Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl Mutli-IO Beschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl Mutli-IO Beschaltung

    Mal eine Frage an all diejenigen die sich mit Elektronik näher auskennen.

    Es geht um die Beschaltung des Weinzierl Mutli-IOs als Eingänge:
    Screenshot_20240811-185635.png

    ​​​​​​Die Eingänge werden ja gegen Masse angefragt -> Signal auf Masse == Ein

    Mit dem Einsatz von Tastern und einfachen Kontakten ist das ja kein Problem.

    Wie sieht es hier aber beim Einsatz von Geräten aus die z.B. ebenfalls ein Signal auf Masse ausgeben.
    In meinem Fall z.B. ein Motorschloss:
    Screenshot_20240811-183046.png
    Wenn ich dieses mit demselben Netzteil (überhaupt empfehlenswert?) betreibe oder die Masse Potentiale der zwei Netzeile miteinander verbinde müsste ich das Signal was hier auf das Koppelrelais geht eigentlich auch direkt auf einen Multi-IO Eingang legen können, oder?

    Das gleiche müsste dann ja auch für diese Lichtschranke hier z.B. gelten, oder?:
    Screenshot_20240811-191129~2.png

    #2
    Der RM-Kontakt für das Schloss ist doch pot-freier Wechselkontakt - null problemo
    Ansteuerung erfolgt ebenfalls per pot-freiem Schaltkontakt

    Und für deine Lichtschranke würde ich glatt ein kleines Koppelrelais setzen, anstatt zu wurschteln.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Meine den Anschluss mit der Pin-Bezeichnung "7".
      Dieser wird auf Masse geschalten wenn die Türe verriegelt oder offen ist.
      ​​​​​​​Für die Ansteuerung brauche ich definitiv ein kleines Relais weil ich hier ja +24V auf den Eingang "4" geben muss.

      Kommentar


        #4
        Der Pin 7 geht auf ein kleines Relais mit Wechselkontakt - wenn das noch nicht vorhanden ist, dann mach es rein.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Nein das gehört nicht zum Schloss
          Aber eigentlich müsste man da ja direkt den Eingang des Multi-IOs anschließen können, oder?
          Spart Platz, Kosten und die Energie zum halten der Spule.

          Kommentar

          Lädt...
          X