Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

230V und UP Binäreingang potenzialfrei in einer tiefen Hohlraumdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    230V und UP Binäreingang potenzialfrei in einer tiefen Hohlraumdose

    Moin Moin,

    ich möchte in einem bestehenden Fenster einen 230V Rolladenmotor (Kabel zum Verteiler) und Reed Kontakt mit potenzialfreiem UP Binäreingang nachrüsten.
    Hierfür würde ich die 230V Leitung und den UP Binäreingang in eine 60mm tiefe Hohlraumdose packen wollen.
    Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich den nötigen Abstand der Leitungen eingehalten bekomme? Was ich ggf. als Abstandshalter nutzen kann?
    Oder sagt ihr direkt „mach das lieber nicht“?

    Vielen Dank vorab


    Dampf

    #2
    Das gibt es sogar als fertige Kombigeräte. Die KNX Leitung einfach nur wenige Millimeter mehr abmanteln. Und die Binäreingänge z.B. in einen dicken gemeinsamen Schrumpfschlauch stopfen.

    Kommentar


      #3
      Kombigeräte - meinst UP Jalousienaktor mit Binäreingang? Das weiß ich, aber ich wollte das Rollo bis in den Verteiler verkabeln, nur den Binäreingang dezentral.

      Nach was muss ich da suchen so einen Schrumpfschlauch, der den Binäreingang einkapselt, zu finden?

      Kommentar


        #4
        Der Binäreingang selbst nicht. Mir ging es um die Adern. Wenn es nur eine Klemmdose ist, kannst auch die 230V Adern doppelt isolieren. Oder eine Elektronikdose mit Trennsteg. Was kommt als Abdeckung davor? Ein Taster? Welcher? Hat der den Binäreingang integriert (Jung F10, Lingg+Janke TA4F55)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
          Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich den nötigen Abstand der Leitungen eingehalten bekomme? Was ich ggf. als Abstandshalter nutzen kann?
          Würde es normal anschließen, vorher einen Schrumpfschlauch drüber machen und den anschließend bis zur KNX Klemme runterziehen und schrumpfen.Sodass die KNX Adern bedeckt sind.

          Kommentar


            #6
            Bin gerade am Verkabeln und musste leider feststellen, dass ich aus Platzgründen doch nicht noch ein 5-adriges Kabel unterkriege
            Beim Schreiben hab ich gerade noch eine Idee vllt komme ich durch die Decke doch noch dahin.

            Da Dose würde ich oben neben das Fenster mit Blindabdeckung machen. Da ich quasi nachrüste bleibt mir keine hübschere Lösung…

            Das mit den dicken Schrumpfschläuchen ist ne echt gute Idee für den Abstand zum Bus. Das sollte doch für die Binärkabel gehen? Da kommen ja nur 12V raus. Da könnte es auch zu Störungen durch 230V kommen, oder?

            Vielen Dank euch schonmal

            Kommentar

            Lädt...
            X