Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen mit dem Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmen mit dem Gira X1

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade mit der Smart Home App die Spots hier zu dimmen. Die eigentliche Bedienung klappt auch ganz gut, allerdings habe ich noch Probleme mit der Rückmeldung. Die App zeigt zwar die errechneten und gesendeten Werte an, diese bleiben allerdings immer stehen. Sollte der %-Wert nicht auf 0% gehen, wenn ich die Spots ausschalte? Und Änderungen über normale Taster sollten doch auch sofort in der App angezeigt werden, denke ich.

    So habe ich das ganze im GPA hinterlegt:
    image.png

    1/4/5 ist der Status Schalten und 1/5/5 der Dimmwert. An einem MDT Glastaster werden die Werte korrekt angezeigt, auch mit Rückmeldung, die Adressen sollten daher stimmen.

    "Vom KNX-Bus lesen" habe ich ebenfalls aktiviert, wobei dies ja nur für die Initialwerte greifen sollte.

    Periodisches Sender vom Aktor ist aktuell nicht aktiv, aber dies sollte ja vermutlich nicht zwingend nötig sein. Kann mir jemand weiterhelfen, was evtl. nicht korrekt ist?

    #2
    Der X1 zeigt normalerweise die Werte immer korrekt an, (solange kein Linienkoppler etwas sperrt), ich würde mal den Gruppenmonitor beobachten.
    Es sieht nicht danach aus, dass du etwas im X1 falsch hast. Der Aktor muss natürlich die Werte auch sendn!

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
      Sollte der %-Wert nicht auf 0% gehen, wenn ich die Spots ausschalte?
      Doch, sollte er.

      Womit änderst Du den Dimmwert, wenn es nicht funktioniert? Bist Du sicher, dass der Dimmstatus in diesen Fällen auf 1/5/5 gesendet wird? Mal mit dem Gruppenmonotor mithören ...

      PS: Upps, Florian war schneller ...

      Kommentar


        #4
        Ist eventuell der DTP bei der Rückmeldung im GPA noch auf Schalten anstatt %?

        Kommentar


          #5
          Sag mal was Du für einen Dimmaktor hast und zeig wie der parametriert ist ...

          Kommentar


            #6
            Hier noch der Auszug der Zuordnung aus dem GPA:
            image.png

            Und hier ein paar Einstellungen der Dimmers:
            image.png
            image.png

            Ich habe hier zwei MDT Glastaster, mit denen ich das Licht schalten und dimmen kann, auf beiden wird auch bei Änderung der neue Wert angezeigt. Daher denke ich, dass beim Aktor alles stimmen müsste.

            Ich werde eben noch die Linienkoppler deaktivieren und dann mal den Bus-Monitor anwerfen.​​

            Kommentar


              #7
              Heureka! Die Linienkoppler waren schuld. Ich habe alle geöffnet und nun funktioniert alles.

              Ich habe vorher extra ein Dummy-KO in die entsprechende Gruppenadresse gezogen und die Linienkoppler neu programmiert, in der Hoffnung, die würden das dann durchlassen....

              Kommentar


                #8
                Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
                Ich habe vorher extra ein Dummy-KO in die entsprechende Gruppenadresse gezogen
                Du hast also die Klemme in den Draht gesteckt... Oder hast du vielleicht doch eher die beiden miteinander verbunden (verknüpft)?


                Zitat von HTPProXy Beitrag anzeigen
                und die Linienkoppler neu programmiert,
                Wenn dein Dummy und der X1 am richtigen Platz sind, funktioniert das genau so.
                Wenn also der X1 an der Linie 1.0 angschlossen ist und die Adresse 1.0.1 hat, so muss auch dein Dummy in der Linie 1.0 sein...


                Das auf alles Weiterleiten stellen ist bei korrekter Topologie nicht notwendig.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Ok, du hast natürlich Recht: Ich habe das KO und die Gruppenadresse verbunden...in der ETS allerdings das KO in die Gruppenadresse gezogen

                  Wie der Teufel so will hab ich bei allen Gruppenadressen das Dummy-KO verbunden....bei allen außer der Wert-Rückmeldung...

                  Kommentar


                    #10
                    HTPProXy... im Forum seit 2021 und erst jetzt Fragen zwecks KNX ? Oder zum X1?
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Seit 2021 den Bau geplant und daher über KNX informiert. Nun ist der Bau fertig und das Konfigurieren geht los.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich werde helfen... dein Avatar irritiert mich nur bissl und meinem juckt da der Erziehungsstab

                        Und du könntest auch mal PN aktivieren, dich in der Membermap registrieren und evtl. irgendwann auch mal hier Helfer im Forum werden.

                        Viel Erfolg und Freude mit deinem Häuschen
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X