Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung EFH KNX Installation - Stand der Technik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung EFH KNX Installation - Stand der Technik?

    Hallo zusammen,

    ich möchte bald die Elektroinstallation mit KNX für mein 2- stöckiges EFH planen.
    Nun stelle ich mit die Frage was neben der Licht und Rollladensteuerung noch sinnvoll wäre.
    Welche Komponenten und damit verbundene Funktionen gehören zu einer modernen KNX Installation?
    Gibt es empfehlenswerte Referenzprojekte?


    #2
    Naja die feste Gebäudeinstallation, Heizung(ERR), Licht, Beschattung.

    Dazu alles was man an Verbrauchern einzeln messen oder abschalten möchte. Und Sachen die nativ nicht unbedingt KNX können aber sehr gut mit KNX-HW bedient werden kann (Dachrollos, Garagentore, Gartentore)

    Alles an nicht KNX was aber indirekt mit dem im KNX gesteuerten Geräten kommunizieren können soll, wie Fingerprints für Haustür die andererseits personalisierte Szenen auf Grund des erkannten Fingers im KNX auslösen sollen.

    Oder KNX Sensorik (Präsenzmelder, Wetterstationen, LF, T, VOC Werte im Haus), die wiederum auch für nicht KNX Anwendungen Relevanz haben (KWL, autom. Rasenmäher, Saugroboter).

    Und wenn man dann schon den Großteil nativ am KNX hat und anderes indirekt darüber versorgt, dann kommt man auch zu erweiterten Logiken mit denen man dann andere Lösungen wie Bewässerungssteuerungen auch im KNX selbst umsetzt und dann die Ventile nur noch mit simplen KNX-Aktoren ansteuert und dann keine proprietären Boxen diverser Hersteller benötigt.

    Denn vielen geht es auch einfach darum alles im haus einheitlich zu bedienen, ggf auch an Tastern und nicht über X Apps im Handy verstreut.

    Dann landest da eben auch bei der Integration der Videoüberwachung, Bimmel, Audio-Steuerung, Alles mögliche an weißer Ware und sonstige Küchengerätschaften und vieles vieles mehr.

    Ansonsten viel Lesen hier im Forum.


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von fdfd Beitrag anzeigen
      Nun stelle ich mit die Frage was neben der Licht und Rollladensteuerung noch sinnvoll wäre.
      Heizung, das kostet in aller Regel auch nicht wirklich nennenswert was. Ein Heizaktor kostet ca. 100euro und meist kommt man mit 1-2Stück aus. Temperatursensoren hat man in der Regel in Tastern und PMs.

      Kommentar


        #4
        Schau mal in den Thread "KNX Spielerei". Das sind viele Ideen gesammelt worden.

        Kommentar


          #5
          Du kannst auch das KNX Buch lesen, da findest du auch viele Antworten auf deine Frage. Überspringe aber das Kapitel 1-Wire, das ist outdated.

          Kommentar


            #6
            Nicht die Sicherheit vergessen …
            … ausgelöster Rauchmelder fährt alle Jalousien hoch und schaltet alle Lichter auf 100%, dass die Fluchtwege frei und zu sehen sind
            … Wassermelder dreht den Haupthahn zu wenn unter der Waschmaschine, Spühlmaschine o.ä. auslaufendes Wasser delektiert wird

            Sinn macht all das, was der Nutzer für sinnvoll erachtet. Aber ACHTUNG! Ersteinmal mit „Smart machen“ angefangen besteht Suchtgefahr! Daher bei der Planung auch den vermeintlich unwahrscheinlichsten Fall einplanen und entsprechend viele Reservekabel ziehen(oder Leerrrohre verlegen), dass später aufgerüstet werden kann - frei nach dem Motto „Besser haben und nicht brauchen, statt brauchen und nicht haben“

            Kommentar

            Lädt...
            X