Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie steuern - Stop-Funktion?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Jalousie steuern - Stop-Funktion?

    Guten Morgen,

    ich habe meine erste Jalousie über den X1 fahren lassen, Auf/Ab + Verstellung der Lamelle mit entsprechender Rückmeldung funktioniert problemlos. Was aber nicht funktioniert ist die Stop-Funktion, welche einfach die aktuelle Fahrt anhalten sollte. Das einzige, was ich nicht konfiguriert habe, ist der Datenpunkt für "Behang fährt". Wird dieser benötigt, damit Stop überhaupt gesendet wird?

    Ich gehe davon aus, dass "Behang fährt" zyklisch vom Aktor gesendet werden muss, so lange dieser fährt, ist dies korrekt?

    Danke für Eure Hilfe!

    #2
    der Datenpunkt für "Behang fährt" wird nicht benötigt, er dient nur der Anzeige, falls der Aktor diese Info liefert.

    Stop ist eine Funktion des Aktors; normalerweise ist es ein Telegramm am KO Auf / Ab(Kurzzeitbetrieb) während der Behang fährt. So arbeitet die X1 Funktion.
    Zum Beobachten von Telegrammen empfehle ich wärmstens den Gruppenmonitor in der ETS.

    Kommentar


      #3
      Und im KNX werden Signale normalerweise nicht zyklisch gesendet, nur wenn man es ausdrücklich einstellt z.B. weil du Fensterkontakte aktualisieren möchtest, wenn dein Gerät neu gestartet wurde.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Musst die entsprechenden GA mit dem Kurzzeitbetrieb-Objekt verbinden.

        Kurzeitbetrieb und Stopp ist leider die selbe GA was doof sein kann weil wenn man auf "Stopp" drückt der Behang sich auch bewegt

        Kommentar


          #5
          Vereinfacht aber die Bedienung

          Kommentar


            #6
            Aber nur weil der Sender dabei nicht wissen muss ob sich der Behang grad bewegt. Ansonsten könnte er je nach Zustand das eine oder das andere Senden.

            Kommentar


              #7
              Ich habe heute den Verfahrstatus hinzugefügt und den X1 neu programmiert. Anschliessend konnte ich am Kringel sehen, dass die Jalousie fährt und auch die Stop-Taste hat einwandfrei funktioniert. Warum diese gestern nicht wollte…ich weiss es nicht.

              Danke für die Hilfe!

              Kommentar


                #8
                Zu # 6 Willst du eine 3 Tasten Funktion haben, da müsstest du tatsächlich etwas Logik machen, wobei manche Aktoren haben neben dem Kurzzeit/Stopp KO noch ein eigenes Stopp KO. Ich denke aber, dass der Normalfall eine 2 Tastenbedienung ist.
                Gruß Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X