Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben The Luxa P300 - Schaltzeit / Dauer Ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben The Luxa P300 - Schaltzeit / Dauer Ein

    Hallo,

    ich habe 3 BWM Theben TheLuxa P300 (Master/Slave Betrieb) und bei Bewegung schalten sie auch wie sie sollen. Nun versuche ich eine Schaltzeit mit "Dauer Ein" zu triggern (vom Master aus) aber das bekomme ich nicht ans Laufen. Kann jemand Tips geben? Ich habe folgende Konfiguration:

    Danke

    Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    #2
    Ich kenne das Gerät nicht und habe gerade keine Lust nach dem Handbuch zu suchen. Könntest du mir erklären was das "Dauer Ein" bei diesem Melder bewirkt? Und was du damit erreichen möchtest?

    Kommentar


      #3
      Der Meldet benötigt die Uhrzeit.
      ​​​​​​Bekommt er diese?

      Kommentar


        #4
        Ich habe da jetzt auch nicht ins Handbuch geschaut, nur die Screenshots.

        Das KO 17 am PM mit der GA 0/5/2 dran verbunden ergibt so keinen Sinn in der Kombination mit dem KO des Aktors.

        Entweder ist das KO am PM ein reines Eingangs-KO wo man dann eher einen Taster oder externe Logiken dran verbindet, um eben den Bewegungsmelder selbst zu überstimmen, (das würde für mich dann auch Sinn ergeben, da man mit dem L-Flag auch sehen könnte ob der Melder gerade quasi außerhalb der Automatik per Bewegungssensorik sich befindet)

        Oder dieses KO soll ein zusätzliches Ausgangs-KO sein, um neben dem üblichen Schalt-KO aus der Bewegungssensorik des Kanals ein Befehl zu schicken. Dann aber fehlt dem KO das Ü-Flag da ohne das Ü ein KO nix auf den Bus sendet. Dann aber ergibt das S-Flag welches für Eingangs-KOs notwendig ist keinen Sinn mehr. Und man könnte mit dem PM keine manuelle Bedienung Dauer-EIN per Taster realisieren (nur noch über Sperren).

        Ist es ein Eingangs-KO dann gehört da aber keine GA mit dem Aktor verbunden, sondern eher ein Taster oder so. Aber dafür hast Du ja die interne zeitbasierte Logik das da ein Dauerlicht geschalten werden soll, da solltest nur noch eine Ausschaltbedingung aktivieren (Schaltprogramm 2 mit der Auswahl Preset2), derzeit hast da nur tgl. EIN um 23:00 aktiv. Es sollte aber auch irgendwann ein AUS kommen.

        Die GA 0/5/2 sollte für mich keine Verbindung von Aktor zu PM haben. die normale GA 0/5/10 vom normalen Ausgangs-KO des PM mit dem KO100 des Aktors verbunden und gut ist. Bei der Dauer-EIN Funktion kommt da dann das Signal für Dauerlicht und außerhalb dieses Zeitprogramms kommt dann das Ergebnis der normalen Bewegungssensorik des PM.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für die Hinweise. Uhrzeit wird übertragen. gbglace: Dauer_EIN soll von der internen Schaltzeituhr getriggert werden. Aber klar - wenn das Ü Flag nicht vorhanden ist kommt nix auf den Bus und der Schaltaktor kann nicht reagieren. Ich werd das heute Abend gleich ändern/testen. Danke

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe jetzt folgendes gemacht.
            1. Ü Flag gesetzt
            2. Aktor KO aus der 0/5/12 entfernt
            und jetzt über das ETS Diagnose Tool auf die 0/5/12 ein "Ein", "Aus" und wieder "Ein" geschrieben. Ergebnis ist im ScreenShoot und ich verstehe nicht warum ich beim 2ten mal "Ein" senden eine andere Reaktion erhalte. Die Reaktion beim 2ten "Ein" wird dann 0/5/10 getriggert und das Licht geht an. Über die interne Zeitschaltuhr bekomme ich das allerdings nicht realisiert. Langsam habe ich das Gefühl das ich (eventuell auch) ein Problem mit der Uhrzeit habe. Verwendet jemand den P300 mit Zeitfunktion?

            Grüße
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              bin einen Schritt weiter gekommen. Folgende Situation:
              Presets wie abgebildet eingestellt:
              Uhrzeit 20Uhr, Sperre Ein, Dauerschaltung Dauer_Ein
              Uhrzeit 20.15Uhr, Sperre Aus, Dauerschaltung Dauer_Ein beenden

              Ergebnis: vor 20Uhr funktioniert der BWM und schaltet bei Bewegung das Licht ein, nach 20Uhr schaltet der BWM bei Bewegung nicht mehr das Licht ein(Sperre Ein) (leider aber eben auch kein Dauer_Ein). Nach 20:15Uhr schaltet der BWM auch wieder bei Bewegung das Licht ein (Sperre Aus). Daraus schlussfolgern ich das die Uhrzeit und auch die Schaltzeiten funktioniere - nur das "Dauer Ein" kommt nicht.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Dann lass doch mal um 20:00 die Sperre weg.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Jep - wenn ich die Sperre auf "unverändert" setze dann funktioniert es. Ist das ein Bug? Ich dachte ich muss den BWM sperren weil er ja sonst wieder bei erkannter Bewegung + WarteZeit ein "Aus" sendet....

                  Kommentar


                    #10
                    OK - läuft. Wenn Dauer EIN kommt wird wohl der BWM intern gesperrt...DANKE

                    Kommentar


                      #11
                      Ja sonst tat die Funktion keinen Sinn machen wenn während Dauer EIn auch noch EIN AUS vom BWM daherkommen.

                      Sperre ist halt Sperre. Manche Hersteller unterscheiden nach Sperre der Sensorik und Sperre des ganzen Kanals hier scheint es der ykanal zu sein und dann ist eben Sperre = Sperre also auch kein Dauer EIN.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X