Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktor automatische Beschattung

    Hallo,

    Ich betreibe seit Herbst den MDT Jalousieaktor JAL-0810M.02, bisher hab ich die Jalousien direkt per Auf / Ab und auch per Szenen gesteuert. Nun bin aufgrund der Jahreszeit die automatische Beschattung angegangen, welche grundsätzlich funktioniert.

    Mein Vorhaben:
    Ich möchte gerne eine bereits per Szene geschlossene Jalousie direkt auf die automatische Beschattung stellen, ohne dass diese eine komplette Auf- und Ab-Fahrt machen muss.

    Beispiel:
    abends: Szene 2 -> im Aktor ist dafür Funktion 'nicht aktiv', und Höhe und Lamelle 100%/100% hinterlegt
    in der Früh: Szene 4 -> im Aktor ist dafür "Beschattung freigeben", und bei Höhe und Lamelle ist 'nicht aktiv' gewählt

    Erwartetes Verhalten:
    Vorausgesetzt Azimut und Höhenwinkel ist im Bereich sollte die schon komplett geschlossene Jalousie nur die Lamelle anpassen.

    Tatsächliches Verhalten:
    Es passiert nichts. Auch nach dem erneuten freigeben der Automatischen Beschattung direkt per GA passiert nichts. Erst wenn man diese Jalousie per 'Auf' komplett öffnet greift dann gleich die Automatik und schließt sofort wieder.

    Helligkeitsschwelle ist erreicht, Diagnose liefert M1 S1 , A und E sind im Bereich. Das "Objekt Beschattung" ist auf "freigeben bei Wert 1" gestellt, "Sperren mit Auf/Ab"
    sowie "Freigeben mit 0% Pos, nach Sperre mit Auf/Ab" sind jeweils aktiv.

    Wo ist hier mein Denkfehler?

    Danke für die Hilfe

    #2
    Ich habe bei mir gleich Problem und habe mich letztes Jahr damit an den Support gewendet. Leider bis heute nichts mehr gehört. Es scheint so zu sein, das Szenen die Beschattung blockieren.

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      Danke für die Info, das ist jedoch ärgerlich. Denkst du die Jalousie würde korrekt reagieren wenn man anstatt der Szene die Jalousie vorher einfach per 'Ab' Befehl schließt, oder mit absolut 100%? Also auf Szenen im Aktor verzichtet?

      Simon

      Kommentar


        #4
        Wenn die Position 100/100% ist und nur die Beschattung freigegeben wird passiert natürlich nichts. Es fehlt die Auffahrt. Diese würde automatisch auf der Beschattungsposition unterbrochen. Teste doch mal mit Höhe 0 oder 90% und schau was passiert. Die Auffahrt sollte gestoppt werden.
        Die Szene dürfte aus meiner Sicht nichts blockieren. Sollte also keine Rolle spielen.

        StefanWE Bitte beim Support nochmal nachhaken oder anrufen. Manche Mails landen leider im Spam, da kommt dann nie eine Antwort.


        Kommentar


          #5
          hjk kann ich machen. Der Letzte Stand im Dezember 23 war, das der Fehler mit der Szene von der Entwicklung bestätigt wurde und geprüft wird, ob das Verhalten zu ändern ist.
          Ich hatte für Morgens immer eine Szene gestartet, Behang 90% Lamelle 50%.

          Kommentar


            #6
            hjk habe eben eine Antwort vom Support erhalten. Das Problem konnte wohl doch nicht nachvollzogen werden, bzw. die Erklärung wurde geliefert.

            Siehe Mail:


            Das Problem konnte nicht nachvollzogen werden. Die Beschattung beginnt am Tag der Aufzeichnung (13.08.2023) erst gegen 17:10 Uhr und somit deutlich später als angenommen. Das Erreichen des Azimut 165° reicht nicht aus. Der Höhenwinkel beträgt zu dem Zeitpunkt 52°. Die Einstellung „Lamellennachführung“, wenn Höhenwinkel kleiner 50°" führt hier zu der ersten Verzögerung. Der Parameter "Offset Lamellennachführung" von -10% führt zu einer weiteren Verzögerung. Durch "Mindeständerung Lamellennachführung 10%" werden die Lamellen dann das erste Mal um ca. 17 Uhr auf ca. 60% verstellt. Danach springt auch erst die Diagnose von "Scene" auf "Auto Sun Pos".​
            Ich kann es derzeit nicht mehr testen, da ich morgens keine Szene mehr verwende. (Seitdem geht aber die Beschattung auch) Ich fahre den Lamellenwinkel nun über die absolute Lamellenposition an.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Wenn die Position 100/100% ist und nur die Beschattung freigegeben wird passiert natürlich nichts. Es fehlt die Auffahrt. Diese würde automatisch auf der Beschattungsposition unterbrochen. Teste doch mal mit Höhe 0 oder 90% und schau was passiert. Die Auffahrt sollte gestoppt werden.
              Die Szene dürfte aus meiner Sicht nichts blockieren. Sollte also keine Rolle spielen.
              Hallo hjk,

              entschuldige die späte Antwort, ich hab erst jetzt die Forumsbenachrichtigungen konfiguriert.

