Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Linienkopplern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Linienkopplern

    Hallo Zusammen,

    ich habe heute meine Aussenlinie über einen Enertex Linienkoppler in Betrieb genommen.
    Nun verstehe ich aber etwas nicht. Und zwar wird nur die Adresse 2/0/16 in die Filtertabelle eingetragen

    image.png

    Die beiden anderen Adressen werden nicht eingetragen.

    image.png

    Zusätzlich musste ich auch eine Anpassung bei den Einstellungen der Gruppenadressenfilter machen damit die 3/0/4 und 3/0/5 überhaupt übertragen werden.

    image.png

    Ich habe nun mal etwas gesucht warum dies so ist aber so richtig was Verständliches habe ich nicht gefunden, es muss also etwas sein was man entweder nicht so einfach findet oder ist ist wieder was aus den Urzeiten der ETS und man braucht dies eigentlich nicht mehr heutzutage.
    Ausserdem würde es mich interessieren ob dies überhaupt gut ist die Gruppe 0-13 auf weiterleiten zu lassen.

    Grüße

    Marco

    #2
    Die ETS fügt alle Gruppenadresse in die Filtertabelle ein, die auf *beiden* Seiten des Kopplers verknüpft sind. Sonst ist ja auf der anderen Seite niemand, der das Telegramm empfängt und das produziert nur unnötige Buslast.

    Kommentar


      #3
      Ah ok, dies macht Sinn.
      Erklärt auch warum die beiden Werte für die Temperatur nicht in der Liste sind, die werde nämlich lediglich erfasst und auf den Bus gebracht.

      Kommentar


        #4
        Hi Marco,

        dafür gibt es dann Dummy-Applikationen, mit der kannst Du dann auf der Innenlinie die GA verknüpfen und schon hast Du die Temperatur wieder. Ich empfehle Dir natürlich den OpenKNX-Dummy, der kann sowohl auf der TP wie auch auf einer IP-Linie verwendet werden .

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          OpenKNX-Dummy
          Der hat einen gewaltigen Nachteil, er ist nicht im Online-Katalog zu finden.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Tja, keine Arme, keine Kekse.

            Kommentar


              #7
              Tja, Online-Katalog ist wie WYSIWYG. Auch da bedeutet "What you see is what you get" gleichzeitig "What you see is only you get" .

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar

              Lädt...
              X