eine Heilung der Lähmung des Hauses bis zum WE

                      Kommentar


                        #26
                        TabSel kannst dich ja mal an mfd wenden mit deinem defekten Netzteil. Er hat mein durchgebranntes MDT Netzteil wieder zum Leben erweckt das ich jetzt als Notnagel in der Schublade habe. Habs getestet und funktioniert tadellos.

                        Kommentar


                          #27
                          das wär natürlich Bombe und mir ein paar Schillinge wert, muss ja nicht immer gleich alles weggeschmissen werden wenn’s noch repariert werden kann! Da wird sich mfd aber freuen wenn Du Ihm Arbeit zuschusterst 😎

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            das wär natürlich Bombe und mir ein paar Schillinge wert, muss ja nicht immer gleich alles weggeschmissen werden wenn’s noch repariert werden kann!
                            Bisher hatte ich nur ein älteres Modell von Enertex auf dem Arbeitstisch. Aber erfahrungsgemäß sind es letztlich alles nur normale Schaltnetzteile.

                            Btw.: ich habe für Notfälle eine Uralt-Siemens SV in der Schublade. Die kommt noch mit gewickeltem Trafo, da verbrutzelt einem die Primärseite garantiert nicht so leicht.
                            Wenn das Gebäude eine gewisse Größe oder Komplexität überschreitet bietet sich auch an das Ganze in ein paar Linien zu unterteilen. Dann ist ggf. nur eine Etage oder ein Gebäudeteil von einem Netzteil-Ausfall betroffen.

                            Falls Interesse an einem Reparaturversuch besteht melde dich einfach kurz per PN.
                            Zuletzt geändert von mfd; 14.06.2024, 11:20.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #29
                              Was ich mir nur schwer vorstellen kann ist, dass es keine KNX SV im Großraum München geben soll…

                              ist sicher die schlechteste Option, aber bitte sofort Elektriker tauschen ‼️

                              Kommentar


                                #30
                                Er und Elektriker ist so eine Sache.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X