Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dummy Gerät im ETS / Gruppenadressen, Frage.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dummy Gerät im ETS / Gruppenadressen, Frage.

    Hallo,
    ich habe zwei Linien und habe für meine VISU die auch direkt am KNX (1.0.8) hängt ein DUMMY Gerät (1.0.8) angelegt.
    So bekomme ich im ETS Debug auch nicht die Adresse sondern den Namen des Geräts auch angezeigt.

    In der Aussenlinie ist meine Wetterstation (1.1.45) die einige Sensoren hat, die meine VISU auch erhalten soll. Diese Sensoren sind an verschiedenne Gruppenadressen gebunden. Anhand der Sensorik der Wetterstation gibt es in der VISU auch Ereignisse.

    Also z.B: Temperatur Lichtsensor 1-3 Wind / Regen usw..

    Damit die VISU die Werte bekommt (stichwort Filtertabellen) hab ich nun die entsprechenden Gruppenadressen mit dem Kommunikationsobjekt des DUMMY verbunden (Siehe Grafik), da ich nun nicht so viele Objekte im Dummy habe, hab ich an ein Objekt dann halt mehrere Gruppenbadressen verbunden.

    Siehe auch das Foto.

    Nun aber erscheint in der "Neuen ETS 6.2.2" (ich weiss nicht so genau ob das vorher auch schon so war) in der Gruppenadressen auch diese zusätzlichen Verknüpfungen aus dem DUMMY Gerät. Die (Andere Verbundene Gruppenadressen) werden komplett in der GL mit angezeigt und auch exportiert (OPC Export).


    Was mach ich da falsch ?

    Tomas
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich verstehe das Problem nicht. Warum sollte die Verknüpfung der GA mit dem Dummy denn nicht angezeigt werden?

    Kommentar


      #3
      Das war vorher auch schon so. Das Dummy Gerät ist im Endeffekt ja auch ein Gerät, du könntest auch auf Programmieren klicken, und die ETS wird's versuchen ...

      Kommentar


        #4
        Hi,

        es funktioniert soweit auch alles, ich dachte ich hätte aber dennoch was falsch gemacht da wenn die Gruppenadressen exportiert werden dort nun auch alle Verknüpfungen des Objeks mit dem Dummy auftauchen. (Also wie in ETS auch angezeigt).

        Ich dachte es wäre sinvoller und korrekter das die Gruppenadresse nur eine Verknüpfung zum Dummy Objekt anzeigt.

        Also versteht mich nicht falsch, (wenn ich es nun umständlich beschreibe)

        die Dummy APP nutze ich nur damit die Filtertabellen gebaut werden, die einzelnen Kommunikationsobjekte (Nr. Name Objektfunktion (1bit 1Byte usw) nutze ich nicht Funktional korrekt (die gibt es jar gar nicht im Gerät) da bau ich halt mehrere GA`s rein damit ich mit der Anzahl (von z.B. 1 bit Objekten klar komme) . Das ist natürlich etwas unschön und könnte zur Verwirrung kommen.


        Problem bei mir ist, das wenn meine VISU den Export nun einliest die Erste Verknüpfung in der Gruppenadresse als Lesen/Schreibend nimmt und die weiteren Adressen als KNX Lesend importiert. Dann hab ich also eine GA mit vielen Objekten die gar nix miteinander zu tun haben.. Die muss ich in der VISU halt löschen. Damit ich nur den korrekten Wert.

        Tomas

        Kommentar


          #5
          Die ETS behandelt Dummies genauso wie andere Geräte auch. Wie soll die die auch erkennen - am Namen etwa?
          Wenn man moderne IP (oder USB) Schnittstellen einsetzt, kann man die Gruppenadressen auch dem verwendeten Tunnel zuweisen, das wäre die sauberste Lösung und hätte auch nicht das von dir beschriebene Problem.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Die ETS behandelt Dummies genauso wie andere Geräte auch. Wie soll die die auch erkennen - am Namen etwa?
            Wenn man moderne IP (oder USB) Schnittstellen einsetzt, kann man die Gruppenadressen auch dem verwendeten Tunnel zuweisen, das wäre die sauberste Lösung und hätte auch nicht das von dir beschriebene Problem.
            Danke Klaus, natürlich nicht, die ETS Funktionsweise ist mir hier schon klaro.

            Bei mir geht es leider aktuell nicht anders, das Teil kommuniziert nur direkt über KNX mit KNX die IP Schnitstelle ist nur für die VISU Oberfläche. Ich kann damit leben, ich bin nur darüber gefallen da ich nun ein zweites Gerät einlerne und das ETS Projekt ja gewachsen ist, vorher hatte ich noch keine Dummys und auch keine zweite Line, das war also nicht notwendig :-) Ist hat doch etwas mehr Fleisarbeit an der VISU als ich dachte...

            Danke für eure schnelle Rückmeldungen.

            Tomas

            Kommentar


              #7
              Ich glaube von Gira gibt es den "Dummy Secure" mit einem Bus-Interface statt Kommunikationsobjekten.

              Kommentar

              Lädt...
              X