Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewgungsmelder Probleme?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewgungsmelder Probleme?

    Hi, da ich neu bin und nicht viel Ahnung habe, würde ich gerne ein Rat von euch haben. Ich habe zwei Bewegungsmelder im Flur und unter Gruppenmonitor werden permanent Werte gesendet. Ist das normal? In anderen Räumen sind auch Bewegungsmelder vorhanden, nur sehe ich da keine Werte im Monitor, deswegen kommt mir das komisch vor. Wenn ihr eine Lösung habt, dann beschreibt es mir bitte so, dass ich das auch verstehe, danke
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von curthenning am 30.06.2024, 22:04.

    Beim Master (erster BWM):
    - Nachlaufzeit Licht: 2 Minuten
    - Kein zyklisches Senden
    - Externer Master/Slave: sendet nur EIN-Telegramme

    Beim Slave (zweiter BWM):
    - Nachlaufzeit Licht: 1 Minute
    - Telegrammabstand für zyklisches Senden: 1 Sekunde
    - Multiplikator: 55
    - Zyklisches Senden von: nur EIN-Telegramme

    Dann das KO 18 (Bewegung von Slave/Master) beim Master und KO 4 (Licht-Kanal 1 Ein/Aus) mit der gleichen Gruppenadresse verknüpfen. Der Licht-Kanal vom Master schaltet dann das Licht.
    Geht das?
    Zuletzt geändert von sewi; 30.06.2024, 20:08.

    Kommentar


      #2
      Bitte mal mehr Bilder aus der ETS.

      a) Busmomitor mit vollständig sichtbarer Zeitstempelspalte.

      b) Wie sind die Parameter des Melders eingestellt?

      c) Busreset oder nur mal den Melder abklemmen warten anklemmen bringt welches Verhalten?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #3
        Also eins ist auf Master einsgestellt oder der andere auf Slave. Brauchst du bestimmte Parameter? Ich hab gesehen das bei machen einstellungen das Telegramm gesendet wird. Reset muss ich noch durchführen
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #4
          Du hast da zyklisches Senden jede Sekunde eingestellt und das für EIN und AUS. Daher die Telegrammflut.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #5
            Bei Master Slave lässt man den Slave zyklisch das EIN senden das AUS nur einmalig oder gar nicht.
            Und die Zykluszeit sollte etwas kleiner als die Hälfte der Nachlaufzeit des Masters sein.

            Aber eine Nachlaufzeit des Masters von 5 Sekunden kann ich mir nur schwer als sinnvoll vorstellen.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Was würdest du empfehlen wegen der nachlaufzeit?

              Kommentar


                #7
                Welche Sorte Raum?

                So bis 5 Minuten ist bei PIR Meldern ein guter Einstieg. Unter 2 Minuten würde ich auch bei Fluren nicht gehen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Flur

                  Kommentar


                    #9
                    Wie hoch ist die Nachlaufzeit?
                    Wenn du sagst, 2 Minuten (also beim Master), dann mach das zyklische Senden (beim Slave, nur für Ein) 55 Sekunden oder so. Der externe Slave sendet dann natürlich auch nur Ein-Telegramme, also müsstest das beim Master auch umstellen.

                    Kommentar


                      #10
                      Ich kann bei slave sogut wie nichts einstellen. Ich habe jetzt mal vom Master die Anhänge hochgeladen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #11
                        Beim Master (erster BWM):
                        - Nachlaufzeit Licht: 2 Minuten
                        - Kein zyklisches Senden
                        - Externer Master/Slave: sendet nur EIN-Telegramme

                        Beim Slave (zweiter BWM):
                        - Nachlaufzeit Licht: 1 Minute
                        - Telegrammabstand für zyklisches Senden: 1 Sekunde
                        - Multiplikator: 55
                        - Zyklisches Senden von: nur EIN-Telegramme

                        Dann das KO 18 (Bewegung von Slave/Master) beim Master und KO 4 (Licht-Kanal 1 Ein/Aus) mit der gleichen Gruppenadresse verknüpfen. Der Licht-Kanal vom Master schaltet dann das Licht.
                        Geht das?
                        Zuletzt geändert von sewi; 30.06.2024, 20:08.

                        Kommentar


                          #12
                          Oder beim Slave als Nachlaufzeit sogar 30 Sekunden einstellen, dann bekommt der Master bei einer kurzen Präsenz nur eine Nachricht

                          Kommentar


                            #13
                            ich verstehe nicht wo ich die Werte vom Slave herbeziehen soll. Ich kann da nicht viel einstellen
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              #14
                              Dann lass den Slave von den Parametern her wie einen normalen standalone Melder arbeiten. Am Ende funktioniert das Prinzip Master Slave wenn man es so ein stellt wie hier schon mehrfach beschrieben. Wenn der Her Steller aber meint unter diesen Begriffen etwas anderes zu implementieren dann ist das eben so, bedeutet aber nicht das man da jeden Unsinn der Hersteller auch umsetzt.

                              Die Standardisierung im KNX ist das Datenprotokoll, nicht das Funktionsverhalten und Vokabular bei Funktionen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X