Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Legrand Btcino Home&Controll Software Hilfe

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Legrand Btcino Home&Controll Software Hilfe

    Hallo zusammen,

    vielen dank für die Aufnahme in der Gruppe.

    Ich bin Elektrofachkraft und dazu noch auf Steuerungstechnik mich weiter gebildet. Ich h hoffe hier im Forum vielleicht Unterstützung / Hilfe / Support / Tipps zu bekommen.

    Ich besitze ein Haus mit der Haussteuerung von Legrand / Btcino. Leider ist bis jetzt nicht alles vollendet und vor allem muss die Software bzw. Panel und Funktionen noch programmiert werden. Der Elektriker lässt mich allerdings seit Jahren etwas im Stich. Ich finde leider kein Forum etc. über Legrand / Btcino / Home&Controll. Es gibt ein paar Youtube Videos, zum Teil in ausländischer Sprache etc. aber nichts was mich wirklich weiter hilft.

    Deshalb versuche ich auf diesem Weg Hilfe zu finden von Leuten die sich auskennen und mir weiter helfen können oder eventuell doch mit ein passendes Forum etc. sagen können.

    Bin für alles dankbar und ich hoffe Ihr könnt meine Situation nachvollziehen.

    Vielen dank.

    Elmar
  • Als Antwort markiert von Quetschzange83 am 22.06.2024, 09:31.

    Ich kenne das System selbst nicht und kann daher auch nicht wirklich helfen.
    Da mich das System aber interessiert hat (ich wollte wissen, ob das KNX-basiert ist) bin ich im Online-Katalog auf den „Server für Hausautomation myHome“ gestoßen, der über die App „MyHome up“ per Mobiltelefon konfiguriert werden kann und dann über die App „Home&Control“ bedient werden kann.

    Das ist zwar nur aus der Glaskugel gelesen, weil du leider gar keine Angaben zur verbauten Hardware machst. Aber das ist für Smarthome von Legrand auch mit das einzige Gerät, was zur Anfrage passt.

    Es könnte sich daher um das Gerät handeln: https://www.legrand.de/de/katalog/pr...egory_id=74186

    Die komplette Konfigurationsanleitung mit 240 Seiten - übrigens gut bebildert - gibt es auf der Seite unten in den technischen Dokumenten oder direkt hier: https://assets.legrand.com/pim/NP-FT...149AH_I_DE.pdf

    Das Display würde ich hier verorten: https://assets.legrand.com/pim/NP-FT...00162AE_DE.pdf

    Falls das nicht so sein sollte, kann dir niemand helfen, sofern du gar keine Angaben über deine verbaute Hardware machst.
    Sinnvoll ist es immer, alles zu beschreiben, was verbaut ist. Sonst brauchst du dich wundern, dass hier bei solch einer Umschreibung niemand antwortet.

    Das sollte einer Elektrofachkraft mit Weiterbildung in Richtung Steuerungstechnik jedoch geläufig sein, denn meist sucht man einen Fehler oder eine Störung anhand ausführlicher Schilderung der meldenden Person; und gibt sich nicht mit der Aussage zufrieden: die Maschine funktioniert nicht…

    Weiterer Hinweis: da das Teil offensichtlich zwar ein Bussystem ist, scheint es nicht mit KNX in Verbindung zu stehen. Daher liegt das hier in der falschen Rubrik.

    Nun ist aber Ende mit Glaskugellesen; vielleicht liege ich mit meinen ganzen Vermutungen falsch?!

    Kommentar


      #2
      Ich kenne das System selbst nicht und kann daher auch nicht wirklich helfen.
      Da mich das System aber interessiert hat (ich wollte wissen, ob das KNX-basiert ist) bin ich im Online-Katalog auf den „Server für Hausautomation myHome“ gestoßen, der über die App „MyHome up“ per Mobiltelefon konfiguriert werden kann und dann über die App „Home&Control“ bedient werden kann.

      Das ist zwar nur aus der Glaskugel gelesen, weil du leider gar keine Angaben zur verbauten Hardware machst. Aber das ist für Smarthome von Legrand auch mit das einzige Gerät, was zur Anfrage passt.

