Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sperrfunktion Rolladen mit MDT Glastaster / MDT Jal Aktor und X1

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sperrfunktion Rolladen mit MDT Glastaster / MDT Jal Aktor und X1

    Hallo!

    Ich spiele mich heute schon den ganzen Nachmittag und bekomm das einfach nicht hin.

    Ich benutze:
    MDT Glastaster 2 Smart
    MDT Jal. Aktor
    Gira X1

    In meinem Schlafzimmer läuft eine Morgenroutine die ich mit einer Sperrfunktion auch gerne mal abschalten können würde. Soweit funktioniert das auch, jedoch habe ich 2 Probleme.

    1. Ich benutze die "erweiterte Sperrfunktion" und habe hier eingestellt das trotz Sperre ein Handbetrieb möglich sein sollte. Ist die Sperre aktiv funktioniert aber auch kein Handbetrieb am Taster im Schlafzimmer.

    2. Betätige ich am Glastaster die Sperre wird der Status beim ein und ausschalten in der Gira App richtig angezeigt. Betätige ich die Sperre in der Gira App tut sich am Glastaster nichts.

    Wäre dankbar für eure Hilfe. Im Anhang noch die Screenshots dazu.

    Lg
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von Wokra am 31.07.2024, 13:18.

    Du hast ja eingetragen „auf/ab sperren“ aktiv, damit ist auch der Handbetrieb gesperrt. Die Funktion Handbetrieb sperren bezieht sich auf die Bedienung am Aktor. Du solltest moch einmal in Ruhe die verschiedenen Funktionen im Handbuch durchlesen, sowohl bei den Einstell7ngen als auch bei der Beschreibung der KOs.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #2
      Du musst natürlich schon den Status für Umschaltung am GT benutzen
      Gruß Florian

      Kommentar


        #3
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Du musst natürlich schon den Status für Umschaltung am GT benutzen
        Gruß Florian
        Die Anzeige verändert sich ja auf aktiv wenn ich die Taste drücke. Lediglich wenn ich im der Gira App die Sperre aktiviere tut sich am GT nichts.

        Ich habe versucht mal den Status der Sperre am GT zu hinterlegen aber dann tat sich bei der Anzeige garnichts mehr.

        Lg
        Zuletzt geändert von Wokra; 29.07.2024, 19:37.

        Kommentar


          #4
          Schwer zu raten - welche X1 Funktion wurde im GPA verwendet für das Betätigen der Sperre in der Gira App?
          Sind in dem verwendeten Datenpunkt die GA = 1/3/2 im Senden-Feld und die GA = 1/3/1 im Status-Feld eingetragen?

          Kommentar


            #5
            Ich hab jetzt die GA = 1/3/1 am GT beim Status eingetragen. Der Effekt ist, dass die Sperre funktioniert (Handbetrieb geht immer noch nicht) und das die Anzeige am GT nicht mehr funktioniert. Lösche ich die GA wieder raus funktioniert die Sperre als auch die Anzeige am GT.

            lg

            Kommentar


              #6
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Schwer zu raten - welche X1 Funktion wurde im GPA verwendet für das Betätigen der Sperre in der Gira App?
              Sind in dem verwendeten Datenpunkt die GA = 1/3/2 im Senden-Feld und die GA = 1/3/1 im Status-Feld eingetragen?
              Hallo, in der GPA ist das so hinterlegt.

              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #7
                Du hast ja eingetragen „auf/ab sperren“ aktiv, damit ist auch der Handbetrieb gesperrt. Die Funktion Handbetrieb sperren bezieht sich auf die Bedienung am Aktor. Du solltest moch einmal in Ruhe die verschiedenen Funktionen im Handbuch durchlesen, sowohl bei den Einstell7ngen als auch bei der Beschreibung der KOs.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Du hast ja eingetragen „auf/ab sperren“ aktiv, damit ist auch der Handbetrieb gesperrt. Die Funktion Handbetrieb sperren bezieht sich auf die Bedienung am Aktor. Du solltest moch einmal in Ruhe die verschiedenen Funktionen im Handbuch durchlesen, sowohl bei den Einstell7ngen als auch bei der Beschreibung der KOs.
                  Viel Erfolg Florian
                  Ach herje na dann is ja alles klar.
                  vielen dank für die Hilfe!!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X