Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX TP an Ethernet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX TP an Ethernet

    Kurze Frage in die Runde,

    um ein KNX-TP Gerät komfortabel zu testen ist es ja immer schön wenn man am Rechner die ETS bedient und das Gerät neben sich liegen hat.
    Da jedoch meist kein KNX-Kabel in der Nähe liegt welches man nutzen kann, jedoch Netzwerk-Dosen genügend vorhanden sind,
    ist die Frage wie man am einfachsten ein KNX-TP Gerät über die Netzwerkdose anbinden kann.

    Mir ist bewusst dass man sowas normalerweise über eine neue Linie mit Spannungsversorgung und IP-Router macht.
    Die Frage ist ob es da etwas einfacheres, eleganteres gibt, für genau solche teilweise temporären Sachen.

    Konkret: gibt es ein Gerät welches Spannungsversorung und IP-Router in einem Geäuse vereint, und im besten Fall noch PoE nutzt,
    damit man das Teil nicht extra mit einem Netzteil verbinden muss??

    #2
    Du kannst es einfach mit an die Linie in deinem Haus hängen oder soll es komplett eigenständig und getrennt sein?


    Wenn du KNX-TP in deiner Netzwerkverteilung hast kannst du es hiermit lösen

    https://www.delock.de/produkt/65975/...le.html?g=1465

    Einfach das KNX Signal über 2 Adern der Cat Leitung führen.

    Ein IP Router alleine nützt dir nichts wenn du von der einen KNX-TP Linie dann auf die andere willst.

    Wenns mobil sein soll würde ich aber eher etwas drahtloses bevorzugen wo ich nur eine Steckdose benötige. Davon sollte man mehr haben als Netzwerkdosen und 230V brauchen bestimmte Geräte eh.

    Von daher würde ich sagen das "ideale" Gerät für mich für den Fall sähe so aus: IP Router welcher WLAN beherscht und sowohl einen eigenen AP aufmachen kann als sich auch in ein bestehendes WLAN connecten. Versorgung dann 230V oder USB-C Powered.

    Kannst natürlich auch "alte" USB Interfaces hernehmen. Kommt halt auch immer darauf an wie man arbeitet
    Zuletzt geändert von ewfwd; 07.08.2024, 13:11.

    Kommentar


      #3
      Gibt auch von Siemens eine kleine USB Schnittstelle mit integrierter Spannungsversorgung.
      Die ist zum Testen auch sehr hilfreich

      Kommentar


        #4
        Zitat von Schneiderli Beitrag anzeigen
        wenn man am Rechner die ETS bedient und das Gerät neben sich liegen hat
        Am Schreibtisch habe ich ne Dose wo KNX an Steckern abzugreifen ist.

        Ansonsten gehe ich eben an den nächsten UV und lege das Gerät da an die TP-Leitung und bin dann mit Laptop und ETs am basteln.

        Aber meist kommen neue Geräte ans Testboard und das hängt mit USB am großen PC im Büro. Kann man auch mal mitnehmen und an Laptop stöpseln. aber meist mache ich ds eh am Schreibtisch und nicht irgendwo im Haus.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Bei mir musste der Rolladentaster weichen. Hab aber noch nen 6er Taster. ggf bau ich den irgend wann da mal ein. Und ja du kannst auch ein ungenutztes LAN Kabel dafür nehmen.

          IMG_3310.jpg
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Ich habe für diesen Zweck auch Lautsprecherklemmen in den Gira Rahmen eingebaut …
            Viele Grüße ... Rudi

            Kommentar

            Lädt...
            X