Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Rohbau - Bewegungsmelder anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Rohbau - Bewegungsmelder anbindung

    Hallo,

    bin gerade dabei unseren Rohbau zu verkabeln.
    ​​​​Ich bin unentschlossen wie ich die außen Bewegungsmelder an der Fassade anbinden soll. Möchte die innenliegende KNX Linie nicht nach außen führen und möglichst flexibel bei der Auswahl der BWM sein.
    ​​​

    Optionen:
    - Anbindung 230V BWM zusammen an die Leitung der Leuchte (5x1,5 NYM) und eine freie Ader für Schaltkontakt nutzen.
    -> Mega Auswahl an BWM und günstig

    - Innen parallel die Außen KNX Linie auf bauen.
    -> Beschränkt auf KNX BWM

    - Alle BWM sternförmig anbinden mit KNX, Ysty oder Nym.

    Ich hab leider noch absolut keine Ahnung welche Bewegungsmelder da später optimal funktionieren werden, wie habt ihr euch entschieden und wie zufrieden seit ihr damit?

    #2
    Würde Außen auch auf KNX bwm gehen. Dann bist du flexibel in der Konfiguration.
    wie du die Anbindung machst, kommt auf dein Haus an. Entweder an einer Stelle das Kabel der Außenlinie raus gehen und im Dachüberstand ums Haus ziehen, oder an mehreren Stell3n von innen nach Außen gehen und innen dann im direkten weg zum Verteiler.

    Licht für die Lampen musst du auch Sternförmig zum Verteiler ziehen. Jedenfalls je Leuchtengruppe.

    Kommentar


      #3
      Ich finde die KNX BWM haben mehr Möglichkeiten und sind die Mehraufwand wert… je nach Modell können die z.B. verschiedene Sektoren unterscheiden und fürs KNX auch als Dämmerungssensor genutzt werden.
      Wir haben auf zwei Gebäudeecken einen Steinel SensIQ und das funktioniert sehr gut. Mit dümmeren Geräten hätte ich 4 statt zwei gebraucht. Die mechanische Reichweiteneinstellung machte die Anpassung des Sichtfelder sehr angenehm.

      Die BWM sind zum Schaltschrank geführt und sollen später auf eine (aus anderen Gründen sinnvolle) Außenlinie umgeklemmt werden.

      Das Risiko, dass ein Einbrecher erkennt dass es sich um einen KNX Melder handelt, den abmontiert sich auf den BUS einklinkt und schaut gut mit welcher GA er die Rollladen hochfahren oder sonst was erreichen kann ist m.E. vernachlässigbar.
      Spannender ist eine Außenlinie als Schutz gegen Überspannung bei Blitzeinschlägen in der Nähe. Lange Leitungen in Außenbereich sind gefährdet durch induktive Einkopplungen. Wenn das passiert grillt es dir nur die Außenlinie, nicht den gesamten BUS.

      Kommentar


        #4
        Es hat sich immer eine eigene Außenlinie bewährt. Wenn ein KNX Gerät in der Außenlinie fehlerhaft ist, so legt es nur die Außenlinie lahm - nicht aber das ganze Haus.

        Zitat von aua Beitrag anzeigen
        Möchte die innenliegende KNX Linie nicht nach außen führen
        Sehr gut

        Zitat von aua Beitrag anzeigen
        230V BWM
        schlechteste Option, da 230V Melder unflexibel sind

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Tipps, ich werde KNX zu den BWM legen. Scheint so das der Steinel auch für mich eine passende Lösung wäre.

          Kommentar


            #6
            Steinel, BEG, Theben haben soweit alle brauchbare Außenmelder mit PIR Technik. da einfach mal genauer schauen und notieren was die können sollen.

            Bei Steinel warte ich noch auf die neue Generation Applikation.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Was soll mit der neuen Applikation besser werden?

              Kommentar


                #8
                Die aktuelle Applikation ist in Teilen sehr umständlich im Verhalten manueller Beeinflussung von PM's und in Sachen Tag/Nacht Verhalten gibt es da quasi nix. Da sind bei Steinel in der aktuellen einfach viele Lücken zu den sonst mächtigeren Applikationen die man bei MDT, BJ, BEG, Gira so findet.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Bei Steinel warte ich noch auf die neue Generation Applikation.
                  Hast du da Informationen bekommen, dass sich hier etwas verändern wird? Oder ist das mehr die Hoffnung darauf?

                  Kommentar


                    #10
                    Auf der L&B war ein erster Einblick zu erhaschen und ich habe mich da mit dem PO drüber unterhalten.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Bei Steinel warte ich noch auf die neue Generation Applikation.
                      das ist aber nicht immer eine Verbesserung

                      Kommentar


                        #12
                        Naja gerade bei den PM's kann man ja kaum viel schlechter werden bei der Applikation.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X