Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logik "antwortet" nur wenn Gruppenmonitor läuft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik "antwortet" nur wenn Gruppenmonitor läuft

    N'Abend,

    der Titel ist in Kürze etwas was ich nicht verstehe.

    Ich spiele grade mit einem X1 rum. Das Gerät ist ja toll aber die GPA ist ja wirklich total "parametriefreundlich!" Ob ich damit Freund werde .Das is aber n anderes Thema...

    Ich hab da n Ferienhäusschen mit dem S1/X1 was ich über den S1 remote administriere/parametriere. Soweit so gut, Aus/An und die ganzen Standarddinge alles kein Problem. Jetzt hab ich mich an ein paar Logiken gegeben hab aber ein Verständnissproblem.

    In der Logik hab ich nen einfachen Schalter (Eingang) angelegt, der wiederum auf einer Logik "Eingangswahlschalter" 2 Eingänge wechselt. Dazu hab ich dann einen (virtuellen) Schalter in der App angelegt natürlich mit farblicher und verschriftlicher Rückmeldung. Beide habe ich natürlich mit einer GA verknüpft (mit gleicher Status GA).
    Mit dem Simulator funktioniert es so wie es soll.

    So jetzt aber: Schalte ich den Schalter in der App tut sich nix (also keine Rückmeldung). Mache ich aber jetzt den Gruppenmonitor in der ETS an, funktioniert die Schaltung mit Rückmeldung etc.. Mache ich allerdings den Busmonitor an passiert wiederum nix. Ich sehe zwar die Telegramme (AN/AUS) aber keine Rückmeldung

    Hab ich da was falsch verstanden? Ich dachte der Gruppenmonitor schaut ähnlich dem Busmonitor nur auf die Kommunikation.

    Verwirrt...

    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Der Gruppenmonitor bestätigt alle KNX Befehle. Der X1 reagiert nur auf Signale, die von fremden Geräten bestätigt wurden, einen Befehl an sich selbst senden geht nicht. Du musst entweder mit Internen Variablen arbeiten, oder die GA an ein Gerät im Bus senden, z.B.eine LED schalten.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Der Gruppenmonitor bestätigt alle KNX Befehle....
      Ahh danke, das erklärts, wusste ich nicht.
      Macht mir den X1 aber auch nicht schmackhafter wenns so umständlich ist... aber gut, dann schau ich mal was für'n Gerät ich schalten kann.
      Heisst aber ich muss mit dem virtuellen Taster irgendwas anderes (andere GA) schalten damit die weitere Logik (Eingangswahlschalter) funtioniert?

      Guido
      Zuletzt geändert von PhilW; 03.09.2024, 18:55.
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Ob du nun ein GA anlegst oder einen Variablen Datenpunkt macht keinen sooo großen Unterschied.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Ähm sorry, ich steh auf'm Schlauch, was meinst du mit "Variablen Datenpunkt"?
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Ich habe jetzt nur die Überschrift gelesen, aber die Tatsache, dass die Beobachtung mit dem gruppenmonitor, das Ergebnis beeinflusst, wird hier erklärt (viel allgemeiner):
            https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze

            SCNR

            Kommentar


              #7
              Schau mal unter Datenpunkte, da gibt es Gruppenadressendatenpunkte, Variablen Datenpunkte und Geräte Datenpunkte. Und dann ließ den passenden Abschnitt in der Hilfe.

              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                SCNR
                jetzt wird mir einiges klar

                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                ...Variablen Datenpunkte...
                ahhh die, danke. Dann les ich mal die Hilfe!
                Trotzdem wie geschrieben, imho nicht wirklich ein "freundliches" Gerät...

                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Ja komisch finde ich den X1 auch aber ich würde auch nicht auf die Idee kommen ein Signal was auf einem virtuellen Taster erzeugt wird erst auf den Bus zu schicken, nur damit es dann von einer anderen SW Komponente des gleichen Logikservers verwendet wird.

                  Für solche Konstruktionen muss es einen internen Weg geben. Und das sind dann eben die internen Variablen.

