Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder schaltet auf einmal ständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder schaltet auf einmal ständig

    Hallo, jahrelang hat einer meiner Präsenzmelder (BEG PD11-KNX-FLAT-DX-DE) gut funktioniert. Jetzt auf einmal schaltet er ständig ohne Bewegung (und ohne dass sich die Umgebungsbedingungen geändert hätten).
    Bevor ich von einem Hardware-Defekt ausgehen muss, was könnte ich noch ausprobieren? Ich habe mal den Meldekanal in der ETS aus- und wieder eingestellt. Wäre es sinnvoll, das Applikationsprogram u/o die physik. Adresse neu zu laden oder das Gerät zu entladen und/oder stromlos zu machen?
    Danke für Tipps
    Graefe

    #2
    Versuch macht klug.

    Kannste den öffnen, evtl lebt ja ein Tierchen drinne.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Evtl. in der Nähe ein neuer AP dazugekommen?
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Um externe Störungen, wie beispielsweise den genannten "neuen AP", möglichst auszuschließen: Melder ausbauen, am Testbrett anklemmen und mit Alufolie einwickeln. Wenn der da immer noch munter Bewegungen sieht, tippe ich eher auf ein Hardware-Problem.

        Kommentar


          #5
          Kommen die Telegramme überhaupt vom PM?
          Oder spielt der Aktor verrückt?

          Die Aussage "PM schaltet" finde ich immer unglücklich, ein Aktor schaltet seine Relais. Ein PM schickt einfach nur Telegramme, die falsch sein können.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Und genauso plötzlich, wie das Problem aufgetreten ist, ist es nun wieder verschwunden. Ich erinnere mich, dass ich ähnliche Erfahrungen mit drei anderen BEG-PD11 gemacht habe, die auf einmal grundlos meldeten (@gbglace) und sich nach ein paar Wochen von selbst wieder beruhigten. Dieses Mal war es nur wirklich extrem oft bzw. quasi dauernd. Bleibt abzuwarten, welcher PM als nächster verrücktspielt. Sehr sehr merkwürdig…!

            Kommentar


              #7
              Vielleicht war es wirklich ein Insekt, das jetzt ruhig geworden ist.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Kann ein Insekt überhaupt einen PIR-Sensor auslösen? Das ist doch wechselwarm und hat somit keine Abweichung zur Umgebungstemperatur. Ich hatte probeweise sogar die Empfindlichkeit des Sensors auf die niedrigste Stufe gesenkt und er hat trotzdem gemeldet.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn er gerade die Temperatur wechselt vielleicht

                  Der PIR reagiert ja auf die Strahlungstemperatur, und da könnte er schon ein Feld abdecken bei Krabbeln über die Linse. Nur Theorie, musste das noch nich testen.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ja dann wäre das Insekt ein Schatten zu einem weiter weg befindliches warmes etwas und dann könnte das den Melder dazu bringen Bewegung etwas quasi kaltem zu erkennen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, ihr habt gewonnen…
                      Aber dann ist das am ehesten ein Insekt der Art Firmware-Bug.

                      Kommentar


                        #12
                        Deshalb heißen Bugs ja auch Bugs

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X