Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira - Fernzugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira - Fernzugriff

    Hallo zusammen,

    irgendwie verwirrt mich alles, was mit Gira S1, X1 sowie G1 zu tun hat, von Tag zu Tag mehr.

    Sowohl der S1 als auch der X1 sind im Geräteportal registriert, der S1 wird auch als online angezeigt.

    Beim X1 hingegen steht dies:
    Damit Ihr Gerät an das Portal die notwendige Netzwerkinformation sendet, müssen Sie bei der Parametrierung des betreffenden Geräts unter "Netzwerkeinstellungen" die Portal-Adresse und das Portal-Passwort eingeben.​

    Wo finde ich diese Netzwerkeinstellungen? Irgendwo im Gira Projekt Assistenten? Vielleicht kann mir jemand den Weg dorthin zeigen.

    Meine zweite Frage:
    Ich habe die Smart Home App installiert und dort den Fernzugriff zum S1 eingerichtet. Ich muss ja dennoch eine Verbindung zum Gira Gerät hinterlegen. Welches ist damit gemeint? Der X1? Was bringt es mir den Fernzugriff des S1 zu hinterlegen wenn ich zusätzlich noch die lokale IP des X1 hinterlegen muss? Kann mit jemand erklären, was die App von mir möchte?

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    ​​
    Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
    als auch der X1 sind im Geräteportal registriert,
    Braucht man das? Bin mir gar nicht sicher, ob ich den letzten X1 im Portal registriert hatte...

    Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
    Was bringt es mir den Fernzugriff des S1 zu hinterlegen wenn ich zusätzlich noch die lokale IP des X1 hinterlegen muss?
    Das du von der Ferne drauf zu greifen kannst?

    Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
    Kann mit jemand erklären, was die App von mir möchte?
    Lokale IP-Adresse des X1, Benutzername, Passwort, Fernzugriffsdaten.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Also zusammenfassend:

      Über den Fernzugriff greife ich auf den S1 zu und der baut mit der lokalen IP eine Verbindung zum X1 auf, damit ich darauf zugreifen kann?

      Die Smart Home App ist eigentlich die Visualisierung des X1, die ich durch den Fernzugriff auch von ausserhalb einsehen kann. Der Gira Projekt Assistent hingegen ist für die Programmierung des X1 zuständig. Dies geht auch via Fernzugriff. Dazu muss ich aber entweder eine VPN-Verbindung zum S1 aufbauen oder den Gira S1 Windows Client nutzen. Habe ich dies soweit korrekt verstanden?

      Kommentar


        #4
        Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
        Über den Fernzugriff greife ich auf den S1 zu und der baut mit der lokalen IP eine Verbindung zum X1 auf, damit ich darauf zugreifen kann?
        Könnte sein, habe ich nie genauer untersucht. Bei im Homeserver eingebunden Kameras passiert aber genau das: Der S1 ruft den Bildstream von der Kamera ab und reicht ihn an das Remotegerät weiter.


        Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
        Habe ich dies soweit korrekt verstanden?
        Fast. Der GPA benötigt den S1-Client nicht, er kann eine eigene Verbindung aufbauen.

        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Fast.

          Die Parametrisierung im GPA kannste per Fernzugriff direkt aus dem GPA machen. Dazu Fernzugriff auch im GPA einrichten, analog zum Handy. Dann haste oben rechts nen Reiter Verbinden/Trennen und hast somit Verbindung.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            … und wenn du mit dem GPA verbunden bist, kannst du die Verbindung sogar in der ETS nutzen.

            Kommentar


              #7
              Guten Abend,

              ich muss hier leider nochmal stören, aber ich bekomme den Zugriff mit der Smart Home App einfach nicht hin. Sowohl der X1 als auch der S1 sind im Netzwerk und der S1 auch über das Geräteportal erreichbar. Zumindest wird er dort als online angezeigt.

              In der Smart Home App habe ich die Fernzugriffsdaten des S1 auch eingegeben, hier erhalte ich keinen Fehler, ich gehe also davon aus, dass das passt.

              Bei den Gerätendaten habe ich die lokale IP des X1 eingegeben, als Nutzer Administrator mit dem vorher im GPA definierten Passwort. Dennoch schlägt die Verbindung fehl.

              Hat jemand noch einen Rat, was zu beachten ist?

              edit: Wie es scheint, ist die Verbindung nun plötzlich doch ok, die App zeigt mir zumindest die hochgeladene Seite an.

              Unter Räume verwalten taucht aber kein einziger Raum auf, obwohl diese im GPA alle definiert wurden.

              Das Gira Universum ist für mich absolut nicht greifbar.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von HTPProXy; 14.07.2024, 18:28.

              Kommentar


                #8
                Das sagt nur, dass die App läuft, nicht, dass du eine Verbindung hast. Klicke auf Service und dann Verbindung, dort muss die lokale IP und das PW eingegeben werden.
                Dann im weiteren Bereich den Fernzugang.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #9
                  Den Fernzugang und die Verbindung zum X1 hatte ich in der App bereits eingetragen. Wenn ich unter System die Verbindung auswähle, verbindet er auch kurz (3 Sekunden) und dann lande ich ohne Fehlermeldung wieder in der Übersicht. Daher gehe ich davon aus, dass die Verbindung stimmt.

                  Ich sehe auch die angelegten Benutzer in der Smart Home App, also sollte die Verbindung zum X1 eigentlich stimmen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X