Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitsschwellwert bei dem MDT Jalousie Aktor bei Automatischer Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitsschwellwert bei dem MDT Jalousie Aktor bei Automatischer Beschattung

    Hi, weiß jemand, wie sie der Helligkeitsschwellwert bei dem Oben genannten Aktor errechnet, wenn man bei als Helligkeitswert alle drei Himmelsrichtungen angibt ?
    Werden die zusammen gezählt und dann durch drei geteilt ? oder wie errechnet er sich.

    Danke für die Hilfe
    VG
    Marhal

    #2
    Steht im Handbuch, es zählt immer der höchste Wert, beschattet wird dan nach Himmelsrichtung des Rollos.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      entschuldige das ich noch einmal Nachfragen muss. Der höchste Wert in der Himmelsrichtung ? Sprich wenn ich habe alle drei Himmelsrichtung eingetragen, und dann unter dem Rollladen die Himmelsrichtung Osten eingetragen. Dann gilt auch nur hier dann der Höchste wert für Himmelsrichtung Osten. Oder ist es egal welche Himmelsrichtung den höchsten Wert hat ?

      Gruß
      Marhal

      Kommentar


        #4
        Zitat von marhal Beitrag anzeigen
        Dann gilt auch nur hier dann der Höchste wert für Himmelsrichtung Osten.
        Nein, es gibt keinen "höchsten Wert für Osten". Wobei, genaugenommen gibt es den, weil es nur exakt einen Wert gibt. Der ist dann aber gleichzeitig das Minimum, das Maximum, der Mittelwert, der Median, ... Ergibt also irgendwie keinen Sinn.

        Zitat von marhal Beitrag anzeigen
        Oder ist es egal welche Himmelsrichtung den höchsten Wert hat ?
        Ja, denn um "den höchsten Wert" zu ermitteln, benötigst du mehrere Werte, die zu vergleichen sind.

        Kommentar

        Lädt...
        X