Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT RGBW mit Gira X1 steuern

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT RGBW mit Gira X1 steuern

    Hallo,
    ich hab schon die Forensuche bemüht und hier die Screenshots verglichen; finde aber keinen Fehler in meinen Ko´s (oder kapier es einfach nicht).
    Ich hoffe ich hab alle GA mit den MDT RGBW Controler verbunden und diese wiederum im X1. Weitere Verknüpfungen falls ich zusätzlich mit den Taster steuern möchte.

    Ich kann in der X1 App die RGBW Spots ein/ausschalten dann werden sie weiß. Mit dem Colorpicker kann ich aber keine Farbe auswählen und das Dimm-Rad läuft immer wieder nach Betätigung auf 0 zurück.
    ...Habe schon andere Kacheln mir Dimmer und TW-Dim bei anderen Zimmern verbunden, hier klappt alles.

    Nur RGBW bekomme ich nicht hin und finde den Fehler nicht. Hab ich bei den KO´s und GA´s was falsch gemacht?
    IMG_0125.jpg IMG_0126.jpg
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
  • Als Antwort markiert von Schnippi am 10.09.2025, 10:28.

    Dafür ist das Forum da.

    Kommentar


      #2
      Kannst die RGBW per X1 nur über absolute Einzelfarbwerte steuern, das muß im MDT als Einzelfarbensteuerung parametriert werden. Glaub da gabs von MDT sogar ne Anleitung. Ich guck mal ob ich die finde.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Kannst die RGBW per X1 nur über absolute Einzelfarbwerte steuern, das muß im MDT als Einzelfarbensteuerung parametriert werden. Glaub da gabs von MDT sogar ne Anleitung. Ich guck mal ob ich die finde.
        Ja, das hab ich gemacht um im X1 die direkt anzusteuern. Hab sie dann in den GA (z.B. 2/6/2 und 2/6/6) mit "x1" beschriftet.

        Kommentar


          #4
          Ich such mal ein Projekt raus und vergleiche, dauert bissl.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #5
            Super, vielen Dank dir

            Kommentar


              #6
              Helligkeitswert weglassen im X1. Dann sollte es funktionieren, ansonsten bis gleich.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #7
                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                Helligkeitswert weglassen im X1. Dann sollte es funktionieren, ansonsten bis gleich.
                Hab´s versuchsweise mal rausgelöscht. Fehlverhalten ist immer noch gleich vorhanden.

                Kommentar


                  #8
                  Auch Inbetriebnahme gemacht?
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #9
                    Ja und App neu gestartet.

                    Kommentar


                      #10
                      Einstellungen wie es per GA funktioniert. mal mit deinen KO Verknüpfungen vergleichen. HSV brauch ich da für die Glastaster. RGBWX1.png RGBWx1-2.png RGBWX1-3.png
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #11
                        Hab das mal mit deinen Verknüpfungen verglichen. Bei mir igeht alles genau so auf den GPA. Mir ist noch was aufgefallen:
                        "Wenn ich am LED Controller den Kanal per Hand betätige so leuchtet z.B. der Spot nur blau. Wenn ich nun mit der X1 Handy App ausschalte und wieder ein, so kann ich ab diesen Zeitpunkt nur Farbe blau ein/Aus schalten. Obwohl im Color Picker keine Farbe gewählt wurde.

                        ---Was macht den 4/2/1 und 4/2/4 bei dir?

                        Kommentar


                          #12
                          Zentralbefehle, ist ein Kundenprojekt, aber so mach ich das Standart. Schick mal Parameter vom MDT.... wenn die KO am MDt und im X1 so verknüpft sind funktioniert das.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #13
                            Linenkoppler im Spiel?
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #14
                              Die sind bis auf die einzelnen Objekte für den x1 und die Relaisschaltung im Original. Ich komm leider grad nicht mehr an den Rechner ran. Melde mich aber noch mal zu dem Fall.
                              Bis dahin 1000 Dank für die Mühe

                              Kommentar


                                #15
                                Dafür ist das Forum da.
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X