Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Philips Hue Gira X1 - Schalten nur in eine Richtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Philips Hue Gira X1 - Schalten nur in eine Richtung

    Hallo,

    ich habe ein eigenartiges Verhalten bei meiner KNX-Hue Verbindung und keine Ahnung wo ich hier anfangen soll den Fehler zu suchen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich wär echt dankbar!

    Ich habe einen Gira X1, eine Hue Bridge und einen Hue Schaltaktor (Spiegelheizung Ein/Aus)
    .
    Den Aktor kann ich über die Hue App steuern, alles wunderbar!
    Diesen Aktor hab ich nun auch in die X1 Funktionen geladen und mittels Option "KNX Integration" auf die richtige GA zugewiesen. (siehe Bild1)
    Die GA 17/1/11 hat ein Schalten KO von einem MDT Taster (Bild2)
    Die Status GA 17/1/12 hat 2 KOs für Led und Anzeige des MDT Tasters. (Bild3)

    Schalte ich mit der Hue App funktioniert der Status bis hin zum Taster perfekt (Led und Anzeige sind korrekt).
    Schalte ich mit dem Taster AUS (zuvor über Hue App eingeschalten) funktioniert der Status sowohl am Taster als auch in der Hue App, hierbei wird der Aktor hörbar geschalten
    Schalte ich mit dem Taster EIN (zuvor über Hue App ausgeschalten) funktioniert der Status sowohl am Taster als auch in der Hue App, für ca 10sek*, danach springt die Anzeige wieder auf AUS - geschalten wird dabei aber nicht.

    Ich komm grad nicht drauf, hat jemand eine Idee?
    LG

    *Edith: für diese 10sek ist auch der Status in der Hue App auf EIN, aber wiegesagt, es wird nicht geschalten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kob1; 16.09.2024, 13:35.

    #2
    Ohne Garantie: Im Datenpunkt "... Spiegelheizung schalten" unterhalb des grün markierten die Status GA 17/1/12 aus dem Status-Feld löschen (bleibt leer) und als hörende Adresse hinzufügen.
    Dann kann der X1 mit der Schalter-Funktion nicht mehr auf die Status GA 17/1/12 senden, was er sonst gerne macht.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp, hat leider keine Veränderung gebracht!

      Kommentar


        #4
        Aha - es geht um den KNX-Taster BE-TAS55T4.01; gibt es im X1 auch einen Schalter für die Spiegelheizung ?

        Zur Fehlersuche kann ein Mitschreiben der Telegramme beim Einschalten mit dem Gruppenmonitor helfen.

        In jedem Fall sollte KO-10 ein Lese-Flag bekommen, so dass der X1 beim Neustart den Zustand des Tasters lesen kann.

        Kommentar


          #5
          Es gibt einen Schalter für die Spiegelheizung im X1 (SmartHome App) und in der Hue App und eben in der ETS. Die Schalter in der SmartHome App und der in der ETS sind ja eigentlich dieselben, laufen auf 17/1/11 (17/1/12 Status). Hue ist über die SmartHome App eingebunden, auch auf 17/1/11 bzw 17/1/12.

          Ich kann mit der Hue App den Aktor ein und ausschalten - Funktion und Status passen!
          Ich kann mit dem Taster den Aktor ausschalten - Funktion und Status passen!
          Ich kann mit dem Taster den Aktor NICHT einschalten - die Kommunikation bis zur Hue App scheint aber zu funktionieren, nur nach wenigen Augenblicken wird wieder ausgeschaltet - wer dieses Auschalten veranlasst kann ich nicht sagen - das scheint auch im Gruppenmonitor nicht auf

          Ich hab ein Video gemacht:

          Kommentar


            #6
            Irgendwas mit Zeitsteuerung per Taster hinterlegt? Gruppenmonitor wäre hier hilfreich...
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hier der Gruppenmonitor beim Schalten über den Taster.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                1. Das AUS kommt nicht auf der Schalten-GA = 17/1/11 sondern nur auf der Status-GA = 17/1/12
                2. Quelle ist der erste Tunnel vom X1 mit der PA = 1.1.2
                das ist alles konsistent mit den Beobachtungen!

                Zum Isolieren würde ich im GPA eine Projektkopie anlegen und dort die Spiegelheizung ausschließlich mit dem KNX-Taster BE-TAS55T4.01 schalten lassen. Alles dafür nicht benötigte löschen! Zum Beobachten reicht der Taster.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab jetzt verschiedene Dinge probiert, es war kein Fehler in meiner Konfiguration zu finden. Dann bin ich auf diesen Beitrag gestoßen:
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...61#post1695961

                  ...und hab einfach mal eine Leuchte statt dem Aktor verbunden, siehe da es funktioniert alles besten. Scheinbar ist der X1 zu blöd einfache Schaltbefehle zu schicken. Am Datenpunktmonitor im GPA sieht man auch, dass kein wirkliches EIN (DPT 1.001) gesendet wird, sondern einfach Dimmwert 100. Damit kann der Aktor vermutlich nichts anfangen.
                  Hat mich nur 2 Tage beschäftigt, dass ich jetzt weiß dass es nicht geht. 🤬
                  Trotzdem danke an alle für eure Bemühnungen

                  Kommentar


                    #10
                    Ist der X1 mit der neuesten Firmware gefüttert?
                    Also ich hatte bei Kunden so ein Verhalten noch nie, da kann alles per X1 oder Hue App oder Taster gesteuert werden (und dimmen und Farbverschiebung...) mirt richtigen Stati.

                    Zeig mal Gruppenmonitor der ETS...
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X