Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ort der Hausklingel „nur“ mit Buskabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ort der Hausklingel „nur“ mit Buskabel

    Hallo zusammen, ich hoffe auf Hilfe.

    wir wohnen nun seit über 2 Jahren in einem Haus, wo am Eingang ein UP Dose mit KNX Kabel ist. Gäbe es KNX Taster für Außen, könnte man diesen als Klingel nutzen. Leider fehlt in der UP Dose die Zuleitung vom Klingeltrafo.

    Hat jemand eine Idee, wie man nur mit einem KNX Kabel am Eingang eine Klingel realisieren kann? Es geht nur um den Implus des eigentlichen Klingeln. Für den Gong sind Lösungen im Haus vorhanden.




    #2
    Sind 1 oder 2 KNX Kabel dort? Falls das KNX Kabel in dieser Dose "endet" könnte man mal schauen woher es kommt. ggf könnte man es dann vom BUS trennen und einfach einen Binäreingang dazwischen schalten.
    Wenn die gelbe und weiße Ader nicht in Benutzung sind könnte man Alternativ auch diese für einen Binäreingang nutzen..

    KNX aufzuschalten auf eine UP Dose im Außenbereich wo aber aktuell nichts dran hängt würde ich auch net als sooo sinnvoll erachten. Jemand könnte die Adern kurzschließen und so deine ganze Linie außer Betrieb nehmen...und solange kein KNX Gerät in der Dose ist im Außenbereich muss da imo auch kein KNX Signal aufgeschaltet sein..
    Zuletzt geändert von ewfwd; 12.08.2024, 22:49.

    Kommentar


      #3
      Die einfachste Möglichkeit wäre ja, einen Außen-Aufputz-Taster auf die Dose zu bauen und in der Dose eine Unterputz-Tasterschnittstelle zu montieren. Aber das wahrscheinlich optisch nicht das, was du dir vorstellst, oder?

      Kommentar


        #4
        Tasterschnittstelle und Taster deiner Wahl.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Vielleicht will er das knx gerät nicht draußen haben

          Kommentar


            #6
            Hat er aber nicht geschrieben. Grundsätzlich ändern würde sich dann aber nicht viel. Dann nur die Tasterschnittstelle nach innen und zwei Adern nach draußen zum Taster.

            Kommentar


              #7
              Wie oben schon erwähnt, wäre es wichtig zu wissen, von wo dieses Kabel kommt (.. aus einer tiefen SA-Dose,... aus der Verteilung?)
              Sollte die Möglichkeit bestehen, wäre ein einfacher Taster up wasserdicht oder up mit Dichtungsring zu montieren, und wenn möglich eine Tasterschnittstelle am anderen "Ende" im Gebäude. Ein AP - Taster ist doch etwas... unpassend. Damit wäre der Impuls auf dem Bus.
              Es gibt inzwischen auch KNX - Klingeln, allerdings sollte man schauen, ob die für den Zweck oder Montageort geeignet sind.
              Bleibt noch die Frage, wie man die Standardklingel zum "Klingeln" bringt.
              Aber natürlich ist das auch abhängig davon, wo und wie die restliche vorhandene "Klingelanlage" aufgebaut ist...
              ​​​​​​Ein Schaltaktor mit Tastfunktion könnte eine Möglichkeit sein (steigende und fallende Flanke).

              Kommentar


                #8
                Je nach Verschaltung/Leitungsführung könnte man auch den Binäreingang der im KNX Gong vorhanden ist verwenden. z.B. das OpenKNX SoundModul oder Hugo Müller AS 26.x1 knx

                Kommentar


                  #9
                  KNX Kabel außen kommt über mehreren Stellen aus dem Haus (KNX Klemmen). Leider kein einzelnes Kabel nach außen.

                  Gelb / Weiß ist nicht in Verwendung, könnte somit als neues Klingeldraht dienen (Danke für den Tipp). Müsste aber auch erst an allen „KNX Brücken“ auf dem Weg nach draußen verbunden werden.


                  Tasterschnittstelle und Taster deiner Wahl.
                  Gruß Florian​
                  wie geht das ohne Klingeldraht / Klingeltrafo?

                  Kommentar


                    #10
                    Die Tasterschnittstelle/ Binäreingang erzeugt den Abfragestrom, dann gibt es ein Signal ins KNX. System und an anderer Stelle benötigt man eine Schaltaktor um die Klingel zu schalten.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von u15703 Beitrag anzeigen
                      KNX Kabel außen kommt über mehreren Stellen aus dem Haus (KNX Klemmen). Leider kein einzelnes Kabel nach außen.
                      Bitte nochmal auf Deutsch, zur Not geht auch Englisch.

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich hab nun die Variante AS36.13 knx im Test gehabt. Funktionsumfang super. Praxitauglichkeit schwierig. Meiner Meinung nach hört man den Gong maximal in dem gleichen Zimmer oder durch eine Tür, weiter bestimmt nicht. Ich weiß aber nicht wie das dann ist, wenn noch Kinder schreiben... Ohne Stützspannung ist da wohl kein ordentlicher Wumms zu erwarten....

                        Zu den Lautsprechern kann ich sagen, dass der Gira 2282 03 nur die Hälfte kostet als der Originale, den Hugo Müller empfiehlt (KEL 55-4 Music 24365 von Wilhelm Huber + Söhne) - dieser hatte dann sowieso offensichtlich Probleme mit der maximalen Lautstärke. Mit dem Gira geht es so halbwegs von der Lautstärke - wie oben beschrieben.
                        Zuletzt geändert von jakatal; 27.01.2025, 09:58.
                        Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                        Kommentar


                          #13
                          Je nach handwerklichen Geschick, empfiehlt es sich gegenüber auf der Innenseite der Wand eine Dose zu setzen und
                          dort die KNX Leitung enden zu lassen.

                          KNX Binäreingang innen und aussen einen (oderer mehr) Klingeltaster der Wahl...

                          Mit einer Diamantkrone für Fliesen und etwas Acryl ist so eine Dose im Bestand blitzschnell gesetzt.
                          ​​​​

                          Kommentar


                            #14
                            Warum nicht UP KNX Tasterschnittstelle und den Kontakt an einen Standard einfachen Klingelknopf.

                            im Innenbereuch dann Gong über Schaltaktor ansteuern.

                            Kommentar


                              #15
                              Übliche Gongs haben nur zweifach Rufunterscheidung maximal. Per Funk meist mehr. Mit KNX gehen auch mehr logischerweise...
                              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X