Hallo,
ich habe bei mir eine neue Außenlinie erstellt und mit einem Linienkoppler (Siemens Koppler 00132, Applikationsbeschreibung: https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...pb_de_DS01.pdf ) gekoppelt (bisher gabs nur die Hauptlinie, jetzt kommen Außengeräte dazu).
Im Koppler habe ich bei Filtern (Linie > Hauptlinie) "Physikalisch addressierte Telegramme" auf "sperren" gesetzt, um zu vermeiden, dass jemand über die Außenlinie die Innenlinie umprogrammieren kann. Ist meine Annahme hier korrekt, dass das so funktioniert? Bin ich damit vor Umprogrammierung von außen geschützt? Bei der Suche bin ich irgendwie nicht auf eindeutige Antworten gestoßen.
Interessanterweise konnte ich von der Hauptlinie dann auf der Außenlinie auch nichts mehr programmieren, aber ich gehe davon aus, dass das daran liegt, dass die Rückantworten (also dann von Linie > Hauptlinie) vom Koppler gesperrt werden?
image.png
Danke schonmal und Grüße
ich habe bei mir eine neue Außenlinie erstellt und mit einem Linienkoppler (Siemens Koppler 00132, Applikationsbeschreibung: https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...pb_de_DS01.pdf ) gekoppelt (bisher gabs nur die Hauptlinie, jetzt kommen Außengeräte dazu).
Im Koppler habe ich bei Filtern (Linie > Hauptlinie) "Physikalisch addressierte Telegramme" auf "sperren" gesetzt, um zu vermeiden, dass jemand über die Außenlinie die Innenlinie umprogrammieren kann. Ist meine Annahme hier korrekt, dass das so funktioniert? Bin ich damit vor Umprogrammierung von außen geschützt? Bei der Suche bin ich irgendwie nicht auf eindeutige Antworten gestoßen.
Interessanterweise konnte ich von der Hauptlinie dann auf der Außenlinie auch nichts mehr programmieren, aber ich gehe davon aus, dass das daran liegt, dass die Rückantworten (also dann von Linie > Hauptlinie) vom Koppler gesperrt werden?
image.png
Danke schonmal und Grüße
Kommentar