Hallo zusammen,
ich stehe gerade am Schlauch für eine einfache Zentral Aus Logik im X1.
Wir haben 7 Präsenzmelder Mini Komfort. Hier habe ich an alle (an Ausgang 2) eine Präsenzerkennung-GA verbunden (Garderobe Präsenz, Wohnen Präsenz etc.) und möchte die als "stille" Erkennung nutzen.
Die Logik im X1 soll nun folgendermaßen sein: Senden alle Präsenzmelder eine 0 und vergehen weitere 60min, soll die GA Zentral Aus getriggert werden. Ich habe angefangen eine Logik zu erstellen, aber der Knackpunkt ist, wie sage ich der GA Zentral EIN/AUS, dass es ein reiner Aus-Befehl ist? Sind die Lichter bereits Aus, wird ja eine 1 getriggert oder sehe ich das falsch? Ich bin erst in 2 Wochen vor Ort, deshalb kann ich es aktuell nur simulieren.
Aktuell sieht es so aus:
Alle Ausgänge auf ein UND-Gatter -> Ein/Ausschaltverzögerung -> Zentral EIN/AUS GA
Ist das vorgehen soweit richtig oder bin komplett am Holzweg?
Vielen Dank euch!
ich stehe gerade am Schlauch für eine einfache Zentral Aus Logik im X1.
Wir haben 7 Präsenzmelder Mini Komfort. Hier habe ich an alle (an Ausgang 2) eine Präsenzerkennung-GA verbunden (Garderobe Präsenz, Wohnen Präsenz etc.) und möchte die als "stille" Erkennung nutzen.
Die Logik im X1 soll nun folgendermaßen sein: Senden alle Präsenzmelder eine 0 und vergehen weitere 60min, soll die GA Zentral Aus getriggert werden. Ich habe angefangen eine Logik zu erstellen, aber der Knackpunkt ist, wie sage ich der GA Zentral EIN/AUS, dass es ein reiner Aus-Befehl ist? Sind die Lichter bereits Aus, wird ja eine 1 getriggert oder sehe ich das falsch? Ich bin erst in 2 Wochen vor Ort, deshalb kann ich es aktuell nur simulieren.
Aktuell sieht es so aus:
Alle Ausgänge auf ein UND-Gatter -> Ein/Ausschaltverzögerung -> Zentral EIN/AUS GA
Ist das vorgehen soweit richtig oder bin komplett am Holzweg?
Vielen Dank euch!
Kommentar