Hallo zusammen,
Ich habe folgende Frage.
Wie kann ich aus einem Tag/Nacht-Objekt der Glastaster-Bedienzentrale ein Sperrobjekt machen?
Ich habe eine Bedienzentrale, bei der ich auf Funktion 1 ein eigenes Tag/Nacht-Objekt basierend auf der Dämmerung festgelegt habe.
- Abbildung 1, 2, 3
Fig01-bediencentrale.jpg
Fig02-bediencentrale.jpg
Fig03-bediencentrale.jpg
Ich habe einen 230V-Bewegungsmelder an einem 230V MDT-Binäreingang.
- Abbildung 4
Fig04-Binaireingang.jpg
Ich habe zwei Außenlampen, die jeweils separat an einem MDT-Schaltaktor angeschlossen sind.
- Abbildung 5 (Beispiel Kanal M, Kanal O ist identisch konfiguriert)
Fig05-Schaltaktor.jpg
Die Lampen schalten sich abhängig vom Status des Binäreingangs ein.
- Abbildung 6
Fig06-GroepenadresSchakelen.jpg
Ich möchte verhindern, dass die Außenlampen tagsüber eingeschaltet werden, also wenn mein definiertes Objekt aus der Bedienzentrale dies anzeigt.
Ich möchte jedoch das Bewegungssignal, das von dem 230V-Bewegungsmelder über den Binäreingang zur Verfügung gestellt wird, nicht sperren, da ich jederzeit eine Bewegung rund ums Haus erkennen möchte. Das würde bedeuten, dass ich das Sperrobjekt nicht auf den Binäreingang wirken lassen sollte.
Das Sperrobjekt muss also auf die Aktoren der Lampen wirken. Ich komme jedoch nicht richtig weiter, wie ich nun dafür sorgen kann, dass die Lampen tagsüber (Sperrobjekt aus der Bedienzentrale) nicht angehen, also gesperrt sind.
- Abbildung 7
Fig07-GroepenadresSperren.jpg
Ich habe versucht, eine Gruppenadresse mit dem Tag/Nacht-Objekt und den beiden Aktoren zu erstellen, aber das funktioniert nicht. Meiner Meinung nach stimmen die Flags nicht, da ich nirgends ein S oder ein A sehe?
Und wenn ich jetzt tagsüber das Objekt aus der Bedienzentrale über den Gruppenmonitor Gruppenadresse 1/1/52 auslese, bekomme ich eine 0, obwohl ich eine 1 erwarten würde, da ich definiert habe, dass es bei Sonnenaufgang "ein" gehen soll (es ist jetzt 14:39)?
- Abbildung 8
Fig08-GroepenMonitor.jpg
Ich komme also nicht weiter. Was mache ich falsch?
---
Freundliche gruse, Egbert
Ubersetzt mit ChatGPT
Ich habe folgende Frage.
Wie kann ich aus einem Tag/Nacht-Objekt der Glastaster-Bedienzentrale ein Sperrobjekt machen?
Ich habe eine Bedienzentrale, bei der ich auf Funktion 1 ein eigenes Tag/Nacht-Objekt basierend auf der Dämmerung festgelegt habe.
- Abbildung 1, 2, 3
Fig01-bediencentrale.jpg
Fig02-bediencentrale.jpg
Fig03-bediencentrale.jpg
Ich habe einen 230V-Bewegungsmelder an einem 230V MDT-Binäreingang.
- Abbildung 4
Fig04-Binaireingang.jpg
Ich habe zwei Außenlampen, die jeweils separat an einem MDT-Schaltaktor angeschlossen sind.
- Abbildung 5 (Beispiel Kanal M, Kanal O ist identisch konfiguriert)
Fig05-Schaltaktor.jpg
Die Lampen schalten sich abhängig vom Status des Binäreingangs ein.
- Abbildung 6
Fig06-GroepenadresSchakelen.jpg
Ich möchte verhindern, dass die Außenlampen tagsüber eingeschaltet werden, also wenn mein definiertes Objekt aus der Bedienzentrale dies anzeigt.
Ich möchte jedoch das Bewegungssignal, das von dem 230V-Bewegungsmelder über den Binäreingang zur Verfügung gestellt wird, nicht sperren, da ich jederzeit eine Bewegung rund ums Haus erkennen möchte. Das würde bedeuten, dass ich das Sperrobjekt nicht auf den Binäreingang wirken lassen sollte.
Das Sperrobjekt muss also auf die Aktoren der Lampen wirken. Ich komme jedoch nicht richtig weiter, wie ich nun dafür sorgen kann, dass die Lampen tagsüber (Sperrobjekt aus der Bedienzentrale) nicht angehen, also gesperrt sind.
- Abbildung 7
Fig07-GroepenadresSperren.jpg
Ich habe versucht, eine Gruppenadresse mit dem Tag/Nacht-Objekt und den beiden Aktoren zu erstellen, aber das funktioniert nicht. Meiner Meinung nach stimmen die Flags nicht, da ich nirgends ein S oder ein A sehe?
Und wenn ich jetzt tagsüber das Objekt aus der Bedienzentrale über den Gruppenmonitor Gruppenadresse 1/1/52 auslese, bekomme ich eine 0, obwohl ich eine 1 erwarten würde, da ich definiert habe, dass es bei Sonnenaufgang "ein" gehen soll (es ist jetzt 14:39)?
- Abbildung 8
Fig08-GroepenMonitor.jpg
Ich komme also nicht weiter. Was mache ich falsch?
---
Freundliche gruse, Egbert
Ubersetzt mit ChatGPT
Kommentar