Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Beleuchtung in der Küchenwand ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Beleuchtung in der Küchenwand ansteuern

    Hi zusammen,

    bisher war ich immer nur fleißig am Forum durchsuchen und bin meistens in anderen Threads fündig geworden... Aber dieses Mal ist meine Fragestellung Recht spezifisch und ich hab leider nichts gefunden, dass es mir einsteigertauglich bestätigt

    Und zwar geht es um folgende Problemstellung:

    Unser Küchenstudio verbaut in der Küchenzeile eine LED Beleuchtung von Hera (Typ Dynamic-2P COB IN-Stick ICF LED 3A). Dazu bieten sie uns einen 24v Trafo und einen Funkcontroller an. Ich würde die Leuchte aber gerne über den KNX Schalter dimmen und schalten.

    Nun zur Frage... Kann ich mir den Trafo und den Controller sparen in dem ich ein MDT AKD-0224V.02 KNX-LED-Dimmaktor DE | 2-fach verbauen? Oder bräuchte ich den Trafo trotzdem und kann durch den mdt Aktor nur den Controller ersetzen? Oder ist der MDT komplett ungeeignet und ich bräuchte etwas ganz anderes?

    LG und vielen Dank schon mal für die Antworten.

    #2
    Guten morgen,

    hatte das gleiche Problem gehabt & wohlmöglich die gleichen LED Strips - TW, welches über das gleiche Dimmverfahren arbeiten. Das ist allerdings etwas her.
    Habe eine Leitung extra verlegt dafür, um die Strips über ein MDT AKD-0224V​.02 anzusteuern und das hat funktioniert. Mit dem Risiko das die Garantie weg ist, nachdem die Steckverbindung ...
    Bis jetzt Funktioniert das gut und habe keinen Netzteil + Steuereinheit oben auf den Oberschrank liegen & läuft nun auf KNX.

    Gerade am Anfang
    Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
    DS-112 & DS 1511+

    Kommentar


      #3
      Wenns kein TW sein soll sondern ein einfacher LED Streifen kannst du dir auch mal von Meanwell den MEANWELL PWM-60-24KN ansehen ,gibts auch mit mehr Leistung. Für die Unterbaubeleuchtung der Küche hab ich diesen eingeplant.

      Kommentar


        #4
        Oder den MDT LED Controller CC/CV. Der hat ein 30W oder 60W Netzteil integriert, also dann direkt KNX+230V rein und 2 Kanäle 24V (..) raus. Der AKD braucht ja noch eine Stromversorgung, ersetzt also nicht das Netzteil.
        Wenn der CC/CV auch langrifstig hält, was er verspricht, ist das vermutlich die praktischste KNX-LED-Ansteuerung.

        Kommentar


          #5
          Cool den MDT kannte ich auch noch nicht, gefällt mir auch

          Kommentar


            #6
            Nachdem deine Lampen "Typ Dynamic-2P COB IN-Stick ICF LED 3A" TW sind solltest du den hier verwenden AKD-0260CC.02 hat nen Trafo integriert braucht also nur nen Bus und 230v und natürlich einen Platz um den in der Küche zu verbauen das du wieder hinkommst im Fall der Fälle.

            Kommentar


              #7
              Hi zusammen, vielen lieben Dank für eure Antworten. Dann werde ich tatsächlich auf den AKD-0260CC.02 gehen. Der AKD-0230CC.02 müsste für eine Leuchte vermutlich auch mehr als ausreichend sein oder?
              Macht das ganze ja dann am schlanksten von anderen Herstellern gibt's nicht noch besseres oder (also besser im Sinne von passender für die Situation; 😉).

              LG
              Zuletzt geändert von molieven; 06.09.2024, 22:38.

              Kommentar

              Lädt...
              X