                  Ansonsten müllt man sich ja den Bus voll mit Signalen die da einfach nix zu suchen haben.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    SW Komponente des gleichen Logikservers verwendet wird
                    Theoretisch geb ich dir ja Recht, aber ich wollte ja gar nicht "im X1" bleiben.
                    Ich wollte ne kleine Alarmierung (ohne Alarmanlage) nachbauen.
                    Ich habe Tür-, Fenster- und Glasbruchkontakte und hab damit 2 Zonen (mit "oder" Logiken auf Eingang 1 & Eingang 2) gebaut. Die eine mit, und die andere ohne Fensterkontakte. Diese 2 Zonen wollte ich mit einem virtuellen UM- Schalter (intern&extern), der wiederum die Auswahl schaltet, vorwählen
                    . 1.png

                    Diesen Ex-/Intern Umschalter hab ich eben auf ne virtuelle Taste und vorbeugend mit einer Bus GA verknüpft, weil ich diesen auch irgendwann mal mit Hardware versehen wollte. Simuliert klappt das auch alles aber eben nicht "in Wirklichkeit"
                    Das das nicht geht ist schon irgendwie entäuschend, weil ja wohl absolut nicht ausergewöhnlich, oder?

                    Blöd ist wenn man ein Gerät, wie üblich ohne Manual zu lesen, anschmeisst und vermeintlich logisch erscheinende Funktionen versucht in Betrieb zu nehmen, die dann gar nicht mehr so logisch NICHT funktionieren ist man erstmal "entäuscht".
                    Zuletzt geändert von PhilW; 04.09.2024, 06:37.
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Ich nochmal... und gleich schmeiss ich das Ding in die Ecke

                      Sorry aber ich raff das nicht.
                      Ich will einfach nur nen Umschalter (ohne Hardware) machen der nen Eingangswahlschalter "bedient".
                      Mit reeller GA auf dem Bus und virtuellem Schalter in der App bekomme ich keine Rückmeldung auf dem Datenpunkt, dementsprechend Schalter.
                      Mit variablem Datenpunkt bekomme ich zwar Rückmeldung auf dem virtuellen Taster aber am Ausgang kommt nix raus wenn ich z.B. eine Gegenstelle (Status) verbinde.

                      Ich bin zu doof oder das Ding ist zu kompliziert für mich...

                      Kann mir bitte jemand mal ne Idee rüberreichen, danke
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        wie üblich ohne Manual zu lesen
                        Wie wäre es, mal hier anzusetzen?

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          am Ausgang kommt nix raus wenn ich z.B. eine Gegenstelle (Status) verbinde.
                          Ohne Screenshot verstehe ich das nicht. Verkaufen ist auch eine Alternative ...
                          Ein Variablen Datenpunkt hat keine Ausgabe-Möglichkeit, oder habe ich etwas übersehen?
                          Wenn ein Datenpunkt ein Empfänger-KO am Bus haben soll, nimmt man einen Datenpunkt mit GA. Ein Variablen Datenpunkt ist im GPA schnell in den anderen Datenpunkttyp geändert.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                            Wie wäre es, mal hier anzusetzen?
                            Vielen Dank.
                            Ich bin eben kein Freund von Manuals da ich durch try&error mehr lerne.
                            Daher sind manchmal einfache nur mal Hinweise oder kleine "Steigbügel" (nicht nur auf die Anleitung) hilfreicher.
                            So gebe ich das auch weiter wenn mich jemand fragt.


                            Guido
                            Zuletzt geändert von PhilW; 04.09.2024, 17:42.
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Verkaufen ist auch eine Alternative ...
                              ganz soweit bin ich noch nicht... ;-)

                              Wenn du meinen Screenshot aus #10 nimmst ist es genau das was ich möchte in Verbindung mit einem virtuellen Taster in der App der eben dieser Bus GA und diesem Ex/Intern Umschalter zugewiesen ist. Mehr isses nicht.
                              Ich kann doch den Statusdatenpunkt nicht mit der gleichen GA verknüpfen. Und ein richtiges Rückmeldeobjekt hab ich ja nicht.

                              Oder ich muss einfach mal ne Nacht drüber schlafen und meinen Kopf leeren... Ich glaub das mach ich jetzt auch erstmal. Danke für den Ansatz

                              Guido
                              Zuletzt geändert von PhilW; 04.09.2024, 17:44.
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X