Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiesteuerung bei Dämmerung Abhängig von Wochentag und Raumabhängig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousiesteuerung bei Dämmerung Abhängig von Wochentag und Raumabhängig

    Hallo,

    ich habe die aktuellsten MDT Jalousieaktoren, MDT Wetterstation, Glas Bedienzentrale und Gira X1.

    Automatische Beschattung funktioniert über die Jalousieaktoren Helligkeitsabhängig mit den Helligkeitswerten der Wetterstation mittlerweile 1a. Wobei ich einen Stups in die richtige Richtung bräuchte, ist das Auf/Ab der Behänge morgens und abends. Folgende Funktionalität würde ich gerne umsetzen:

    Wenn die MDT Wetterstation das Tag/Nacht Objekt auf Nacht ändert, sollen alle Behänge runterfahren.
    Wenn das Objekt auf Tag umstellt, sollen alle bis auf Schlaf- und Kinderzimmer hochfahren bzw. Lamellen auf. Zusätzlich eine Funktion, nicht vor X Uhr, und das am besten noch abhängig von Wochentag und optimalerweise Feiertag (aber darauf verzichte ich zur Not).

    Das ließe sich eigentlich alles (außer Feiertage) Out of the Box über die Zeitschaltuhr vom X1 regeln. Nur leider nicht nach Dämmerung, sondern nur nach Sonnenauf-/Untergang. Das finde ich etwas ungenau, wenn zB an einem sehr bewölkten regnerischen Tag es früh dunkel wird. Feiertage würde über die Glas BZ gehen, aber leider auch ohne das Tag/Nacht Objekt der Wetterstation zu berücksichtigen.
    Die Wetterstation könnte dies natürlich, aber dann ohne bestimmte Rollläden vom Hochfahren auszuschließen und auch nicht mit der Bedingung "nicht vor X Uhr".

    Wie würdet ihr das umsetzen, ohne all zu viel Bastelei?

    Grüße
    Nicola

    #2
    Wie würdet ihr das umsetzen, ohne all zu viel Bastelei?​
    Das sind aber keine „out of the box“ Wünsche, du wirst um basteln nicht drumrumkommen.
    Ein Dämmerungsobjekt kannst du aus der Wetterstation über den Dämmerungssensor bekommen, und dann musst du entsprechende Logiken im X1 erstellen. Und dann ist das Stichwort „Sperre“ also mal im Handbuch alle Sperrfunktionen genau durchlesen und jeweils überlegen, ob das in dem Moment passt oder nicht.
    Und dann zeichnest du dir die Logik einmal auf alle Eingangsbedingungen und alle gewünschten Ergebnisse, am besten erst einmal als Tabelle. Wenn du das hast, dann zeichnest du es als Logik. Es ist schon Arbeit!
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Versuche gerade zumindest eine schnelle Lösung über die Schaltuhr der Glas Bedienzentrale hinzubekommen. Aber sehe ich es richtig, dass man dort nur die Position der Behänge einstellen kann, aber nicht die der Lamellen?

      Kommentar


        #4
        Das Problem verstehe ich noch nicht. Die Zeitschaltuhr kann doch Werte senden. Warum solltest du zwar "Position 50%" senden können, aber nicht "Winkel 50%"?

        Kommentar


          #5
          Habe davon nichts gefunden in den Einstellungen. Konnte einstellen 74 Prozent behang höhe, aber nicht den Winkel. Ein Objekt für den Winkel habe ich in der ets und Handbuch auch nicht gefunden, nur hoch runter etc. Kannst du mir etwas auf die Sprünge helfen?

          EDIT: habe es glaube gefunden. Werde es testen!
          Zuletzt geändert von noco; 08.08.2024, 07:51.

          Kommentar


            #6
            Vielleicht stecke ich gerade gedanklich nicht tief genug in der Bedienzentrale drin... Die Zeitschaltuhren senden Werte bspw. "50%". Der Jalousie-Aktor empfängt Werte, bspw. "50%". Und du entscheidest doch auf welchem KO der Aktor diesen Wert empfängt. Also schiebst du die "50%" auf die Lamellenposition. Oder habe ich noch nicht genug Kaffee getrunken?

            Kommentar


              #7
              Ja so verstehe ich es nun auch (siehe Edit oben). Hatte es vorher nicht auf Werte Senden sondern auf Jalousie gestellt. Mit letzterem ging nur die Höhe des Behangs, nicht dessen Winkel.

              Kommentar


                #8
                Also von meinem Verständnis nach habe ich es nun doch ohne größere Logiken mit Glas Bedienzetrale und X1 hinbekommen. Leider funktioniert es aber doch noch nicht hunderprozentig - dazu gleich mehr.

                Rolläden hoch
                1 roll hoch.jpg

                Rolläden runter
                2 runter.jpg

                Damit er nun aber nicht nach berechneten Dämmerung/Sonnenuntergang hoch/runter fährt, habe ich je Zeitschaltuhr ein Sperrobjekt verknüpft. Hochfahren ist mit einer 1 vom Tag Nacht Objekt gesperrt, und Runterfahren mit einem invertieren Tag Nacht Objekt. Damit nach der Sperre die Schaltzeiten nachgeholt werden, habe ich das entsprechend in der BZ eingestellt
                3 grund.jpg


                Nur leider funktioniert diese Einstellung wohl nicht so wie gewünscht. Es werden nicht, wie in der Anleitung beschrieben, die verpassten Schaltzeiten nachgeholt, sondern generell der letzte Zustand. D.h. die Rollläden fahren immer dann hoch, wenn die Sperre rausgeht. Unabhängig davon, ob eine Schaltzeit verpasst wurde. Habe es gerade durch manuelles senden einer 0 getestet.

                Ist das so beabsichtigt und ich verstehe das Nachholen nach Sperre falsch, oder habe ich etwas falsch eingestellt?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Verklickt, hier soll nichts stehen, aber ich kann den Beitrag nicht löschen. :/

                  Kommentar


                    #10
                    noco Das erscheint mir bei dir noch etwas kompliziert gedacht oder zumindest kompliziert geschrieben.
                    • Was macht denn der X1, den du im ersten Satz erwähnst? Also welcher Rolle spielt der bei deinem Problem?
                    • Gibt es für die Rollläden tatsächlich drei Bedingungen, die erfüllt sein müssen? Morgendämmerung + Uhrzeit + Tag-Nacht-Objekt?
                    Grundsätzlich würde ich empfehlen das "Tag-Nacht-Objekt" in zwei GA aufzuteilen. Eine für "Tag", eine für "Nacht". Dann musst du in Logiken immer nur auf "1 / wahr" prüfen und dort nicht mehr invertieren.

                    Zitat von noco Beitrag anzeigen
                    Es werden nicht, wie in der Anleitung beschrieben, die verpassten Schaltzeiten nachgeholt, sondern generell der letzte Zustand.
                    Was sagt denn der Gruppen- / Busmonitor dazu? Welche Telegramme schickt die GBZ tatsächlich, sobald die Sperre aufgehoben wird?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X