Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI DT8 Kombigerät 230V / 24V Tunable White gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DT8 Kombigerät 230V / 24V Tunable White gesucht

    Liebe KNX-Kenner,

    ich habe eine kleine Frage für mein Sanierungsprojekt: Ich bin gerade an der Lichtplanung und würde gerne als Standard-Beleuchtung überall im Haus LED-Einbauspots (LEDLumi Tunable White) in eingehängte Decken setzen, ca. 6-12 pro Raum. Da ich jetzt nicht pro Spot ein eigenes EVG verbauen möchte, würde ich gerne ein Kombigerät nehmen, das ich optimalerweise mit einer 5x1,5 NYM-J-Leitung mit 230V anfahre (3 x230V, 2x DALI), das Kombigerät dann auch in die Decke schraube und mit diesem dann raumweise die Lampen 24V steuere. Natürlich auch mehrere, wenn die Wattzahl nicht ausreicht.

    Ins Auge gefasst habe ich diese hier: MEANWELL LCM-40TW LCM Konstantstrom-LED-Schaltnetzteil DALI | 40 W, TW.

    Vorhanden ist schon das DALI-Gateway: MDT SCN-DA642.04 KNX-DALI-Gateway | 2-fach, Standard

    ​Kann man das so machen? Oder gibt‘s noch andere empfehlenswerte DALI (DT 8, tunable white) Kombigeräte?

    BG
    Nik


    #2
    Zitat von nikew Beitrag anzeigen
    Kann man das so machen?
    Nein. Weil die "LEDLumi Tunable White" CV-Spots (24V) sind, aber dein "MEANWELL LCM-40TW LCM Konstantstrom-LED-Schaltnetzteil" eine CC-Netzteil. Also nochmal zurück an den Schreibtisch und die Grundlagen anschauen.

    Ansonsten gilt natürlich erst die Leuchten aussuchen und danach klären welche Technik dafür benötigt wird. Bitte nicht loslaufen mit "ich will DALI DT8" und versuchen dafür passende Lampen zu finden.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      Nein. Weil die "LEDLumi Tunable White" CV-Spots (24V) sind, aber dein "MEANWELL LCM-40TW LCM Konstantstrom-LED-Schaltnetzteil" eine CC-Netzteil. Also nochmal zurück an den Schreibtisch und die Grundlagen anschauen.
      Daaaa... hast Du recht. Weiß gar nicht mehr, warum ich darauf kam - ich glaube, ich hab mich verguckt. Bei den LED-Spots steht: "
      • Farbe: Tunable White CCT" -> ich glaube daher war ich fälschlicherweise bei "CC" gelandet. Mea culpa.
      Da bei CV ja allermeistens getrennt ist, bräuchte ich also entweder ein mir derzeit nicht bekanntes Kombigerät oder ich bedien mich bei der CV-üblichen Trennung an denen hier: https://www.lunatone.com/produkt/dal...dimmer-cv-dt8/ + dann halt noch ein Unterputz 24V-Trafo, den ich dann mit 230V antreibe :-) Oder CC-Lampen, die ans oben genannte Netzteil passen ;-)

      Kommentar


        #4
        Ich habs noch nicht ganz verstanden, was du gerne hättest. Ein Gerät mit 230V + DALI rein und 24V CV TW raus?
        Gibt es. Google nach "osram oti dali 160/220" oder auch "LUNATONE CWW-24V DALI-LED-Power-Supply 24".

        Kommentar


          #5
          Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
          Ein Gerät mit 230V + DALI rein und 24V CV TW raus?
          Genau das - dass man nicht im Verteilerschrank im Keller oder in einer Unterverteilung (Leitungslängen!) mit 24V-Trafos rumfuhrwerken muss, sondern einfach mit 5x1,5 (3x230V + 2xDali) in die Decke geht und dann dort Trafo + Steuerung hat für n LED-Spots im Raum.

          Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
          Gibt es. Google nach "osram oti dali 160/220" oder auch "LUNATONE CWW-24V DALI-LED-Power-Supply 24".
          DAS ist der Gold-Hinweis gewesen, vielen Dank!

          Kommentar

          Lädt...
          X