Liebe Forummitglieder,
guten Abend zusammen. Ich brauche wieder eure Hilfe.
Aktuelle Ist-Situation:
Ich besitze eine Wärmepumpe, die zusätzlich einen Kühl-Modus besitzt. Das heißt die Wärmepumpe (WP) kann heizen oder kühlen. Dieser Modus wird je nach Außentemperatur aktiviert bzw. umgestellt, durch einen Außenfühler für die WP.
Ich habe den Kühl-Modus der Wärmepumpe diesen Sommer das erste Mal aktiviert (Einstellung war auf "Heizen" gestellt, siehe Bild 1.). Die Temperatureinstellung war eine Katastrophe. Ich musste pro Raum die Temperatur hochdrehen, damit sich die Stell-Ventile der Fussbodenheizung öffnen und damit der jeweilige Raum gekühlt werden kann.
Geräte:
Wärmepumpe: Tecalor Typ: TTF 15,6 cool
Heizaktoren: 2x MDT AKH-0600.03
Bild 1.
IMG_0696.png
Soll-Situation:
Ich möchte die Einstellungen möglichst so realisieren, dass wenn die WP den Modus umstellt, die Räume gekühlt werden, die die Soll-Temperatur kühler reguliert haben und dementsprechend sich die Kühlung feiner justieren lässt.
Beispiel: Außentemperatur 34°C, der Kühlmodus ist aktiviert. Soll-Temperatur wird im Schlafzimmer auf 20°C gestellt, die Stell-Ventile öffnen sich (zeitverzögert) und der Raum wird gekühlt. Wird die Soll-Temperatur erreicht, wird das jeweilige Stell-Ventil entsprechend reguliert.
1. Welche Parameter müssen eingestellt werden?
Bild 2
IMG_0695.png
2. Muss ich weitere Gruppenadressen für den Modus Kühlen anlegen?
3. Ist die Auswahl "2 Rohr" bei einer "normalen" Fussbodenheizung richtig?
4. Habe ich etwas außer Acht gelassen? Was muss ich sonst noch beachten? Oder habe ich schlichtweg einen Denkfehler?
Danke für eure Hilfe und Ideen
guten Abend zusammen. Ich brauche wieder eure Hilfe.
Aktuelle Ist-Situation:
Ich besitze eine Wärmepumpe, die zusätzlich einen Kühl-Modus besitzt. Das heißt die Wärmepumpe (WP) kann heizen oder kühlen. Dieser Modus wird je nach Außentemperatur aktiviert bzw. umgestellt, durch einen Außenfühler für die WP.
Ich habe den Kühl-Modus der Wärmepumpe diesen Sommer das erste Mal aktiviert (Einstellung war auf "Heizen" gestellt, siehe Bild 1.). Die Temperatureinstellung war eine Katastrophe. Ich musste pro Raum die Temperatur hochdrehen, damit sich die Stell-Ventile der Fussbodenheizung öffnen und damit der jeweilige Raum gekühlt werden kann.
Geräte:
Wärmepumpe: Tecalor Typ: TTF 15,6 cool
Heizaktoren: 2x MDT AKH-0600.03
Bild 1.
IMG_0696.png
Soll-Situation:
Ich möchte die Einstellungen möglichst so realisieren, dass wenn die WP den Modus umstellt, die Räume gekühlt werden, die die Soll-Temperatur kühler reguliert haben und dementsprechend sich die Kühlung feiner justieren lässt.
Beispiel: Außentemperatur 34°C, der Kühlmodus ist aktiviert. Soll-Temperatur wird im Schlafzimmer auf 20°C gestellt, die Stell-Ventile öffnen sich (zeitverzögert) und der Raum wird gekühlt. Wird die Soll-Temperatur erreicht, wird das jeweilige Stell-Ventil entsprechend reguliert.
1. Welche Parameter müssen eingestellt werden?
Bild 2
IMG_0695.png
2. Muss ich weitere Gruppenadressen für den Modus Kühlen anlegen?
3. Ist die Auswahl "2 Rohr" bei einer "normalen" Fussbodenheizung richtig?
4. Habe ich etwas außer Acht gelassen? Was muss ich sonst noch beachten? Oder habe ich schlichtweg einen Denkfehler?
Danke für eure Hilfe und Ideen
Kommentar