Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-P360D1.01 Präzensmelder 1S Mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-P360D1.01 Präzensmelder 1S Mini

    Hallo,
    mein MDT SCN-P360D1.01 Präzensmelder 1S Mini soll eigentlich nur ein EIN Befehl senden. Dies ist auch so eingestelt (siehe Bild) leider sendet der jede menge AUS Befehle. Wodurch der BUS sehr voll ist und das schlimmste daran ist, dass jedes mal der Schaltaktor ausschalten will. Zumindest klackert er in einer hohen Geschwindigkeit. Kann mir da jemand helfen?
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe keinen MDT SCN-P360D1.01 Präzensmelder 1S Mini, deshalb ist meine Antwort mit Vorsicht zu genießen. "Sensor Aktivierung bei Unterschreitung von 2000 Lux (helligkeitsunabhängig)" heißt für mich, dass der Sensor immer aktiv ist, egal wie hell es ist. "Sensor Abschaltung bei Überschreitung von 60 Lux" heißt, dass der Sensor ausgeschaltet wird, wenn es heller als 60 Lux ist. Ich vermute, dass es aktuell heller als 60 Lux in deinem Windfang ist. Wenn ich die Einstellung richtig interpretiere, schaltet sich der Sensor also aus, da es über 60Lux hell ist. Sofort danach schaltet er sich wieder ein, da es unter 2000 Lux ist. Dann beginnt das Spiel von vorne.

    Aufgrund dieser Einstellungen wird vermutlich der Sensor dauerhaft aus- und wieder einschaltet. Bei jedem Einschalten wird dann offenbar der AUS Befehl erneut versendet.

    Wenn der Sensor unabhängig von der Helligkeit immer an sein soll, versuch mal beide Werte auf 2000 Lux (helligkeitsunabhängig) zu stellen, falls das geht.
    Zuletzt geändert von knxDes; 13.09.2024, 16:29.

    Kommentar


      #3
      Korrekt.

      da sind aber noch andere Einstellungen fragwürdig
      Nachlaufzeit?
      warum nur ein? Warum dann nicht zyklisch

      Kommentar


        #4
        Wenn der Melder nur Ein schalten soll, dann solltest du ihn als Halbautomat konfigurieren. .
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Moin Jungs,

          vielen Dank für eure Anregungen und Hinweise. Vorab, es läuft Danke.

          Mein Fehler war einfach ein falscher Gedankengang bei der Sensor Aktivierung. "Sensor Aktivierung bei Unterschreitung von" musste einfach auf nicht verwenden gestellt werden und schon ging es.

          Natürlich muss "Schaltobjekt kann senden" auf "EIN und AUS" gestellt werden (im Bild die Einstellung hatte ich was getestet).

          Was das "Objektwert EIN kann zyklisch senden" bringt habe ich keine Ahnung, es steht noch auf nicht verwenden.

          Kommentar


            #6
            Meist nutzt man solche Einstellungen im PM wenn ein solcher Melder Salve in einem Master / Slave Verbund ist und dann lässt man den Slave nur das EIN senden und dieses zyklisch mit einer zeit der halben Nachlaufzeit im Master.

            Oder weil man das Signal als eine Art Sicherheitsschaltung nutzen will und dann über die Zykluszeit sicherstellt dass das eben noch etwas da ist. Wie einen Windalarm von der Wetterstation, den lässt man auch gern zyklisch das kein Alarm senden, damit man Es ist Wind und es gibt einen Alarmsignal aber auch es war wohl eben soviel Wind, die WS ist weg erkennen kann.

            Wenn es explizit Lichtschaltung sein soll. automatisch EIN aber nu manuell AUS, dann wäre die Parametrierung als Halbautomat sinnvoller, denn irgendwie muss er ja auch dazu gebracht werden nochmal EIN zu senden auch wenn jemand manuell AUS gemacht hat aus den Raum geht wieder rein kommt dann aber nicht im dunkeln stehen will weil die Nachlaufzeit noch nicht abgelaufen ist und die neue Bewegung aber den Melder dazu bringt kein neues EIN zu senden, weil er ja denkt es ist immer noch alles EIN und alles noch in Bewegung.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X