Hallo, ich habe inzwischen die ets6 Home für die gelegentlichen Veränderungen unserer Anlage aus 1998. Nun gehen ja manchmal Aktoren kaputt, die ich mit neueren aktuellen ersetzen muss/will. Die Home hat glaube ich max 64 Geräte im Projekt, und um nicht an den Grenzbereich zu kommen, will ich defekte Aktoren löschen, ohne irgendwelche "Leichen" im Haus zu haben. Wie würde ich vorgehen?
Einmal habe ich einen alten Dimmaktor ersetzt, indem ich ihn entnommen habe und dann das Gerät aus dem Projekt gelöscht habe. Ist das OK oder sollte man vor dem Ausbau noch entladen o.ä. machen.
Danke für Hinweise von Rainer
Einmal habe ich einen alten Dimmaktor ersetzt, indem ich ihn entnommen habe und dann das Gerät aus dem Projekt gelöscht habe. Ist das OK oder sollte man vor dem Ausbau noch entladen o.ä. machen.
Danke für Hinweise von Rainer
Kommentar