Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Beschattung Probleme "bus reset"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Beschattung Probleme "bus reset"

    Hallo Zusammen,

    ich kämpfe seit geraumer Zeit mit der Beschattungsfunktion. Bei mir sind akribisch alle Parameter richtig eingestellt, sporadisch funktioniert das auch super (100% immer an der Westseite aktuell).
    Nun bin ich auf Fehlersuche, warum der Rest nur manchmal will. Dabei bin ich in der Diagnose auf das Problem "bus reset" als Diagnoseelement der einzelnen Kanäle gestoßen. Die zentrale Diagnose gibt grünes Licht, der einzelne Kanal steht aber auf "bus reset". Das ist doch aber nicht die Standardposition oder? Hab ich hier an der Bus-Spannung ein Problem?

    Vielen Dank.

    Gruß,
    Wasserwichtel
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Nein, mit der Spannung am KNX-Bus hat die Meldung nichts zu tun. Sie besagt, dass nach dem letzten Hochlauf, kann auch Programmierung sein, nichts passiert ist, was eine Meldung wert wäre.

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Nein, mit der Spannung am KNX-Bus hat die Meldung nichts zu tun. Sie besagt, dass nach dem letzten Hochlauf, kann auch Programmierung sein, nichts passiert ist, was eine Meldung wert wäre.
      Mag ja sein, aber jetzt hab ich bei denen, die funktioniert haben "Sun Pos End" stehen. Ist halt ne andere Ausgangslage für morgen früh. Woran soll ich denn dann festmachen, warum der Rest nicht geht? Die Jalousien hängen auf dem gleichen Aktor, also kanns ja irgendwo nicht an den Einstellungen liegen. Hast du ne Idee?

      Thx!

      Kommentar


        #4
        Zitat von wasserwichtel Beitrag anzeigen
        Die Jalousien hängen auf dem gleichen Aktor, also kanns ja irgendwo nicht an den Einstellungen liegen. Hast du ne Idee?
        Doch
        wenn die Kanäle nicht alle zufällig für die gleiche Fassade gelten können natürlich die Ostrollos mittlerweile eine Statusänderung erfahren haben die Westfenster nicht. dann ist das eine noch kein neues Berechnungsergebnis erhalten, seit Busreset.

        Ansonsten mehr Details was nicht passt im Ablauf. Soll vs Ist.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Aber ich denke, die werden heute Nacht geschlossen und gehen morgen wieder auf, dann sollte da nicht mehr Bus-Reset stehen. Falls doch scheint der Aktor wirklich zwischendurch neu zu starten.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Oder die Beschattung ist in den einzelnen Kanälen gar nicht freigegeben.

            Kommentar


              #7
              Die Jalousien hängen auf dem gleichen Aktor, also kanns ja irgendwo nicht an den Einstellungen liegen​
              es wird sogar höchst wahrscheinlich an den Einstellungen liegen, da du jeden Kanal komplett anders konfigurieren kannst. Oder es war morgens noch nicht hell genug (möglich auch Vogelschiss auf der Wetterstation) oder….
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                es wird sogar höchst wahrscheinlich an den Einstellungen liegen, da du jeden Kanal komplett anders konfigurieren kannst. Oder es war morgens noch nicht hell genug (möglich auch Vogelschiss auf der Wetterstation) oder….
                Gruß Florian
                Die Einstellungen sind sauber - auch die Wetterstation. Dazu hats ja dieses Jahr leider oft genug geregnet 😂 Spaß beiseite - sporadisch gehen sie ja ab und zu, daher kanns nicht an den Einstellungen liegen. Ich tippe daher stark auf Probleme beim Versenden der Dateninfos. Ich habe die Zeitfenster für "ein" schon auf 5 Min. gestellt, dass ich wolkige Tage und die Wetterstation sendet immer zufällig bei Wolke und Schatten die Daten nahezu ausschließe. Aber daran liegt es m.E. nicht. Das mit dem "bus reset" macht mich da halt maximal stutzig, da das genau so eine Art Fehler ist, den ich suche.
                Ich habe mich auch schon mal hingesetzt und in der ETS die Telegramme verfolgt, häufig hätte der Aktor alle Daten zum Herunterfahren aber macht es ums verrecken nicht. Wenn er natürlich innerhalb der 5 Min immer mal wieder die Spannung verliert (da reichen sicherlich nur Millisekunden), dann wundert mich nichts mehr.

                Wie könnte man das denn sauber messen außer mit dem Messgerät daneben zu stehen? Wenn es sich wirklich um nen Bruchteil der Sekunde handelt bekommt man davon ja auch noch nix mit, so gute Messgeräte hab ich nicht daheim...

                Thx!

                Kommentar


                  #9
                  Normalerweise puffern die Geräte schon etwas länger als ein paar Millisekunden, schließlich sind ja auch die KNX Daten immer wieder ein Kurzschließen des Busses. Vielleicht solltest du dich an die Hotline wenden. Was hat es den jetzt ergeben nach der Bewegung bei Nacht, schon wieder Busresett? Es kann auch die SV defekt sein und halt der Aktor ist besonders empfindlich. Testen könntest du es, wenn du den Aktor fährst, danach muss das Diagnoseobjekt z.B. manual UP sein, oder Stop. Wenn sich der Wert dann im Laufe des Tages auf Busreset ändert, dann ist „etwas“ in deiner Anlage defekt.
                  Viel Erfolg beim Suchen
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Normalerweise puffern die Geräte schon etwas länger als ein paar Millisekunden, schließlich sind ja auch die KNX Daten immer wieder ein Kurzschließen des Busses. Vielleicht solltest du dich an die Hotline wenden. Was hat es den jetzt ergeben nach der Bewegung bei Nacht, schon wieder Busresett? Es kann auch die SV defekt sein und halt der Aktor ist besonders empfindlich. Testen könntest du es, wenn du den Aktor fährst, danach muss das Diagnoseobjekt z.B. manual UP sein, oder Stop. Wenn sich der Wert dann im Laufe des Tages auf Busreset ändert, dann ist „etwas“ in deiner Anlage defekt.
                    Viel Erfolg beim Suchen
                    Florian
                    Hi, genau da liegt der Hund begraben. Gerade im Osten alle Jalousien manuell hoch, Status ändert sich nicht. Frage ist warum... Natürlich steht in der ETS die Diagnose "bei Änderung senden".
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Wende dich Montag an die Hotline, meistens haben die gute Ideen.
                      Viel Erfolg Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X