Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben DM 8-2 T lässt sich nicht mehr programmieren, schaltet aber noch manuel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben DM 8-2 T lässt sich nicht mehr programmieren, schaltet aber noch manuel

    Hallo zusammen,
    ich bin zwar nicht mehr blutiger Anfänger, grundsätzlich ist alles seit 15 Monate programmiert und läuft.
    Jetzt wollte ich eine kleine Änderung an der Parametrisierung vornehmen und stehe irgendwie auf dem Schlauch.
    Das sich hin und wieder ein Sensor erst beim 3. Versuch programmieren lässt oder nur via partielle Programmierung, das kenne ich bereits und "lebe" damit.
    Was ich nun habe ist das mein Dimmaktor DM 8-2 T von Theben sich nicht programmieren lässt, schon 20. mal auf unterschiedlichste Wege versucht, bzw auch versucht zu entladen usw. Der Aktor wird nicht erreicht.
    Soweit so gut.
    Schnittstelle ist die richtige ausgewählt, und Linienkoppler ist auch programmiert. Die Aktoren daneben kann ich alle programmieren.
    Gut meine Vermutung - dass das Gerät nach ein paar Monaten bereits tot ist kann auch nicht stimmen. Es funktionierte bis zu meinem Programmier-Versuch ohne Probleme und lässt sich manuel an den Geräte Tasten ganz normal bedienen. Lediglich die Programmierung und die Ansteuerung über Gruppenadressen, gehen seit meinem initialen Programmier- Versuch nicht mehr.

    Mein nächste Schritt wäre den Aktor zu resetten und komplett mit Adresse neu zu programmieren.
    Ist das der richtige Schritt? Wie geht das resetten beim Theben?

    Danke für euer Feedback
    Florian

    #2
    Vorgehen erweitern, um nicht im Dunkeln herumzustochern:
    1. Gruppenmonitor starten,
    2. Aktor programmierung,
    3. Telegramme im Gruppenmonitor auswerten
    4. Bei Fragen hier posten

    Kommentar


      #3
      Wenn du eine Taste drückst, schau mal, ob die PA stimmt, das Gerät also noch die richtige PA kennt.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        image.png​Das sind die Meldungen auf dem Bus.
        Wenn ich eine Taste am Gerät drücke, geht das Licht an aber auf dem Bus passiert nichts. Das würde dafür sprechen, dass er die Adresse verloren hat. Richtig?

        Kommentar


          #5
          Ich sehe,
          1. dass der Dimmaktor DM 8-2 T eine PA hat,
          2. offenbar ein LK im Spiel ist, der kein ACK sendet, weil die PA = 2.1.255 ebenso auftaucht wie die PA = 2.1.10
          Auch ein LK kann defekt gehen.

          Kommentar


            #6
            Wenn er eingestellt war seinen Status zu senden eher das er gar nix mehr kennt. Wenn er nur seine PA vergessen hätte, dann würdest auf seiner Linie noch Telegramme mit Absender PA 15.15.255 sehen. Aber die kann der LK auch weg filtern, da der ja nicht davon ausgeht von dem Ende der Busklemme Telegramme aus der Richtung zu erhalten. Wenn du mit der ETS per Tunneling auf der physikalischen Linie bist an der der Aktor auch angeklemmt ist, dann sollte der LK egal sein, um am Gruppenmonitor mitlesen zu können. Wenn Du aber auf einer anderen Linie dran bist mit der ETS kanns auch einfach deswegen nicht durchkommen was der Aktor als Status sendet bei manueller Bedienung.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X