Hallo zusammen,
ich habe im Wohnzimmer einen MDT Präsenzmelder im Halbautomatik-Modus. Das Licht muss manuell eingeschaltet werden, soll aber über den Präsenzmelder nach 10 Minuten ohne Präsenz ausgeschaltet werden. Leider bleibt das Licht einfach an.
Die gleiche Konstellation habe ich z.B. im Esszimmer, dort funktioniert es einwandfrei. Zum Test habe ich mal auf den Automatikmodus gewechselt und die LED beobachtet, um zu sehen, ob der Präsenzmelder mich überhaupt wahrnimmt. In der Halbautomatik scheint der Präsenzmelder dies nicht anzuzeigen. Im Automatikmodus funktionierte alles wie erwartet.
Anschliessend habe ich wieder in den Halbautomatik-Modus gewechselt und die Rückfallzeit auf 5 Sekunden geändert. Die Lampen gingen wie gewünscht aus.
Da der Präsenzmelder mich wahrnimmt und auch bei kurzem Zeiten einwandfrei funktioniert, vermute ich, dass der Präsenzmelder irgendwas anderes wahrnimmt. Im Raum steht ein Terrarium, dieses ist aber nur geringfügig wärmer als das Zimmer und das Tier zu klein, als dass es erkannt werden könnte. Ausserdem liegt dies nachts stundenlang ruhig auf einer Stelle. Auf dem Terrarium steht noch eine Kunststoffbox mit einigen Schaben, die Box ist aber verschlossen und der Präsenzmelder sollte da ja nicht hineinschauen können. Zudem die Tierchen wohl kaum warm sind und ausserdem recht klein.
Hat irgendjemand eine Ahnung, was die Ursache sein könnte, dass der Präsenzmelder die Beleuchtung nicht ausschaltet?
Grüße
Stefan
ich habe im Wohnzimmer einen MDT Präsenzmelder im Halbautomatik-Modus. Das Licht muss manuell eingeschaltet werden, soll aber über den Präsenzmelder nach 10 Minuten ohne Präsenz ausgeschaltet werden. Leider bleibt das Licht einfach an.
Die gleiche Konstellation habe ich z.B. im Esszimmer, dort funktioniert es einwandfrei. Zum Test habe ich mal auf den Automatikmodus gewechselt und die LED beobachtet, um zu sehen, ob der Präsenzmelder mich überhaupt wahrnimmt. In der Halbautomatik scheint der Präsenzmelder dies nicht anzuzeigen. Im Automatikmodus funktionierte alles wie erwartet.
Anschliessend habe ich wieder in den Halbautomatik-Modus gewechselt und die Rückfallzeit auf 5 Sekunden geändert. Die Lampen gingen wie gewünscht aus.
Da der Präsenzmelder mich wahrnimmt und auch bei kurzem Zeiten einwandfrei funktioniert, vermute ich, dass der Präsenzmelder irgendwas anderes wahrnimmt. Im Raum steht ein Terrarium, dieses ist aber nur geringfügig wärmer als das Zimmer und das Tier zu klein, als dass es erkannt werden könnte. Ausserdem liegt dies nachts stundenlang ruhig auf einer Stelle. Auf dem Terrarium steht noch eine Kunststoffbox mit einigen Schaben, die Box ist aber verschlossen und der Präsenzmelder sollte da ja nicht hineinschauen können. Zudem die Tierchen wohl kaum warm sind und ausserdem recht klein.
Hat irgendjemand eine Ahnung, was die Ursache sein könnte, dass der Präsenzmelder die Beleuchtung nicht ausschaltet?
Grüße
Stefan
Kommentar