Hallo,
Ich betreibe seit Herbst den MDT Jalousieaktor JAL-0810M.02, bisher hab ich die Jalousien direkt per Auf / Ab und auch per Szenen gesteuert. Nun bin aufgrund der Jahreszeit die automatische Beschattung angegangen, welche grundsätzlich funktioniert.
Mein Vorhaben:
Ich möchte gerne eine bereits per Szene geschlossene Jalousie direkt auf die automatische Beschattung stellen, ohne dass diese eine komplette Auf- und Ab-Fahrt machen muss.
Beispiel:
abends: Szene 2 -> im Aktor ist dafür Funktion 'nicht aktiv', und Höhe und Lamelle 100%/100% hinterlegt
in der Früh: Szene 4 -> im Aktor ist dafür "Beschattung freigeben", und bei Höhe und Lamelle ist 'nicht aktiv' gewählt
Erwartetes Verhalten:
Vorausgesetzt Azimut und Höhenwinkel ist im Bereich sollte die schon komplett geschlossene Jalousie nur die Lamelle anpassen.
Tatsächliches Verhalten:
Es passiert nichts. Auch nach dem erneuten freigeben der Automatischen Beschattung direkt per GA passiert nichts. Erst wenn man diese Jalousie per 'Auf' komplett öffnet greift dann gleich die Automatik und schließt sofort wieder.
Helligkeitsschwelle ist erreicht, Diagnose liefert M1 S1 , A und E sind im Bereich. Das "Objekt Beschattung" ist auf "freigeben bei Wert 1" gestellt, "Sperren mit Auf/Ab"
sowie "Freigeben mit 0% Pos, nach Sperre mit Auf/Ab" sind jeweils aktiv.
Wo ist hier mein Denkfehler?
Danke für die Hilfe
Ich betreibe seit Herbst den MDT Jalousieaktor JAL-0810M.02, bisher hab ich die Jalousien direkt per Auf / Ab und auch per Szenen gesteuert. Nun bin aufgrund der Jahreszeit die automatische Beschattung angegangen, welche grundsätzlich funktioniert.
Mein Vorhaben:
Ich möchte gerne eine bereits per Szene geschlossene Jalousie direkt auf die automatische Beschattung stellen, ohne dass diese eine komplette Auf- und Ab-Fahrt machen muss.
Beispiel:
abends: Szene 2 -> im Aktor ist dafür Funktion 'nicht aktiv', und Höhe und Lamelle 100%/100% hinterlegt
in der Früh: Szene 4 -> im Aktor ist dafür "Beschattung freigeben", und bei Höhe und Lamelle ist 'nicht aktiv' gewählt
Erwartetes Verhalten:
Vorausgesetzt Azimut und Höhenwinkel ist im Bereich sollte die schon komplett geschlossene Jalousie nur die Lamelle anpassen.
Tatsächliches Verhalten:
Es passiert nichts. Auch nach dem erneuten freigeben der Automatischen Beschattung direkt per GA passiert nichts. Erst wenn man diese Jalousie per 'Auf' komplett öffnet greift dann gleich die Automatik und schließt sofort wieder.
Helligkeitsschwelle ist erreicht, Diagnose liefert M1 S1 , A und E sind im Bereich. Das "Objekt Beschattung" ist auf "freigeben bei Wert 1" gestellt, "Sperren mit Auf/Ab"
sowie "Freigeben mit 0% Pos, nach Sperre mit Auf/Ab" sind jeweils aktiv.
Wo ist hier mein Denkfehler?
Danke für die Hilfe
Kommentar