              Aufgrund deiner Antwort hab ich das ganze mal ohne Szenen probiert, und ich komme zum gleichen Verhalten. Die Auffahrt (per 'Auf' gestartet) wird eben nicht gestoppt, die Jalousie fährt ganz rauf, und dann anschließend lt. Beschattung wieder ganz runter mit 50% Lamelle. Genau diese unnötige Auf- und Abfahrt würde ich gerne entfernen.

              Mein Testablauf:
              Schritt Aktion Reaktion
              1 schließen der Jalousie mit 'Ab' Jalousie fährt ganz zu (100%H/100%L)
              2 "Beschattung freigeben" auf Ein Status 'Beschattung bereit' geht auf 'Ein', Jalousie macht nichts
              3 Öffnen der Jalousie mit 'Auf' Jalousie fährt ganz rauf
              4 keine manuelle Aktion, sobald ganz offen greift die Beschattung wie gewünscht fährt wieder runter auf die gewünschten 100%H, 50%L
              Test zu einem Zeitpunkt an dem diese Jalousie laut automatischer Beschattung auf 100%H/50%L stehen sollte.

              Anbei das Log mit den relevanten Gruppenadressen von diesem Testlauf:
              verschattung_automatismus_log1.png


              hjk Wie meinst du das mit Höhe 90% oder 0%? Wenn ich im Schritt 3 statt dem 'Auf' ein '90% Höhe' sende stellt er auf 90%H/100%L mit Diagnosetext 'absolut Pos'.

              Danke,
              Simon

              Kommentar


                #8
                Ich frage mich nur, wie der Aktor erkennen soll, ob du die Beschattung möchtest oder doch nur ein Stückchen hoch fahren möchtest und oberhalb der Beschattungsposition anhalten möchtest, natürlich geht das mit einer weiteren Option in den Parametern, aber intuitiv ist das auch nicht.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Die Firmware ist aktuell?

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für den Tipp, ich hab mich nun erstmalig mit der Firmware der Aktoren beschäftigt

                    Ich habe auf der MDT Seite nun eine DCS App "Device Configuration App (DCA) ETS5/6 V5.1.2.1" gefunden, damit sollte ich die Firmware der MDT Aktoren auslesen und ggf. aktualisieren können, oder?

                    Und noch eine Frage: Was hat es mit den *a Versionen auf sich? zB Habe ich den Aktor mit Appliationsversion 4.3 im Einsatz, auf der MDT Website ist der Jalousieaktor in Version V4.3a verfügbar. Sobald ich diese aber in die ETS importiere wird im Katalog nach wie vor nur 4.3 angezeigt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja

                      a bedeutet kleine Textkorrektur, funktionell keine Änderung.

                      Kommentar


                        #12
                        Firmware auf Gerät ist lt MDT Update Tool auf 6.6, und die neueste Firmware Version ist 6.5, wie kann denn das sein?🤔

                        Kommentar


                          #13
                          Das Gerät ist auf aktuellem Stand, die neue Version wird noch in das Updatetool eingepflegt.

                          Kommentar


                            #14
                            OK, somit war Firmware und Applikationsprogramm bereits aktuell.

                            Irgendwelche Vorschläge was ich nun noch unternehmen kann? Die Extra Auf-und-Abfahrt täglich in der Früh bin ich noch nicht losgeworden. Mir scheint als würde das nur eine Anpassung im Applikationsprogramm lösen können. Eigentlich müsste nur im Schritt 2 (oder alternativ auch bei 3) die automatische Beschattung prüfen bevor der Motor betätigt wird, und entsprechend reagieren. Wo kann ich so einen Verbesserungsvorschlag einbringen, und besteht da auch eine realistische Chance der Umsetzung?

                            Kommentar


                              #15
                              Grundsätzlich funktioniert das wie gewünscht. Anscheinend ist die Beschattung aber abgeschaltet und wird mit der Auffahrt wieder eingeschaltet.
                              Aktiviere mal den Status Beschattung bereit und wiederhole den obigen Ablauf. Ziel ist es, zu sehen, ob die Bereitschaft umgeschaltet wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X