Hallo liebes Forum,
zunächst, ich bin Laie was KNX angeht!
Kurzfassung: Wir renovieren einen Altbau, das gesamte Haus soll mit Split Klimaanlagen geheizt werden.
In jeden Raum kommt ein https://merten.de/produkt/mtn6215-04...ini-touch.html mit dem Rollos, Licht und eben auch die Klimas gesteuert werden sollen.
Die Klimaanlagen sind ja von Haus aus alle nicht KNX fähig. Nun gibt es da ja quasi nur die https://www.zennio.com/de/produkte/k...n/klimaanlagen Adapter.
Problem: Die Klimas, die wir wollen (Panasonic VZ9 oder VZ12) sind in der Kompatibilitätstabelle nicht geführt.
Nun habe ich mehrere Fragen:
1. Die Zennio Adapter haben ja einen Temeperatureingang. Ich wollte aber den Temperatursensor der Glastaster zur Steuerung nehmen, ist das überhaupt möglich?
2. Es gibt von Zennio auch IR-Adapter. Funktionieren die dann bei allen Klimaanlagen, also auch bei den Panasonics?
3. Es gibt für die Klimas auch WLAN-Adapter ( "CZ-TACG1 WLAN"). Kann man mit einem Workarround irgendwie damit die Klimas steuern?
Die KNX ist wirklich wichtig, da wir dann ca. 5 Innengeräte haben, und es mega umkomfortabel wäre, diese jeden mit einer einzelnen Fernbedienung immer ein und aus zu schalten usw........
Vielleicht findet sich ja hier ein Profi
PS: Wir überlegen auch, ob wir uns DAIKIN Klimas holen....
zunächst, ich bin Laie was KNX angeht!
Kurzfassung: Wir renovieren einen Altbau, das gesamte Haus soll mit Split Klimaanlagen geheizt werden.
In jeden Raum kommt ein https://merten.de/produkt/mtn6215-04...ini-touch.html mit dem Rollos, Licht und eben auch die Klimas gesteuert werden sollen.
Die Klimaanlagen sind ja von Haus aus alle nicht KNX fähig. Nun gibt es da ja quasi nur die https://www.zennio.com/de/produkte/k...n/klimaanlagen Adapter.
Problem: Die Klimas, die wir wollen (Panasonic VZ9 oder VZ12) sind in der Kompatibilitätstabelle nicht geführt.
Nun habe ich mehrere Fragen:
1. Die Zennio Adapter haben ja einen Temeperatureingang. Ich wollte aber den Temperatursensor der Glastaster zur Steuerung nehmen, ist das überhaupt möglich?
2. Es gibt von Zennio auch IR-Adapter. Funktionieren die dann bei allen Klimaanlagen, also auch bei den Panasonics?
3. Es gibt für die Klimas auch WLAN-Adapter ( "CZ-TACG1 WLAN"). Kann man mit einem Workarround irgendwie damit die Klimas steuern?
Die KNX ist wirklich wichtig, da wir dann ca. 5 Innengeräte haben, und es mega umkomfortabel wäre, diese jeden mit einer einzelnen Fernbedienung immer ein und aus zu schalten usw........
Vielleicht findet sich ja hier ein Profi

PS: Wir überlegen auch, ob wir uns DAIKIN Klimas holen....
Kommentar