Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht GA Auswertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht GA Auswertung

    Hallo Community,
    hab jetzt einiges gelesen und ausprobiert. Komme trotzdem nicht weiter. Wahrscheinlich reicht ein geschulter Blick auf das was ich da fabriziert habe 🙃

    Habe eine Enertex power supply, welche Uhrzeitabhängig eine 1 (6 Uhr morgens) und eine 0 (22 Uhr) als 1-bit auf meine Tag/Nacht GA gibt.

    Funktioniert das so? Wo ist mein Denkfehler? Wieso könnten die DAs und PMs nicht auf die Tag/Nacht GA reagieren? Die enertex Schaltuhren sind Lesend und die anderen KO sind Schreibend...

    image.png
    image.png

    image.png
    image.png​​​​
    Angehängte Dateien

    #2
    Na was sagt denn der Gruppenmonitor zu den Schaltzeiten? Kommt überhaupt ein Befehl?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      ja das enertex gibt wie es soll eine 0 für nacht auf die Gruppe...image.png

      Kommentar


        #4
        Vier KOs von der Enertex power supply auf eine GA senden lassen ist eine komische Logik: Jedes Telegramm wird gesendet, also am Wochenende auch der Tagbeginn vom Werktag. Wenn das der beobachtete Mangel ist, dann fehlt hinter den vier Enertex power supply KOs eine Logik, die die unterschiedlichen Zustände korrekt verarbeitet.

        Kommentar


          #5
          Nee das mit der ZSU passt schon, die unterscheidet ja ob Werktag oder Wochenende und wenn es nicht Werktag ist, dann kommt da werder ein EIN noch ein AUS raus. Die beiden ZSU sind daher in den Signalen schon überschneidunsgfrei und dann passt das so dafür das es nur eine Tag/Nacht GA gibt.

          Zitat von Steinofen69 Beitrag anzeigen
          Die enertex Schaltuhren sind Lesend und die anderen KO sind Schreibend...
          Das wiederum ist ein Satz den ich nicht verstehe und in dem der Fehler begründet sein kann.

          Eine ZSU kann nicht lesend sein, das iist eine Logik die ziemlch Autark arbeitet und dann ebend das ergebnis auf den Bus schreibt. Lesend ist an der ZSU da erstmal gar nichts. Wenn dann sind Ihre KO mit einem L Flag versehen und die würden dann auf leseanfragen antworten. das wiederum ist abernicht der standardweg Informationen auf dem KNX zu verteilen, und würde hier dann zu dem Fehlerbild führen, denn das jeweilige Ausgansg-KO für jeden der definierten Schaltzeitpunkte ist nach Ablauf von 24h und keinem Busreset, immer der definierte Wert gesetzt. Eine leseanfrage zur Tag/nacht GA wird dann also von allen 4 KO beantwortet und im Ergebnis gewinnt dann jenes telegramm welches als letztes am Aktor ankommt, das ist dann hier eine 50:50 Chance das es 0 odr 1 sein wird.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X