Hallo,
ich bin noch immer auf der Suche nach dem "perfekten" Hersteller für meinen Neubau mit KNX.
Bisher hatte ich mir jung, gira und merten angeschaut.
Design der Schalter gefällt mir bei jung am besten. Auch der Raumcontroller von dort. Allerdings läuft der junx-Server auf einem Windows-OS ;-(
Allerdings hat gira als einzigster eine Video-Tür-Sprechanlagen Lösung, die man sich auch auf dem iPhone anzeigen lassen kann (man sieht wer vor der Tür steht und kann diese ggf. öffnen). Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich das KNX-System erweitern (z.B. IP-Kameras) und diese über eine Design-Software in den Gira HomeServer integrieren. Beste Erweiterbarkeit. Der HS läuft unter linux und man kann wohl angeblich auch irgendwie darauf zugreifen. Wobei ich den ssh-Zugang in den Dokumenten noch nicht finden konnte....
merten ist zu lange her ;-)
...und die Visualisierung fürs Smartphone ist zu old school mit einem Browser und einem Mauszeiger....
Ich würde gerne später, wenn das Haus fertig ist, auch am KNX basteln. Aber primär sollte eine eher Out-of-the-box funktionierende Lösung her.
Mich interessiert z.B. der eibd unter debian...
Ist gira wirklich der einzige Hersteller, der eine Video-Tür-Sprechstelle auf's Smartphone (iPhone/iPad) bringen kann?
Da es bei mir bald losgeht, hatte ich mir gedacht, dass es vielleicht sinnvoll und interessant sein könnte, sich die Hersteller mit ihren neuen Produkten auf der L+B anzuschauen.
ich bin noch immer auf der Suche nach dem "perfekten" Hersteller für meinen Neubau mit KNX.
Bisher hatte ich mir jung, gira und merten angeschaut.
Design der Schalter gefällt mir bei jung am besten. Auch der Raumcontroller von dort. Allerdings läuft der junx-Server auf einem Windows-OS ;-(
Allerdings hat gira als einzigster eine Video-Tür-Sprechanlagen Lösung, die man sich auch auf dem iPhone anzeigen lassen kann (man sieht wer vor der Tür steht und kann diese ggf. öffnen). Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich das KNX-System erweitern (z.B. IP-Kameras) und diese über eine Design-Software in den Gira HomeServer integrieren. Beste Erweiterbarkeit. Der HS läuft unter linux und man kann wohl angeblich auch irgendwie darauf zugreifen. Wobei ich den ssh-Zugang in den Dokumenten noch nicht finden konnte....
merten ist zu lange her ;-)
...und die Visualisierung fürs Smartphone ist zu old school mit einem Browser und einem Mauszeiger....
Ich würde gerne später, wenn das Haus fertig ist, auch am KNX basteln. Aber primär sollte eine eher Out-of-the-box funktionierende Lösung her.
Mich interessiert z.B. der eibd unter debian...
Ist gira wirklich der einzige Hersteller, der eine Video-Tür-Sprechstelle auf's Smartphone (iPhone/iPad) bringen kann?
Da es bei mir bald losgeht, hatte ich mir gedacht, dass es vielleicht sinnvoll und interessant sein könnte, sich die Hersteller mit ihren neuen Produkten auf der L+B anzuschauen.
Kommentar