Hallo, ich habe hier eine HL und eine NL.
Beides mit einem Linienkoppler getrennt und 2 Netzteile von ABB mit Diagnosefunktion dran.
Meine Frage ist falls ein Netzteil ausfallen sollte, könnte ich ggf. das verbleibende mit der zusätzlichen LINIE Koppeln ? Daher HL + NL würden zusammengeführt.
Natürlich verliere ich die galvanische Trennung des Linienkopplers (den müsste man sogar ggf. rausnehmen damit die Telegramme nicht verdoppelt werden.).
Das ganze wäre nur ein reiner Notfallbetrieb wenn halt ein Netzteil ausfällt und man keines zur hand hätte.. also max 1-3 Tage.
Ist das möglich ? Würde mir halt ein Netzteil was nur herummliegt sparen wollen.
Grüsse
Tomas
Beides mit einem Linienkoppler getrennt und 2 Netzteile von ABB mit Diagnosefunktion dran.
Meine Frage ist falls ein Netzteil ausfallen sollte, könnte ich ggf. das verbleibende mit der zusätzlichen LINIE Koppeln ? Daher HL + NL würden zusammengeführt.
Natürlich verliere ich die galvanische Trennung des Linienkopplers (den müsste man sogar ggf. rausnehmen damit die Telegramme nicht verdoppelt werden.).
Das ganze wäre nur ein reiner Notfallbetrieb wenn halt ein Netzteil ausfällt und man keines zur hand hätte.. also max 1-3 Tage.
Ist das möglich ? Würde mir halt ein Netzteil was nur herummliegt sparen wollen.
Grüsse
Tomas
Kommentar