      Es könnte sich daher um das Gerät handeln: https://www.legrand.de/de/katalog/pr...egory_id=74186

      Die komplette Konfigurationsanleitung mit 240 Seiten - übrigens gut bebildert - gibt es auf der Seite unten in den technischen Dokumenten oder direkt hier: https://assets.legrand.com/pim/NP-FT...149AH_I_DE.pdf

      Das Display würde ich hier verorten: https://assets.legrand.com/pim/NP-FT...00162AE_DE.pdf

      Falls das nicht so sein sollte, kann dir niemand helfen, sofern du gar keine Angaben über deine verbaute Hardware machst.
      Sinnvoll ist es immer, alles zu beschreiben, was verbaut ist. Sonst brauchst du dich wundern, dass hier bei solch einer Umschreibung niemand antwortet.

      Das sollte einer Elektrofachkraft mit Weiterbildung in Richtung Steuerungstechnik jedoch geläufig sein, denn meist sucht man einen Fehler oder eine Störung anhand ausführlicher Schilderung der meldenden Person; und gibt sich nicht mit der Aussage zufrieden: die Maschine funktioniert nicht…

      Weiterer Hinweis: da das Teil offensichtlich zwar ein Bussystem ist, scheint es nicht mit KNX in Verbindung zu stehen. Daher liegt das hier in der falschen Rubrik.

      Nun ist aber Ende mit Glaskugellesen; vielleicht liege ich mit meinen ganzen Vermutungen falsch?!

      Kommentar


        #3
        Hallo tsb2001,

        danke für deine Hilfe und deine Unterstützung.

        Ich habe die genauen Details weggelassen, da ich einfach Leute bzw. Foren etc. Suche die sich damit auskennen. Die Anleitung zur Inbetriebnahme ist sehr gut. Zur Visualisierung gibt es auch Leitfäden aus Schulungen, das weiß ich. Wo zb. erklärt wird wie man Szenarien, etc programmiert und die Visualisiereung. Das Problem an der ganzen Sache ist halt wie so oft das gleiche: Leute die man Kennt sagen ich mach dir das, und dann haben Sie über Jahre keine Zeit. Soweit das Haus irgendwie auch funktioniert, kommen die auch nicht mehr vorbei

        Kommentar


          #4
          Ich verstehe aber deine Frage nicht:
          Einerseits sagst du, das du technische Unterstützung benötigst und fragst diese hier an; andererseits möchtest du aber auch von den verbauten Dingen nichts preis geben, da du Leute suchst, die sich damit auskennen. Die wirst du aber so nicht finden.

          Dann erklärst du das Problem damit, dass die Leute für dich nicht mehr verfügbar sind, die das zwar installiert - aber nicht vollkommen parametriert haben.
          Im Eingangspost erwächst der Eindruck, dass du das dann selbst machen möchtest. Dann liefert man dir Anleitungen, die du offensichtlich schon kennst.

          Was ist nun konkret das Problem und wie würdest du dir die Lösung wünschen?

          Wenn du das nicht explizit ausformulierst, wird dir so niemand helfen können (und vermutlich auch nicht wollen, denn hier ist keiner gewillt, einem Fragesteller alle Informationen häppchenweise aus der Nase ziehen zu wollen)…

          Kommentar


            #5
            Ich denke du hast mich da etwas falsch verstanden bzw. habe ich mich nicht zu 100% klar ausgedrückt.

            So wie in diesem Forum gibt es immer Unterteilungen über verschiedene Hersteller, Programme (Gira, Homematic, etc). Leider gibt es nie etwas von Legrand bzw. Btcino. Ich suche deshalb eigentlich ein Forum oder ähnliches. Ich bin mir nicht einmal sicher ob ich in diesem Forum in der passenden Unterteilung geschrieben habe.

            Verheimlichen zum Thema Komponenten etc. will ich überhaupt nichts. Im Gegenteil.

            Verbaut sind in meinem Schaltschrank folgende Komponenten. Mir ist nicht einmal bewusst für was alles zuständig ist:

            - MyHome Server1 Modul

            - MH 202

            - BMSW1003

            - E46ADCN

            - F422

            - 346230

            - F411/4

            - F426

            - ein 10" Tablet als Hauptpanel im Wohnzimmer

            - ein 7" Tablet als Sprechanlage im OG.

            Wie die Software auf dem Laptop um die Visualisierung und die Szenarien zu programmieren heißt Myhome Suite 3.5
            Zuletzt geändert von Quetschzange83; 23.06.2024, 08:24.

            Kommentar

            Lädt...
            X