Liebe Forumsmitglieder,
wir haben eine KNX-Anlage mit neuer Sole-Wärmepumpe und Fußbodenheizung.
Ich habe MDT Heizungsaktoren und eine MDT Bedienzentrale.
Ich habe es im letzten Winter nicht geschafft, die Heizungsregelung befriedigend hinzubekommen (es waren fast immer alle Ventile maximal offen). Jetzt kommt ein neuer Versuch. Im Moment ist es noch kalt, obwohl ich eigentlich schon gestern die Heizung angemacht habe.
Ich habe jetzt die Kommunikationsobjekte und die Parameter für einen Raum neu eingestellt wie in den screenshotsangezeigt.
Habe ich Fehler in meiner Programmierung bzw Eingabe?
Ich habe bei dem Aktor für die Sollwertverschiebung nur 2 Byte, in der Bedienzentrale nur 1 Byte zur Verfügung. Dadurch kann ich nicht die gleiche Gruppenadresse angeben. Was habe ich da falsch gemacht?
Danke für Eure Unterstützung!
wir haben eine KNX-Anlage mit neuer Sole-Wärmepumpe und Fußbodenheizung.
Ich habe MDT Heizungsaktoren und eine MDT Bedienzentrale.
Ich habe es im letzten Winter nicht geschafft, die Heizungsregelung befriedigend hinzubekommen (es waren fast immer alle Ventile maximal offen). Jetzt kommt ein neuer Versuch. Im Moment ist es noch kalt, obwohl ich eigentlich schon gestern die Heizung angemacht habe.
Ich habe jetzt die Kommunikationsobjekte und die Parameter für einen Raum neu eingestellt wie in den screenshotsangezeigt.
Habe ich Fehler in meiner Programmierung bzw Eingabe?
Ich habe bei dem Aktor für die Sollwertverschiebung nur 2 Byte, in der Bedienzentrale nur 1 Byte zur Verfügung. Dadurch kann ich nicht die gleiche Gruppenadresse angeben. Was habe ich da falsch gemacht?
Danke für Eure Unterstützung!
Kommentar