Hallo zusammen,
das hier sind meine ersten Gehversuche mit KNX und ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann... Nach unserem Einzug habe ich das .knxproj von meinem Elektriker erhalten. Nun hat sich neulich die Rolllade verklemmt (sie ist zu hoch in den Rollladenkasten gefahren und kam beim nächsten Ab nicht mehr durch den Schlitz heraus sondern hat sich im Rolladenkasten gedreht). Bei meinem Versuch sie herauszuholen, habe ich ich das Rollo mit den Fingern durch den Einfahr-Schlitz am Rollladenkasten gefummelt. Bei dem ganzen Prozess hat sich vermutlich eine Wickelung (eine Umdrehung) der Rolllade abgewickelt.
Jetzt ist es so, dass das Rollo, wenn es auf 0% fährt, ein gutes Stück unten bleibt (da zu weit abgewickelt), und wenn ich Position 100% anfahre, fährt der Motor noch weiter, nachdem das Rollo bereits ganz geschlossen ist.
Ich habe nun versucht in ETS6 die Position neu festzulegen, damit das Rollo versteht, dass sich die Positionierung geändert hat. Ich komme dabei aber nicht weiter und benötige Hilfe. Ich habe das Rollo in ETS6 gefunden und mir die einzelnen Parameter angeschaut. Ich kann auch Telegramme senden um das Rollo auf und ab fahren zu lassen. Ich dachte ich müsste dann einfach nur den Wert für "Rollo Position RM" (Rückmeldung?) überschreiben. Wenn ich das mache wird mir in der Gira Smart Home App zwar auch wieder der richtige Wert für die aktuelle Position angezeigt. Aber beim nächsten Fahren des Rollos, ist das Verhalten dann wieder wie vorher, es fährt nicht ganz hoch, dafür zu weit herunter.
Wie schaffe ich es nun, in ETS6 (oder Gira Projekt) die Position zu übermitteln, damit beim Auf und Ab Fahren die Fahrzeiten neu justiert werden und alles wieder so fährt wie vorher?
Danke im Voraus und beste Grüße
das hier sind meine ersten Gehversuche mit KNX und ich würde mich freuen, wenn jemand helfen kann... Nach unserem Einzug habe ich das .knxproj von meinem Elektriker erhalten. Nun hat sich neulich die Rolllade verklemmt (sie ist zu hoch in den Rollladenkasten gefahren und kam beim nächsten Ab nicht mehr durch den Schlitz heraus sondern hat sich im Rolladenkasten gedreht). Bei meinem Versuch sie herauszuholen, habe ich ich das Rollo mit den Fingern durch den Einfahr-Schlitz am Rollladenkasten gefummelt. Bei dem ganzen Prozess hat sich vermutlich eine Wickelung (eine Umdrehung) der Rolllade abgewickelt.
Jetzt ist es so, dass das Rollo, wenn es auf 0% fährt, ein gutes Stück unten bleibt (da zu weit abgewickelt), und wenn ich Position 100% anfahre, fährt der Motor noch weiter, nachdem das Rollo bereits ganz geschlossen ist.
Ich habe nun versucht in ETS6 die Position neu festzulegen, damit das Rollo versteht, dass sich die Positionierung geändert hat. Ich komme dabei aber nicht weiter und benötige Hilfe. Ich habe das Rollo in ETS6 gefunden und mir die einzelnen Parameter angeschaut. Ich kann auch Telegramme senden um das Rollo auf und ab fahren zu lassen. Ich dachte ich müsste dann einfach nur den Wert für "Rollo Position RM" (Rückmeldung?) überschreiben. Wenn ich das mache wird mir in der Gira Smart Home App zwar auch wieder der richtige Wert für die aktuelle Position angezeigt. Aber beim nächsten Fahren des Rollos, ist das Verhalten dann wieder wie vorher, es fährt nicht ganz hoch, dafür zu weit herunter.
Wie schaffe ich es nun, in ETS6 (oder Gira Projekt) die Position zu übermitteln, damit beim Auf und Ab Fahren die Fahrzeiten neu justiert werden und alles wieder so fährt wie vorher?
Danke im Voraus und beste Grüße
Kommentar