Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtungssteuerung für einzelne Räume

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtungssteuerung für einzelne Räume

    ich bin ja noch dabei meine zukünftiges Rentnerdomizil zu renovieren und bin noch am überlegen was ich alles so verwirklichen könnte.
    Jetzt bin ich auf die Idee gekommen die Beleuchtung z.B. im Bad nicht nur zu dimmen sondern auch die Lichtfarbe zu ändern.
    Welche Möglichkeiten gibt es da?
    Ich kenne jetzt nur Dali aber das soll ja für einen einzelnen Raum zu aufwändig sein.
    noch in der Findungsphase🍷
  • Als Antwort markiert von Agent am 06.08.2024, 08:14.

    Zitat von Agent Beitrag anzeigen
    bin ja noch dabei meine zukünftiges Rentnerdomizil zu renovieren
    Heißt das auch, dass noch keine Leitungen gezogen sind? Du bist also noch nicht eingeschränkt?

    Kommentar


      #2
      Lichtfarbe? RGB(W) oder Tunable White? Es gibt diverse KNX Dimmer für Stripes, such mal nach LED Dimmern oder 24V Dimmern. Farbige Lampen gibt es eher weniger da landet man dann schnell bei HUE etc.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #3
        Der Gedanke war, z.B. zum Rasieren sehr helles weisses Licht, zum Duschen per Szene eher weniger hell und wärmeres Licht
        noch in der Findungsphase🍷

        Kommentar


          #4
          Dann würden LED Dimmer (24V) passen.

          Kommentar


            #5
            Also Tunable White (TW) kann ich wärmstens empfehlen: Zum Aufwachen/Arbeiten kaltes, zum Entspannen/vor dem Schlafen warmes Licht ist der Hit. Und nachts halt nur gedimmt warm-weiß. Oft zu finden unter HCL (Human Centric Light). Du programmierst am Dimmer die Lichttemperatur (6:00 - 15:00 Uhr kalt, sonst warm) und Du schaltest dann nur noch ein/aus (oder dimmst).

            Es gibt von Enertex den ziemlich hervorragenden Dimmsequencer (12/24/48V DC), aber auch MDT hat da einige Dimmer im Programm. Da brauchst Du halt ein DC-Netzteil und den Dimmer im Schaltschrank oder als Einbaugerät. Und von da eine 3-adrige Leitung (Obacht: Hier auf die Länge/Querschnitt achten!) zu Deinem Leuchtmittel. Alles wird in der ETS programmiert und direkt per KNX gesteuert.
            Was da auch ein ziemlich cooles Gerät ist, ist der MDT CC/CV-Controller: Der bringt nämlich einen kleinen Trafo (30 bzw. 60W) und einen Zweikanaldimmer in einem Einbaugerät unter.

            Ich find es immer besser, wenn man alles in einem System erledigen kann, und nicht Verschiedene zusammen bringen muss.

            Kommentar


              #6
              Zitat von Agent Beitrag anzeigen
              bin ja noch dabei meine zukünftiges Rentnerdomizil zu renovieren
              Heißt das auch, dass noch keine Leitungen gezogen sind? Du bist also noch nicht eingeschränkt?

              Kommentar


                #7
                Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                Heißt das auch, dass noch keine Leitungen gezogen sind? Du bist also noch nicht eingeschränkt?
                ich habe zwar schon Leitungen gezogen, aber die Decke ist noch offen, Wände noch nicht verputzt, die Leitungswege zum UV sind kurz. Ich könnte also
                relativ einfach eine neue oder andere Leitung verlegen.
                noch in der Findungsphase🍷

                Kommentar


                  #8
                  Decke offen, Wege zur UV kurz, Leitungswechsel möglich... das klingt gut! Dann bist du tatsächlich sehr frei in der Wahl der eigentlichen Beleuchtungstechnik.

                  Wenn es auf absehbare Zeit nur um diesen einen Raum geht oder es mittelfristig nur wenig mehr werden könnte, ist DALI meiner Meinung nach zu teuer und die zusätzliche Komplexität zu groß. Dann gerne einfach bei KNX-Dimmern bzw. LED-Treibern bleiben. Die gibt es ja auch als CV- oder als CC-Ausführungen oder beides in einem Gerät.

                  Zitat von Agent Beitrag anzeigen
                  zum Rasieren sehr helles weisses Licht, zum Duschen per Szene eher weniger hell und wärmeres Licht
                  Das sollten dann aber mindestens zwei getrennte Lichtquellen sein. Das Licht für die Rasur am Spiegel (vor vorne), das Licht für die Dusche bzw. für den Raum bspw. an der Decke. Ja, auch für zwei Lichtkreise würde ich nicht zu DALI greifen, aber man sieht, dass es schnell mehr werden kann...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X