Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0410v.02 mit BWM55T.G2 dimmen bei Bewegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS MDT AKD-0410v.02 mit BWM55T.G2 dimmen bei Bewegung

    Hallo zusammen,

    seit einigen Stunden sitze ich an einer Sache, bei der einfach nicht zum gewünschten Ergebnis gelange. Obschon es auf dem ersten Blick kein Hexenwerk sein sollte.

    Ich möchte ein Licht bei Bewegung je nach Tag/Nacht unterschiedlich dimmen.

    Dazu habe ich einen AKD-0410v.02 und BWM55T.G2 so parametrisiert, dass es nach meinem Verständnis genauso funktionieren sollte. Tut es aber leider nicht. Das Licht wird immer zu 100% eingeschaltet, egal ob Tag oder Nacht gesetzt ist.

    Hier mal meine Einstellungen als Screenshots. Vielleicht mag sich einer erbarmen und mir die Augen öffnen...

    Danke schon mal im Voraus!

    Screenshot 2024-09-22 120920.png Screenshot 2024-09-22 121015.png

    #2
    Was wird denn gesendet? Schau dir das im Gruppenmonitor an, dann kannst du den Fehler einkreisen.

    Kommentar


      #3
      Danke! Guter Tipp! Da schaue ich nachher mal nach.

      Kommentar


        #4
        Bei Tag wird 100% gesendet, bei Nacht 29,8%. Das passt also:

        Screenshot 2024-09-23 082028.png

        Aber nun passiert bei Bewegung gar nichts mehr. Heißt, die Lampen schalten nicht auf den gesendeten Dimmwert ein, obwohl eine Bewegung erkannt wurde.

        Kommentar


          #5
          Ich habe gerade mal das KO "Zentral - Dimmen Absolut" vom Dimmaktor der Dimm-GA hinzugefügt und nun funktioniert es, wie gewünscht:

          image.png
          Das KO schaltet aber dann ja alle Kanäle des Dimmaktors, oder? Es soll aber nur der Kanal A geschaltet/gedimmt werden.

          Kommentar


            #6
            Falls jemand mal ein ähnliches Szenario bauen möchte; So klappt es, wie gewünscht:

            image.png
            Ich hatte am KO "Kanal A - Dimmen Absolut" noch das "Lesen"-Attribut zugewiesen (s.o.). Ich habe das entfernt und stattdessen das "Schreiben"-Attribut zugewiesen. Nun wird der Kanal A so geschaltet/gedimmt, wie ich mir das wünsche.
            Zuletzt geändert von Vestaxbham; 23.09.2024, 08:06.

            Kommentar


              #7
              An den Flags sollte man nicht rumspielen. Die werksseitigen Einstellungen passen normal.

              Kommentar

              Lädt...
              X