Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI EVG für IKEA Mittled

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI EVG für IKEA Mittled

    Hallo zusammen,
    ich habe 3x LED-Lichtleisten 60cm von IKEA (Mittled , jeweils 5,5W) verbaut und würde den Trafo gerne gegen ein DALI-EVG eintauschen. Die LED sind dimmbar.

    Folgende Werte vom IKEA-Netzteil:
    Ausgangsspannung CV: 24 V DC, 0-1,25A , max 30W

    Aktuell habe ich folgendes gefunden:
    https://www.proconnecting.de/led-net.../kv-24030-dp2s
    Kann das funktionieren? Habt ihr eine bessere Empfehlung?

    Generell noch ein paar Fragen, da ich noch mehrere Dali Spots/Lampen verbauen möchte:
    Gibt es gute Shops die ihr empfehlen könnt? (Grad wenn es um die EVG´s geht)
    Was ist besser zum Dimmen CV oder CC?

    Danke schonmal für die Hilfe.

    Grüße Papierflieger

    #2
    Weiß jemand, ob diese LED Leisten von WLED unterstützt werden?

    Kommentar


      #3
      Oder doch das hier?
      https://www.dotlux.de/shop/LED-Netzt...mbar-DALI-IP20

      Würde mich über Hilfe sehr freuen.

      Kommentar


        #4
        Hab jetzt nachfolgendes EVG bestellt:

        https://www.tme.eu/de/details/406217...1&currency=EUR

        Mal gucken ob es klappt. Ich werde berichten.
        Wirklich schade, dass hier niemand helfen konnte.

        Kommentar


          #5
          Wirklich schade, dass hier jemand nicht mal zwei Tage auf ein Rückmeldung warten konnte, sondern es übers Knie brechen musste...

          Kommentar


            #6
            Das erste von dir angegebene EVG ging bis 0,1% runter, das ist für DALI relativ selten, bei Hochleistungs-LEDs aber häufig notwendig. Was ich nicht verstehe, du benötigst ca. 3x5,5W + 10% ~ 18W. Wieso hast du jetzt ein 30W Gerät verwendet? Da sind die Verluste und natürlich der Bauraum deutlich größer.

            Kommentar


              #7
              Fidelis leider hatte ich diesmal tatsächlich keine Zeit zu warten. Dein Beitrag hilft aber so auch niemanden der später auf den Foreneintrag stößt.

              tobiasr danke für deinen Beitrag, ich habe mich tatsächlich auf die Werte vom IKEA-Netzteil versteift und nicht mehr darüber nachgedacht. Also hier hätte tatsächlich ein kleineres EVG gereicht.

              Konnte heute mal das EVG (OTI DALI 30/220-240/24 1CH) ausprobieren. Funktioniert alles ohne Probleme und kommt morgen an seinen Bestimmungsort.

              Vielleicht habt ihr dennoch ein paar Tipps für gute Shopseiten (vor allem wo die Filterfunktion gut funktioniert)?

              Vielen dank.

              Kommentar


                #8
                Ich suche häufig bei den 4-5 großen Herstellern von EVGs (Osram, TCI.it, Philips, eldoled, etc.) und versuche dort 'Papier' (also PDF) Übersichtsseiten zu finden. Fast alles was Webseite ist, ist irgendwie kaputt.

                Kommentar


                  #9
                  Bei Lunatone gibts bestimmt auch was passendes.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                    Ich suche häufig bei den 4-5 großen Herstellern von EVGs (Osram, TCI.it, Philips, eldoled, etc.) und versuche dort 'Papier' (also PDF) Übersichtsseiten zu finden. Fast alles was Webseite ist, ist irgendwie kaputt.
                    Das habe ich auch festgestellt, daher ist die Suche oft mühsam.
                    Hatte mich am Ende auch für Osram entschieden, da diese Firma einem wenigstens bekannt ist.

                    Brombaer: Ja das stimmt, alles was ich gefunden hatte war allerdings recht hochpreisig.

                    Kommentar


                      #11
                      Woher ist dir denn die Firma Osram bekannt? Osram ist seit nunmehr fast 10 Jahren eine Marke der chinesischen MLS Co., Ltd

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                        Woher ist dir denn die Firma Osram bekannt? Osram ist seit nunmehr fast 10 Jahren eine Marke der chinesischen MLS Co., Ltd
                        Worauf möchtest du hinaus, verstehe den Beitrag nicht ganz. Ich habe oft Osram Lampen & Lichtmodule fürs Auto bezogen und habe nie eine schlechte Erfahrung gemacht. Aufgrund dessen habe ich dieses Modul den anderen Beiden (die ich zu Anfang eingestellt hatte) bevorzugt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hätte nicht gedacht, dass man die IKEA-Beleuchtung via DALI einbinden kann, aber das ist natürlich klasse! Gibt es hier neue praktische Erfahrungen? Ich plane gerade unsere kleine Küchenzeile für den Hauswirtschaftsraum und da brauche ich natürlich auch noch eine Beleuchtung, wofür ich das IKEA-Zeug erstmal aus dem Konfigurator genommen habe. Wenn ich die aber verwenden kann, ist das natürlich cool.

                          Oder kennt jemand Küchenbeleuchtung, die auch noch Tunable White unterstützt, und sich gut mit IKEA Metod Küchen kombinieren lässt?

                          Kommentar


                            #14
                            Solange es nicht irgendwas exotisches ist wie 2 Draht TW bekommt man das gut eingebunden, in aller Regel. Das Nonplusultra ist in meinen Augen aber dennoch wenn man auch den Stripe sich selbst besorgt, dann weiß man was man hat. Bei dem integrierten Zeug würde ich pessimistisch auch erstmal von nur CRI>80 ausgehen. Ich persönlich würde auch für Deko zusehen dass es 90 ist. Bei Hauptbeleuchtung sogar eher Richtung 95 gehen...

                            In der Küche ist CRI wenns nicht grad zur Deko die Unterschrankbeleuchtung für den Fussboden ist in meinen Augen schon wichtig...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X