Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster in schwarz nicht programmierbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Taster in schwarz nicht programmierbar

    Hallo,

    Ich saniere gerade ein Haus und bin aktuell Beißer Elektrik. Nun wollte ich den ersten KNX Taster programmieren, um temporär einige Locher usw einschalten zu können. Verwendet wird ein BE-TAL55T206.D1 der Firma MDT.

    nun habe ich schon mehrere Taster programmiert und weiß, wie das geht. In diesem Fall war es ein neuer Taster.

    der Vollständigkeit halber:
    Der Taster wurde an den KNX Bus angeschlossen.
    Bei der Betätigung der Tasten leuchten diese auf.
    Am KNX Bus hängen weitere Geräte, die programmierbar sind.

    Ich nutze ETS6 und habe die ETS Datenbank von der MDT Seite heruntergeladen. Die Datenbank war auf der Seite der schwarzen Light Taster Serie zu finden. Leider ist dabei kein Datensatz für BE-TAL55T206, also für die schwarze Serie. Lediglich die TAL55T2.01 Serie ist dabei. Da die „06“ für matt schwarz steht, ging ich davon aus, dass ich die gleiche Serie in weiß in ETS auswählen muss. Nun versuche ich den Taster eine Adresse zuzuweisen. Nach kurzer Zeit wird blinkt die Aufforderung auf, dass man den Programmier Kopf drücken soll. Wenn ich den Knopf drücke, sehe ich auch, dass das weiße Licht aufblinkt, aber die Programmierung fährt nicht fort.

    Für mich sieht das aus, als hätte ich den falschen Taster zum falschen ETS Datensatz.

    Hatte das schon mal jemand?
    gibt es eine versteckte Datenbank von MDT?
    Kann mir jemand helfen?

    #2
    Sieht für mich nach der richtigen Applikation aus. versuch doch erst einmal nur die Physikalische Adresse zu programmieren und erst in einem zweiten Gang die Applikation zu übertragen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Gibt es eine Fehlermeldung?

      Kommentar


        #4
        Nur die Adresse geht leider auch nicht. Es soll die Taste am Schalter gedrückt werden, aber im ETS kommt keine Rückmeldung, wenn ich das tue.

        eine Fehlermeldung gibt es auch nicht, da das Hochladen der Adresse nicht fortschreiten kann.

        Meine Vermutung ist, dass ich die falsche Komfiguration auf das falsche Gerät hochladen möchte … also als ob ich dem 2-fach Schalter eine Konfiguration für einen 4-fach Schalter hochladen würde. Aber ich hab im Internet nach Problemen mit dem Taster gesucht und keine Forenbeiträge dazu gefunden.

        Hat schon mal jemand einen schwarzen MDT Taster programmiert? Muss ich dafür wirklich die Konfiguration eines weißen Tasters verwendet werden, oder hat MDT da was falsch gemacht?

        Kommentar


          #5
          Das kann es nicht sein. Die ETS kann die Daten des Geräts ja erst abgleichen. nachdem das Gerät eine Adresse bekommen hat. Wenn das Programmieren der Adresse nicht geht, muss das also andere Ursachen haben.

          Kommentar


            #6
            Okay, das ist schon mal ein guter Hinweis. Der Taster ist ganz neu, daher ging ich bis jetzt nicht der Annahme nach, dass der defekt sein könnte. Vor allem, da dieser ja bei Tastendruck leuchtet.

            Was kann ich noch untersuchen?

            Kommentar


              #7
              Nimm eine Spannungsversorgung und eine Schnittstelle und sonst nix am Bus. Und dann mach einen Scan welche Geräte angeschlossen sind. Da sollte dann genau zwei Geräte auftauchen eben der Taster und die Schnittstelle. Dann bekommst die vorhandene PA des Tasters geliefert (vermutlich 15.15.255) dann in der ETS per PA überschreiben programmieren. Oder die Seriennummer des Tasters ermitteln und per Seriennummer die PA programmieren. Das geht alles ohne irgendwelche Knöpfe am Taster zu drücken.

              Danach die Applikation übertragen.

              Schwarz oder weiß ist auf jeden Fall vollkommen irrelevant.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Werde ich heute Abend testen. Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Erdmann91 Beitrag anzeigen
                  Wenn ich den Knopf drücke, sehe ich auch, dass das weiße Licht aufblinkt, aber die Programmierung fährt nicht fort.
                  Wenn du die Prog-Taste auf der Rückseite drückst, blinken vorne die LEDs rot im Wechsel.
                  Anscheinend hast du nicht die Prog-Taste gedrückt.

                  Kommentar


                    #10
                    Es lag an meiner eigenen Dummheit. Da es vom Sanieren noch sehr dreckig im Haus ist, habe ich eine Tüte über den Taster gezogen und nicht gemerkt, dass beim Betätigen der PROG Taste, durch den Zug der Tüte, eigentlich eine der vorderen Taster betätigt wurde.

                    Hat alles funktioniert. Danke.
                    Ich wusste bislang nicht, dass es auch einen scanmodus gibt. Das ist gut zu wissen! Vielen Dank.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X