Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/1Home "Profi" gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/1Home "Profi" gesucht

    Hallo Zusammen,


    mein Bruder hat mir damals aus seiner Wohnung sein Projekt aus der ETS in mein Haus proejkt kopiert und abgeändert...

    Nun habe ich angefangen ein neues Projekt zu erstellen und versucht alles so gut wie möglich zu Dokumentieren und nach "Best Practice" zu gehen.
    Vorweg ich bin kein Elektriker und habe mir das durch 1-2Dokus selbst erstellt, bewirfft mich bitte nicht mit Steinen

    Jetzt habe nun in meiner ETS5 soweit alles erstellt, bevor ich aber alle Aktoren in den Programmiermodus schicke, würde ich gern online oder hier mit jemanden durchgehen und schauen ob das so funktionieren kann wie es sollte

    In der PDF ist der Aufbau inkl Aktoren und Schalter zu sehen. Die Gruppenadressen hängen auch dabei.

    Ich bin natürrlich auch bereit etwas Trinkgeld zu geben, schließlich macht heutzutage keiner mehr was umsonst

    Auch ein großer Beweggrund war das ich einen 1Home Server habe der die Status nicht korrekt in mein AppleHomekit weitergegeben hat,manchmal dauerte es ewig lange bis der Status ankam(Temp,Lichtschalter) ich denke dass hier zu viel "pfusch" im ersten Projekt war und ich nicht wirklich einen guten Überblick hatte.

    Dadurch ich ja die Temps von die MDT schalter bekomme und der Messwert zusätzlich an MDT Heizungsaktor übergeben wird ob das vielleicht ein Problem sein kann, die Flags laut Doku von 1Home hätte ich zumindest gesetzt...

    https://docs.1home.io/de/articles/47...t#h_9b5e691bf7


    Schon mal Danke fürs lesen


    LG
    Christoph
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bertiC; 03.08.2024, 21:51.

    #2
    .
    Zuletzt geändert von bertiC; 03.08.2024, 21:52.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      bei den Adressen für Licht hast du unterschieden zwischen Licht schalten und Licht dimmen. Ich würde die Licht Schalten entweder in eine andere Hauptgruppe legen oder ans Ende geschlossen nach den dimmbaren Kanälen legen. Das schöne am Mittelgruppensystem ist doch, dass die selben Endziffern immer derselben Leuchte entsprechen, das ist bei deiner Anordnung nicht der Fall.
      Ansonsten sieht es erst einmal ok aus.
      Zu 1Home kann ich dir nichts sagen.
      Viel Erfolg beim Aufspielen
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Hi,
        bei den Adressen für Licht hast du unterschieden zwischen Licht schalten und Licht dimmen. Ich würde die Licht Schalten entweder in eine andere Hauptgruppe legen oder ans Ende geschlossen nach den dimmbaren Kanälen legen. Das schöne am Mittelgruppensystem ist doch, dass die selben Endziffern immer derselben Leuchte entsprechen, das ist bei deiner Anordnung nicht der Fall.
        Ansonsten sieht es erst einmal ok aus.
        Zu 1Home kann ich dir nichts sagen.
        Viel Erfolg beim Aufspielen
        Florian
        Danke für die rasche Antwort, dann werde ich das nochmal überdenken! LG Chris

        Kommentar


          #5
          Das MG System ist schon gut aber man muss es dann auch konsequent anwenden. Ich habe bei mir einfach zu jeder Lampe einfach immer alle Licht GA's angelegt egal ob sie nur AN/AUS kann oder doch komplett RGBCCT.

          Ebenso sind hier alle SD/Verbraucher so angelegt als wenn sie von einem Wirkleistungsaktor bedient werden.

          ​​​​​​Oder du passt eben auf, das eben bei 0/x/1 immer die selbe Leuchte kommt und nicht mal die Kellerleuchte und mal EG Esslampe.

          Wenn das mit der Endnummer nicht mehr passt, dann ist das gar kein System sondern einfach Chaos.
          Kann man auch machen, macht die ETS von selbst nicht anders und dem 1Home.ist es auch egal. Der braucht nur ein passendes Namensschema an allen GA um zu funktionieren und die richtige GA an seine Datenpunkte zu packen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X