Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sperre wegen Wind aufheben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sperre wegen Wind aufheben

    Hallo,

    Ich habe eine KNX-Anlage mit Gira Komponenten und einen Homeserver.

    Meine Wetterstation meldete fälschlicherweise 50 Grad und starken Wind an, obwohl kein Wind ging.

    Als Folge gingen plötzlich alle Rollos nach oben (Windalarm) und seitdem sind diese gesperrt.

    kann man die Sperre wieder irgendwie "löschen" ?

    Über meine Gira-App zeigt die Wetterstation jetzt überhaupt nichts mehr an.

    Kann man durch "Neustart" der Aktoren das Problem irgendwie beheben oder muss da ein Fachmann kommen und sich mittels ETS verbinden?

    Sorry wenn ich so doof Frage, aber ich müsste mir erst wieder einen suchen, da unser Elektriker aufgehört hat.

    #2
    Kannst du den Homeserver selber Programmieren? Hast du eine ETS? Kommst du mechanisch an die Wetterstation? Ggf. reicht es schon die Wetterstation mal neuzustarten. Das geht je nach Modell mit Busspannung abklemmen. Da man aber oft nicht ohne weiteres an die Klemmen kommt, kann man auch den Strom des KNX Netzteils ausschalten und nach ~1min wieder einschalten.

    Kommentar


      #3
      Nach einem Neustart sind die Rollos erst einmal nicht im Windalarm. Wenn sich die Wetterstation nicht reaktivieren lässt, dann fehlt wahrscheinlich das regelmäßige Windsignal und die Anlage geht in einen Notzustand. Das kann man zwar im Aktor deaktivieren, aber nur mit der ETS und dem ETS Projekt.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Danke schonmal.
        Ich versuche es mal mit abklemmen und schaue ob sich die Wetterstation reaktivieren lässt.
        Sonat muss ich mich mal auf die Suche machen, ob ich das ETS Projekt noch finde🙈

        Kommentar


          #5
          Du könntest auch mit dem Homeserver alle 5min 'Kein Wind' senden. Dafür müsstest halt einmalig wissen, was die Wetterstation sendet. Ggf. fragt der Aktor beim Boot auch die GA entsprechend ab. Auch die ETS Demo zeigt den Datenverkehr auf dem Bus - ohne Projekt.

          Kommentar


            #6
            Also mein "Neustart" hat leider keinen Erfolg gebracht.
            Kann ich mit der ETS Demo auch den einen Aktor umprogrammieren?

            Sorry für die Frage: aber mein TKS-IP-Gateway funktioniert auch nicht mehr. Damit fällt dann der Fernzugriff auch weg oder? Falls ich das falsch verstanden habe, könnt ich mich gerne eines besseren belehren.

            Danke

            Kommentar


              #7
              Hast Du zufällig einen S1 in der Anlage?

              Das TKS IP Gateway ist nicht für den Fernzugriff auf den KNX Bus.

              Kommentar


                #8
                Nein einen S1 habe ich nicht in der Anlage.
                Ein Gira-Home-Server läuft bei noch.
                Auf den kann ich auch von extern zugreifen.

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst mit der Demo einen einzelnen Aktor programmieren, aber nicht dein Projekt einlesen, das ist garantiert schon zu groß.
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X