Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JalAktor update Status aktuelle Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JalAktor update Status aktuelle Position

    Hallo Leute,

    irgendwie stehe ich ein wenig auf der Leitung. Ich hab den MDT Jalousieaktor, funktioniert soweit alles einwandfrei. Es gibt ja den Wert "Status aktuelle Position" in der die aktuelle Position der Jalousie in Prozent ausgegeben wird (zb für Visu) Den Wert Speichere ich in GA 3/2/12. Ich hätte aber auch gerne, dass dieser Wert in 3/3/12 kommt (diese GA hab ich der absoluten Position zugeordnet) Wenn ich GA 3/3/12 auch der "aktuellen Position" zuweise, werden beide Werte nicht aktualisiert.

    Ev ist der Ansatz ja komplett falsch, im Prinzip geht es mir darum: Wenn ich über eine Szene oder über "Auf/Ab" die Position ändere soll dann auch in 3/3/12 die aktuelle Position drinnen stehen. Sonst steht dort der letzte Wert den ich rein geschrieben habe und der hat nichts mit der aktuellen Position zu tun.
    Ich benötige das deswegen, da ich in der Visu nur eine GA zum Steuern und Anzeigen angeben kann. Wenn ich dort die 3/3/12 verknüpfe stimmt zwar die Anzeige, kann aber dann natürlich nicht mehr steuern, da der Wert ja nur lesend ist.

    ich hoffe ich konnte es halbwegs verständlich rüber bringen

    danke,lg


    jal_EZ.png

    #2
    Zitat von nullo83 Beitrag anzeigen
    Ev ist der Ansatz ja komplett falsch,
    Korrekt.

    Das fängt schon im Denken über den KNX und seine Funktionsweise an. Du kannst nichts in einer GA speichern, eine GA ist auch nur eine Information, die zusammen mit dem Wert in einem Telegramm übertragen wird. Anhand dieser Informationen entscheiden die Geräte, ob und wie sie das Telegramm weiter verarbeiten. In der ETS wird dazu die GA mit dem KO verknüpft. Jetzt ist es so, ein Telegramm kann immer nur die Information einer GA beinhalten und pro Event (Taster gedrückt, Jalousie erreicht ihre Position, etc.) wird nur ein Telegramm ausgesendet. Dementsprechend kann auch nur an die erste verknüfte GA (Sendende) ein Telegramm gesendet werden.

    Das Verwerten des Status muss die Visualisierung machen. Da du uns bisher ja nicht verrätst, welche das ist, können wir dir auch nicht helfen.
    Trotzdem mal als Beispiel:
    Im Gira Homeserver wird bei den Kommunikationsobjekten die Statusadresse als Hörende (von Gira Zentraladresse genannt) verknüpft.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von nullo83 Beitrag anzeigen
      Wenn ich dort die 3/3/12 verknüpfe stimmt zwar die Anzeige, kann aber dann natürlich nicht mehr steuern
      Warum solltest du das wollen? Leg eine GA für die Steuerung an (Soll-Wert) und eine GA für die Visualisierung (Ist-Wert). Die meisten aktuellen Aktoren sollten das getrennt behandeln können und eine Visu sowieso.

      Kommentar


        #4
        nullo83 Absolute Position wird verwendet wenn du deinen Behange auf einen bestimmte Position fahren lassen willst und der Status aktuelle Position enthält dann halt den Staus deines Behanges. Status absolute Position sollte auch nur ein L Flag haben und Absolute Position hat dann ein S Flag.

        Kommentar

        Lädt...
        X