Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Auswahl für Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Auswahl für Neubau

    Hallo,

    ich bin noch immer auf der Suche nach dem "perfekten" Hersteller für meinen Neubau mit KNX.

    Bisher hatte ich mir jung, gira und merten angeschaut.


    Design der Schalter gefällt mir bei jung am besten. Auch der Raumcontroller von dort. Allerdings läuft der junx-Server auf einem Windows-OS ;-(

    Allerdings hat gira als einzigster eine Video-Tür-Sprechanlagen Lösung, die man sich auch auf dem iPhone anzeigen lassen kann (man sieht wer vor der Tür steht und kann diese ggf. öffnen). Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich das KNX-System erweitern (z.B. IP-Kameras) und diese über eine Design-Software in den Gira HomeServer integrieren. Beste Erweiterbarkeit. Der HS läuft unter linux und man kann wohl angeblich auch irgendwie darauf zugreifen. Wobei ich den ssh-Zugang in den Dokumenten noch nicht finden konnte....

    merten ist zu lange her ;-)
    ...und die Visualisierung fürs Smartphone ist zu old school mit einem Browser und einem Mauszeiger....

    Ich würde gerne später, wenn das Haus fertig ist, auch am KNX basteln. Aber primär sollte eine eher Out-of-the-box funktionierende Lösung her.

    Mich interessiert z.B. der eibd unter debian...


    Ist gira wirklich der einzige Hersteller, der eine Video-Tür-Sprechstelle auf's Smartphone (iPhone/iPad) bringen kann?

    Da es bei mir bald losgeht, hatte ich mir gedacht, dass es vielleicht sinnvoll und interessant sein könnte, sich die Hersteller mit ihren neuen Produkten auf der L+B anzuschauen.

    #2
    Warum nimmst Du nicht die Jung-Taster (wenn sie dir so gut gefallen) und einen GIRA HomeServer?

    Das ist doch gerade der Vorteil von KNX, dass man NICHT auf einen Hersteller angewiesen ist.

    Kommentar


      #3
      Habe ich auch schon dran gedacht. Aber ist dies wirklich so "unproblematisch"?

      Bei gira hätte ich eine zentrale Verteilung der KNX-Komponenten im Schaltschrank. Bei jung ist (meines wissens) die Logik in den entsprechenden Schaltern.

      Kommentar


        #4
        Grundsätzlich solltest Du die Hersteller mischen.

        Prinzipiell aknnst Du jede IP basierte Türsprechanlage wie Mobotix oder 2N Entrycom auf verschiedenen Systemen Visualisieren. Der Gira HS markiert da sicherlich das high end. Der KNX macht ja nur die Schaltbefehle. Das Videobild muss in eine Oberfläche eingebunden werden, hat aber nichts mit dem KNX zu tun.

        Willst Du Dich einlesen und selbst planen? Dann kannst Du das hier tun. Ist aber schon mit 2 Wochen intensiver Beschäftigung verbunden.

        Oder Du lässt planen ( z.B. Durch uns). Wichtig ist aus Kostengründen das der Planer nicht auf ein Fabrikat fokussiert ist ( es sei denn Du bist bereit für eine durchgehend blaue Verteilung 5000,- Aufpreis zu zahlen.

        Hast Du einen Eli der Dich die Ware beistellen lässt?


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
          Habe ich auch schon dran gedacht. Aber ist dies wirklich so "unproblematisch"?

          Bei gira hätte ich eine zentrale Verteilung der KNX-Komponenten im Schaltschrank. Bei jung ist (meines wissens) die Logik in den entsprechenden Schaltern.
          Nein. Lies Dir bitte zuerst die Grundlagen des KNX durch.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Nein. Lies Dir bitte zuerst die Grundlagen des KNX durch.
            Da bin ich noch immer auf der Suche nach der richtigen Lektüre. Weil das Lesen von verschiedenen Threads hier, habe ich schon des öfteren versucht.


            Welche Angaben würdet ihr denn für eine eventuelle Hilfe bei der Planung benötigen???
            (es soll in ca. 1 Monat mit dem Rohbau begonnen werden....)

            Kommentar


              #7
              Würde dir empfehlen, schau in deiner Umgebung ob es jemanden gibt, wo du mal vor Ort schauen kannst.

              Ralf
              Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
              Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
              WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

              Kommentar


                #8
                Habe ich schon gemacht. Hatte auch schon für die Planung der Komponenten und somit für den Preis, Vertreter von namhaften Herstellern vor Ort.

                Kommentar


                  #9
                  Ok, meinte aber eher du zu jemanden der eine laufende Anlage besitzt.

                  Gruß
                  Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
                  Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
                  WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

                  Kommentar


                    #10
                    Da kenne ich leider keinen. Habe mir den "Showroom" bei gira in Radevormwald mal angeschaut.

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi

                      Hier findest du Gleichgesinnte: https://knx-user-forum.de/vbgooglemapme.php

                      Hier findest Du noch mehr Info: Anfänger, Tipps - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

                      Und hier auch: Vorbereiten und Installieren des Instabus EIB
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du in einem Monat mit dem Rohbau anfängst ein kleiner Tip.
                        Ruf mal bei Voltus an und nimm sein Angebot von oben an.

                        Die Planung ist das wichtigste, was hier verbockt wird, ist später nur schwer zu verbessern.
                        Ich behaupte mal, du kannst das in einem Monat nicht alleine machen.

                        Nach der Planung kannst du dich immer noch für die Schalter entscheiden.
                        Ob da jetzt ein GIRA, Jung, Berker, MDT oder sonst was an der Wand hängt ist (großteils) egal.
                        Wichtig ist, dass die Kabel an der richtigen Stelle sind...
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                          Wenn du in einem Monat mit dem Rohbau anfängst ein kleiner Tip.
                          Ruf mal bei Voltus an und nimm sein Angebot von oben an.
                          Sorry, aber wie meinst du das?
                          Klar, die Links werde ich mir anschauen, aber wo bitte anrufen?

                          Kommentar


                            #14
                            Bei uns ( siehe Link in der Signatur).

                            Bin aber ab Heute im Urlaub. Also Herrn Lindner ansprechen.

                            Wir stellen Dir dann einen Systemintegrator der Dir ein Angebot für die Planung macht.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank, dies wäre sehr nett.

                              PS: Einen schönen und erholsamen Urlaub wünsche ich Dir.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X