Hallo zusammen,
ich möchte für MDT Glastaster ein bit ‚Tag‘ setzen, damit je nach Tageszeit (besser Sonnenstand) die Display-Helligkeit gesteuert wird.
Dabei habe ich meine ersten Schritte im GPA unternommen, damit der X1 dies bewerkstelligen kann. Bei den Zeitschaltuhren gibt es die Möglichkeit nach Sonnen-Aufgang bzw. Sonnen-Untergang zu schalten. Woher nimmt der X1 denn dann die benötigten Informationen wie z.B. Breiten- und Längengrade? Es gibt in den Projekteinstellungen die Möglichkeit, diese Werte zu hinterlegen, werden diese dann automatisch herangezogen?
Alternativ dazu habe ich das nun erstmal als Logik realisiert, mit Hilfe des Sonnenstand-Bausteins.
Welche Vor- und Nachteile sprechen für die eine oder andere Realisierung?
Danke für Eure Hilfe
ich möchte für MDT Glastaster ein bit ‚Tag‘ setzen, damit je nach Tageszeit (besser Sonnenstand) die Display-Helligkeit gesteuert wird.
Dabei habe ich meine ersten Schritte im GPA unternommen, damit der X1 dies bewerkstelligen kann. Bei den Zeitschaltuhren gibt es die Möglichkeit nach Sonnen-Aufgang bzw. Sonnen-Untergang zu schalten. Woher nimmt der X1 denn dann die benötigten Informationen wie z.B. Breiten- und Längengrade? Es gibt in den Projekteinstellungen die Möglichkeit, diese Werte zu hinterlegen, werden diese dann automatisch herangezogen?
Alternativ dazu habe ich das nun erstmal als Logik realisiert, mit Hilfe des Sonnenstand-Bausteins.
Welche Vor- und Nachteile sprechen für die eine oder andere Realisierung?
Danke für Eure Hilfe
Kommentar