Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuletzt geschalteten Kanal erneut schalten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    [QUOTE=tobiasr;n1965666]Zwei UND Gatter? Treppenlicht/LED generell an macht der Bewegungsmelder im Treppenhaus auf eine GA 'Bewegung im Treppenhaus'
    Eine weitere GA 'Person in Wohnung' stellt den Anwesenheitsstatus da.

    ... das heißt:

    a) ich muss den An-/Abwesenheitsstatus (=Rückmeldung Kanal 1 oder 2 schalten) jeweils auf dem Bus rückmelden oder
    b) Das L-Flag beim An-/Abwesenheitstatus (=Rückmeldung Kanal 1 oder 2 schalten), so dass der Status ausgelesen werden kann.

    Korrekt?

    Sobald eine Logik im Gerät eingerichtet wurde, erhalte ich dann vom UP-Aktor ein eigenes KO für genau diese Logik?


    Kommentar


      #17
      Der Taster sendet doch explizit EIN bzw. AUS (ein UM existiert in KNX nicht). Das ist doch Anwesend/Abwesend.
      Ein L-Flag brauchst du nirgendwo. Beide Kanäle wieder als Schließer (Standard) konfigurieren.
      Kanal 1 und Kanal 2 werden NUR über den Logikausgang geschaltet.

      Kommentar


        #18
        Ich kann dir nicht folgen....
        Ich versuch das einfach mal, evtl. kommt die Erkenntnis während der Praxis.

        Die jetztige Wechselschaltung ist anscheinend für die Logik nicht das richtige...


        LG
        CpT

        Kommentar


          #19
          Zitat von CptTuttle Beitrag anzeigen
          ich muss den An-/Abwesenheitsstatus (=Rückmeldung Kanal 1 oder 2 schalten) jeweils auf dem Bus rückmelden oder
          Naja welcher Aktor / Sensor definiert denn den Status Anwesend / Abwesend, das sollte ja der Taster sein. Der Aktor mit der LED kann ja nicht der Status sein, weil der ja nicht immer AN ist auf der jeweiligen Farbe, damit ist der Status vom Aktor nicht durchgehend richtig.

          Das L-Flag am Taster musst Du nur setzen, wenn die anderen Komponenten in dem Konstrukt mehr resettet werden und daher die Notwendigkeit besteht bei Initialisierung den Wert zu erfragen. Ansonsten merken die Geräte sich alle den letzten empfangen Wert eine Telegrammes selbst.

          Und für jeden Teilschritt der Logik beginnt man auch erstmal damit jeweils eine eigene GA zu definieren, nicht das man auf die Idee kommt das in einer GA abzubilden.

          Der Output vom Taster ist was anderes als der eigentliche Input an die LED-Aktoren.

          Den Taster drücken wegen AN/AB-wesend ist eine andere Information als An/Abwesend + aufn Flur und daher einer der beiden Aktoren für die LED AN/AUS

          letzteres nur als allgemeiner Hinweis.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Aus Interesse, wozu?

            Ich kenne das nur aus Hotels, so dass das Personal weiß, ob gerade jemand im Zimmer ist. Bei einer Wohnung würde ich das auf gar keinen Fall wollen. Praktisch wäre es noch für Gefängnisse, ist der Insasse noch da oder schon geflüchtet?

            Kommentar

            Lädt...
            X