Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht mehr blutiger Anfänger, grundsätzlich ist alles seit 15 Monate programmiert und läuft.
Jetzt wollte ich eine kleine Änderung an der Parametrisierung vornehmen und stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Das sich hin und wieder ein Sensor erst beim 3. Versuch programmieren lässt oder nur via partielle Programmierung, das kenne ich bereits und "lebe" damit.
Was ich nun habe ist das mein Dimmaktor DM 8-2 T von Theben sich nicht programmieren lässt, schon 20. mal auf unterschiedlichste Wege versucht, bzw auch versucht zu entladen usw. Der Aktor wird nicht erreicht.
Soweit so gut.
Schnittstelle ist die richtige ausgewählt, und Linienkoppler ist auch programmiert. Die Aktoren daneben kann ich alle programmieren.
Gut meine Vermutung - dass das Gerät nach ein paar Monaten bereits tot ist kann auch nicht stimmen. Es funktionierte bis zu meinem Programmier-Versuch ohne Probleme und lässt sich manuel an den Geräte Tasten ganz normal bedienen. Lediglich die Programmierung und die Ansteuerung über Gruppenadressen, gehen seit meinem initialen Programmier- Versuch nicht mehr.
Mein nächste Schritt wäre den Aktor zu resetten und komplett mit Adresse neu zu programmieren.
Ist das der richtige Schritt? Wie geht das resetten beim Theben?
Danke für euer Feedback
Florian
ich bin zwar nicht mehr blutiger Anfänger, grundsätzlich ist alles seit 15 Monate programmiert und läuft.
Jetzt wollte ich eine kleine Änderung an der Parametrisierung vornehmen und stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Das sich hin und wieder ein Sensor erst beim 3. Versuch programmieren lässt oder nur via partielle Programmierung, das kenne ich bereits und "lebe" damit.
Was ich nun habe ist das mein Dimmaktor DM 8-2 T von Theben sich nicht programmieren lässt, schon 20. mal auf unterschiedlichste Wege versucht, bzw auch versucht zu entladen usw. Der Aktor wird nicht erreicht.
Soweit so gut.
Schnittstelle ist die richtige ausgewählt, und Linienkoppler ist auch programmiert. Die Aktoren daneben kann ich alle programmieren.
Gut meine Vermutung - dass das Gerät nach ein paar Monaten bereits tot ist kann auch nicht stimmen. Es funktionierte bis zu meinem Programmier-Versuch ohne Probleme und lässt sich manuel an den Geräte Tasten ganz normal bedienen. Lediglich die Programmierung und die Ansteuerung über Gruppenadressen, gehen seit meinem initialen Programmier- Versuch nicht mehr.
Mein nächste Schritt wäre den Aktor zu resetten und komplett mit Adresse neu zu programmieren.
Ist das der richtige Schritt? Wie geht das resetten beim Theben?
Danke für euer Feedback
Florian
Kommentar