Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JA/S4.230.1M Smart Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JA/S4.230.1M Smart Home

    Hallo zusammen,

    ich besitze 5x JA/S4.230.1M Aktoren. Kann ich diese mittels einem Aktor/Baustein im Nachhinein Smart Home fähig machen. Ohne alle Aktoren zu tauschen?

    Ich möchte meine Rolladen per App steuern.


    Grüße

    Zuletzt geändert von playspirit007; 21.08.2024, 21:00.

    #2
    Es tut mir leid, aber ich verstehe die Frage nicht.

    Bitte Eingabe erneut versuchen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Es tut mir leid, aber ich verstehe die Frage nicht.

      Bitte Eingabe erneut versuchen.
      Jetzt etwas verständlicher?

      Kommentar


        #4
        Ich freue mich immer, dass viele davon ausgehen, dass wir eh alle kryptischen Zahlen den Hersteller automatisch dem richtigen Gerät zuordnen können, aber wir können ja googeln.
        Anscheinend sprichst du von einem ABB KNX Aktor (also KNX ist im Haus vorhanden) und du möchtest jetzt das mit dem Smartphone machen. Dafür benötigst du ein IP-Interface und eine Visualisierungssoftware. Bei letzterem würde ich mir EsayKNX anschauen, das wäre mMn die schnellste und günstigste Methode, eine Mini Visu zu erstellen.
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ich freue mich immer, dass viele davon ausgehen, dass wir eh alle kryptischen Zahlen den Hersteller automatisch dem richtigen Gerät zuordnen können, aber wir können ja googeln.
          Anscheinend sprichst du von einem ABB KNX Aktor (also KNX ist im Haus vorhanden) und du möchtest jetzt das mit dem Smartphone machen. Dafür benötigst du ein IP-Interface und eine Visualisierungssoftware. Bei letzterem würde ich mir EsayKNX anschauen, das wäre mMn die schnellste und günstigste Methode, eine Mini Visu zu erstellen.
          Viel Erfolg Florian
          Danke dir für deine Antwort. Wir haben schon ein IP-Interface verbaut, kann ich hiermit EasyKNX visualisieren?


          EIB, KNX IP Schnittstelle, Interface mit PoE und max. 5 Tunneling Verbindungen
          https://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eib...t/View/N000401

          Kommentar


            #6
            Sollte gehen, lade dir die Demo von EasyKNX herunter und teste es, da hast du in 15 Minuten das erste Ergebnis. (Ich gehe davon aus, dass du das Projekt hast bzw. Die GAs kennst)
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Danke dir, werde ich so probieren falls du nichts von mir hörst hat es geklappt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von playspirit007 Beitrag anzeigen
                Danke dir für deine Antwort.
                Ein Hinweis mal auf die Forenregeln, die du ja bei deiner Anmeldung gelesen hast:
                § 6 Zitate
                Mit Zitaten sollte sparsam umgegangen werden. Bitte keinen kompletten Beitrag zitieren!
                Das gilt erst Recht, wenn der Beitrag direkt davor steht.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn KNX im Haus verbaut ist, dann hat man schon ein Smarthome.

                  Die Bedienung per Handy ist nicht smart, weil das ist ja manuelles klicken, ob das nun an der Wand am Taster passiert oder am Handy ist da recht egal.

                  Smart ist das Haus wenn man gerade bei Rollos kein Bedürfnis mehr verspürt irgendwas manuell nachzuregeln. Dafür braucht es aber eben kein Handy.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Je nach Budget, wäre auch was mit GIRA X1 und Gira S1 machbar...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X